thetakom. macht Videokonferenzen noch effektiver
25.05.2011 / ID: 15386
IT, NewMedia & Software
Pfungstadt, 25.5.2011. thetakom., Spezialist für Unified-Communications-Lösungen, präsentiert eine neue Software für Videokonferenzen: PlaceCam 3 verbindet die Vorteile der Peer-to-Peer-Technologie mit denen eines Client-Server-Systems.
Videokonferenzen bringen das Bild in die Kommunikation - und führen damit nachweislich zu Wettbewerbsvorteilen. Denn Sprache allein reicht oft nicht, um Inhalte zu transportieren - erst wenn Bewegung, Mimik und Gestik der Gesprächspartner sichtbar sind, klappt die Verständigung wirklich. Das gilt für Meetings von Firmen mit verteilten Standorten ebenso wie bei virtuellen Treffen unter Geschäftspartnern oder der Einbindung von Außendienst oder Home Offices. Dabei geht der Nutzen über alle Ebenen hinweg - vom Projekt-Team bis zur Vorstandssitzung.
Hier bringt PlaceCam 3 mit seiner hervorragenden Funktionalität echte Wettbewerbsvorteile. Mit PlaceCam 3 lassen sich Videokonferenzen mit bis zu 40 Teilnehmern reibungslos durchführen und moderieren. Und PlaceCam 3 ist ebenso in seinem Element, wenn wegen einer begrenzten Upload-Bandbreite die Datenverteilung lieber über einen Server laufen soll.
Dabei kommt PlaceCam 3 selbst ohne eine kostenintensive MCU (Multi Control Unit) aus - die Verteilung der Daten erfolgt einfach über zentrale Internet-Server per USL-Dienst (USL = User Session Locator). Natürlich kann der USL-Dienst auch inhouse installiert werden. PlaceCam 3 kann auf den Plattformen Windows, Mac und auch Linux (Ubuntu) eingesetzt werden.
Neben der Videokonferenz-Funktion an sich überzeugt PlaceCam 3 mit einer ganzen Reihe von interessanten Funktionen, die im Arbeitsalltag viel Zeit und Geld sparen können:
- Per Application Sharing kann jede beliebige Anwendung von einem Computer zu anderen Konferenzteilnehmern übertragen und gemeinsam bearbeitet werden.
- Per File-Transfer können beliebige Dateien problemlos zu ausgewählten Konferenzteilnehmern übertragen werden.
- Die Chat-Funktion ermöglicht einen Austausch von schriftlichen Nachrichten mit ausgewählten Konferenzteilnehmern.
- Die Aufzeichnung von Videokonferenzen gestattet es, anderen das aufgezeichnete Material zur Verfügung zu stellen oder ein Archiv anzulegen.
- Per Plug-in können Termine direkt in Outlook geplant werden, Teilnehmer können sich direkt am Arbeitsplatz zuschalten.
- Per 360°-Kamera sind alle Teilnehmer im Blick, Sprecher werden jeweils groß ins Bild geholt.
- Ein Moderator kann Teilnehmer für einen reibungslosen Ablauf aktiv oder passiv schalten, ihnen also das Wort erteilen und sie ins Bild rücken - oder ausblenden.
Weitere Vorteile von Videokonferenzen mit PlaceCam 3:
- Höhere Produktivität, bessere Ressourcen-Nutzung
- Ersparnis bei Reisekosten
- Schnellere Entscheidungen dank verbesserter Kommunikation
- Effizientes Projekt- und Krisenmanagement
- Schnellere Reaktionszeiten
- Überragende Umweltbilanz - ein wichtiger Imagefaktor
Mehr über die vielen weiteren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten sowie zu den technischen Voraussetzungen finden Sie hier: http://www.thetakom.de
Partner IT thetakom Systemhaus Informationsübertragung Kunden Kundenzufriedenheit Projekt Design Netzwerke Kommunikation Telekommunikation Raiß DNUG Telefon- und Videointegration Videokonferenz PlaceCam3 Software Unified-Communications-Lö
http://www.thetakom.de
thetakom. telekommunikationssysteme gmbh
Robert-Bosch-Strasse 14 64319 Pfungstadt
Pressekontakt
http://www.projekt-design.com
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum
Auf der Beune 48 64839 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Weber
16.01.2019 | Michael Weber
Thesen des "Weltrats der Weisen" für eine nachhaltige Zukunft unseres Planeten
Thesen des "Weltrats der Weisen" für eine nachhaltige Zukunft unseres Planeten
01.02.2017 | Michael Weber
Neues Startup in der SEO-Szene: searchVIU
Neues Startup in der SEO-Szene: searchVIU
06.02.2014 | Michael Weber
Aquion hilft - Trinkwasser für Ghana
Aquion hilft - Trinkwasser für Ghana
25.10.2013 | Michael Weber
Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt vergleichen
Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt vergleichen
23.09.2013 | Michael Weber
Neuer Online-Check für Berufsunfähigkeitsversicherungen
Neuer Online-Check für Berufsunfähigkeitsversicherungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
