Responsive Webdesign - Der neuste Trend im Jahr 2014
14.02.2014 / ID: 157233
IT, NewMedia & Software
Der Trend zur Nutzung des Internets an allen erdenklichen Orten der Welt ist offensichtlich. Ob Tablet, Smartphone oder doch der klassische Desktop zu Hause: Ständig sind wir mit dem Rest der Welt vernetzt. Die Zeiten der altbewährten Internetnutzung an stationären Geräten sind jedoch nahezu vorüber. Denn unterwegs Zugang zum Internet zu haben, ist für viele Menschen bereits zum Lebensstandard geworden.
Die Tendenz zum mobilen Gebrauch des Internets wird die Webseiten-Betreiber jedoch in Zukunft vor eine große Herausforderung stellen. Erfahrungsgemäß reicht es heutzutage nicht mehr aus den Kunden unterwegs Informationen über die eigenen Produkte zur Verfügung zu stellen, sondern auch eine angepasste Darstellung der Website an das jeweilige Endgerät muss gewährleistet sein. So hat sich bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass Besucher die Website verlassen haben, wenn diese nicht korrekt auf dem jeweiligen Endgerät angezeigt wurde. Denn die Nutzer sind nicht mehr dazu bereit unscharfe Bilder zu akzeptieren und Texte heran oder weg zu zoomen, um sie besser lesen zu können.
Um diesem Problem entgegen zu wirken, wird in Zukunft vermehrt das sogenannte Responsive Layout bei der Entwicklung einer Webseite eine Rolle spielen. Unter Responsive Layout versteht man, dass sich das Aussehen der gewählten Website, an die Bildschirmauflösung des jeweiligen Endgeräts anpasst. D.h. die Inhalte und der strukturelle Aufbau der Seite werden hardwareunabhängig und somit stark zukunftsorientiert an das verwendete Medium angeglichen. Für Webdesigner wird es nun nur noch erforderlich sein ein Layout zu entwickeln.
Dieser neusten Entwicklung im Webdesign müssen sich vor allem die Betreiber von Shop-Seiten stellen. Denn vor allem bei diesen Seiten setzen die Kunden auf den mobilen Zugriff. So lässt es sich viel bequemer auf dem Sofa mit dem Tablet in der Hand nach neuen Sachen suchen. Zudem nutzen viele Kunden die Möglichkeit unterwegs beim Einkaufen mit dem Smartphone nach einer günstigeren Alternative im Internet zu suchen. Auf Grund dessen wird das Responsive Webdesign in Zukunft immer mehr in den Fokus der Webdesigner rücken und stellt 2014 eins der wichtigsten Themen für alle Online-Händler dar.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Grund für die steigende Nachfrage nach responsiven Webseiten in der seit Jahren gestiegene Anzahl an Nutzern verschiedener mobiler Endgeräte begründet ist. Im Jahr 2014 müssen sich die Online-Händler dieser Entwicklung stellen und ihre Webseiten mit "reagierendem Webdesign" präsentieren.
Der fränkische Softwarehersteller ascara (Hier finden Sie unsere Website) (http://www.ascara.de) hat diese Notwendigkeit bereits erkannt und entwickelt schon heute Shop-Systeme mit Responsive Layout. Testen Sie das Shop-Systeme von ascara (http://www.ascara.de/ascara-shop-system.htm) . Überzeugen Sie sich selbst von der Vorreiterrolle von ascara und besuchen sie den Softwarehersteller vom 10.-14. März 2014 am Stand L16 in Halle 6 bei der CeBIT in Hannover. Am ascara Messestand - schräg gegenüber vom eCommerce Gemeinschaftsstand - haben Sie die Möglichkeit sich selbst vom Responsive Webdesign der eShop-Lösungen zu überzeugen und mit dem ascara-Team persönlich in Kontakt zu treten.
Bildrechte: © mpfphotography
http://www.ascara.de
ascara Software GmbH
Hauptstraße 4 90607 Rückersdorf
Pressekontakt
http://www.ascara.de
ascara Software GmbH
Hauptstraße 4 90607 Rückersdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timo Weigert
14.06.2016 | Timo Weigert
Software vom Mittelstand für den Mittelstand
Software vom Mittelstand für den Mittelstand
09.05.2016 | Timo Weigert
GDPdU: Rechtskonforme Kassensysteme
GDPdU: Rechtskonforme Kassensysteme
18.03.2016 | Timo Weigert
Best of 2016: Modul ascara Intercompany Business ausgezeichnet
Best of 2016: Modul ascara Intercompany Business ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
