Pressemitteilung von Wolfgang Zdral

Wetten, dass 6000 DATEV-Mitarbeiter spenden?


26.05.2011 / ID: 15488
IT, NewMedia & Software

Nürnberg, 26. Mai 2011: DATEV will einen Beitrag für die Äthiopienhilfe "Menschen für Menschen" leisten und beteiligt sich deshalb an der Stadtwette von Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly. Der wettet, "dass mindestens jeder dritte Einwohner Nürnbergs bis zum 09. Juni 2011 einen Euro für Karlheinz Böhms Stiftung spendet". Die Wette ist gewonnen, wenn 167.879 Euro für den Bau einer Schule zusammenkommen.

Betriebsrat und Vorstand der DATEV wetten, dass jeder DATEV-Mitarbeiter einen Euro für die Stadtwette Nürnberg spendet. Wird der Betrag erreicht (knapp 6.000 Euro), dann legen die Vorstände der DATEV aus privaten Mitteln nochmals 3.000 Euro oben auf. Wird die Summe nicht erreicht, werden die Vorstände im Sommer im Rahmen des DATEV-Familienfestes für die Besucher grillen und den Getränkeservice übernehmen.

Insgesamt 26 deutsche Kommunen nehmen 2011 an der Städtewette der gemeinnützigen Äthiopienhilfe "Menschen für Menschen" teil. Den Grundstein für die Stiftung hatte der Schauspieler Karlheinz Böhm vor genau 30 Jahren anlässlich seiner Wette bei der Fernsehsendung "Wetten, dass?" gelegt. Die gespendeten Gelder kommen einem Bildungsprogramm zugute, mit dessen Hilfe Jugendlichen ein Schulbesuch ermöglicht und die Alphabetisierungsrate in Äthiopien drastisch erhöht werden soll.

Die komplette Pressemitteilung finden Sie im DATEV-Pressearchiv unter:
http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi &nid=121505
DATEV Rechnungswesen IT-Dienstleister Softwarehaus Äthiopienhilfe Spende Menschen für Menschen Stadtwette Nürnberg

http://www.datev.de/
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6 – 14 90429 Nürnberg

Pressekontakt
http://www.datev.de/presse
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6 – 14 90429 Nürnberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Zdral
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 425.865
PM aufgerufen: 72.227.467