Leistungsstarker, skalierbarer Email-Service für Unternehmen von AWS - Amazon Simple Email Service ab sofort in Deutschland verfügbar
21.02.2014
IT, NewMedia & Software
Seattle, den 21. Februar 2014 - Mit Amazon Simple Email Services (Amazon SES) bietet Amazon Web Services (AWS) nun auch Unternehmen in Deutschland die Möglichkeit, einen leistungsfähigen Email Service zu nutzen, der in Europa gehostet wird. Damit profitieren die Unternehmen von sehr geringer Latenz und können sicher sein, dass der Dienst in Einklang mit sämtlichen europäischen Datenschutzgesetzen ist.
Amazon SES ist ein Service zum Senden von E-Mails basierend auf der Infrastruktur, die Amazon.com zum Erfüllen der Anforderungen seiner Kunden entwickelt hat. Mit Amazon SES können Unternehmen beispielsweise Transaktions-E-Mails, Marketingbotschaften und andere wichtige Inhalte senden und zahlen nur für den tatsächlich genutzten Leistungsumfang.
"Amazon SES bietet nicht nur eine zuverlässige Zustellung, sondern auch einen Echtzeitzugriff auf Sendestatistiken sowie vordefinierte Unzustellbarkeits- und Beschwerdebenachrichtigungen", erklärt Martin Geier, Deutschlandchef von AWS. "Mit diesen Informationen können Unternehmen ihre Strategie für das Senden von E-Mail optimieren."
Sicherheit und Verfügbarkeit garantiert
Die Vorteile, die durch Amazon SES entstehen, sind vielfältig. Das Senden von E-Mails über den Dienst von AWS ist so einfach wie das Verwenden der SMTP-Schnittstelle oder das Aufrufen einer API, und Unternehmen können die Versandaktivität und Zustellbarkeitsstatistiken jederzeit überwachen. Außerdem sind keine Vorabinvestitionen oder Fixkosten notwendig. Die Kunden zahlen lediglich niedrige Gebühren für die exakte Anzahl der gesendeten E-Mails, die Datenübertragung und Anlagen. Auch das Thema Sicherheit ist bei Amazon SES ein wichtiger Aspekt. Der Dienst wird innerhalb der Netzwerkinfrastruktur und den Rechenzentren von Amazon ausgeführt. Ausgehende Nachrichten werden redundant auf mehreren Servern und in mehreren Rechenzentren gespeichert, um eine hohe Verfügbarkeit und Datenbeständigkeit zu erreichen.
"Bisher war Amazon SES nur aus Rechenzentren außerhalb Europas verfügbar. Der Dienst basiert auf der skalierbaren Technologie, die weltweit von allen Amazon-Websites verwendet wird, um jedes Jahr Milliarden von Nachrichten zu versenden. Nun können deutsche Unternehmen, die erfahrungsgemäß sehr sicherheitsbewusst sind, den Dienst aus einer europäischen Infrastruktur heraus nutzen", erklärt Martin Geier. "Damit unsere Kunden flexibel selbst entscheiden können, welche E-Mail-Versandmethode sich am besten für ihren Anwendungsfall eignet, können Sie in Amazon SES aus verschiedenen cloudbasierten E-Mail-Schnittstellen wählen. Sie können die Amazon SES-Konsole oder die SMTP-Schnittstelle verwenden oder die Amazon SES-API aufrufen."
Zahlreiche Anwendungsfelder für Unternehmen
Amazon SES wird gegenwärtig von zahlreichen Kunden für unterschiedliche Aufgaben eingesetzt. Im Marketing wird der Email Service genutzt um auch eine breite Kundenbasis schnell und günstig über Produkte und Services zu informieren. Der Dienst ist aber ebenso auch eine kostengünstige Lösung für automatische E-Mails wie Auftragsbestätigungen, Versandmitteilungen, Bestellstatus-Updates, Richtlinienänderungen, Kennwortzurücksetzungen und andere Nachrichten, mit denen Unternehmen ihre Kunden auf dem neuesten Stand halten.
Auch der komfortable und schnelle Versand von Newslettern und anderen abonnierbaren Inhalten ist ein Anwendungsbereich von Amazon SES. Daneben können Unternehmen den Email Service zum Senden von Systemstatusberichten, Anwendungsfehlerwarnungen, Workflow-Statusupdates und anderen Ereignismitteilungen verwenden, bei denen eine Benachrichtigung erforderlich ist. Nutzern können Amazon SES natürlich auch in ihren vorhandenen Mail-Server integrieren, um alle vom Unternehmen gesendeten E-Mails zu verarbeiten.
http://aws.amazon.com/de/
Amazon Web Service
Marcel-Breuer-Str. 12 80807 München
Pressekontakt
http://www.biteglobal.com
Bite Communications
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Philipp Haberland
06.08.2014 | Philipp Haberland
Dienstleister setzt auf Cloud-basiertes Portal zur Schadensabwicklung von Innovation Group
Dienstleister setzt auf Cloud-basiertes Portal zur Schadensabwicklung von Innovation Group
17.06.2014 | Philipp Haberland
Parallels Access jetzt auch mit Remote-Zugriff für Android-Tablets, Android-Smartphones und iPhones
Parallels Access jetzt auch mit Remote-Zugriff für Android-Tablets, Android-Smartphones und iPhones
26.03.2014 | Philipp Haberland
Macs auf dem Vormarsch - Macs halten einer Parallels-Umfrage unter IT-Fachleuten zufolge auch über BYOD-Programme hinaus Einzug in Unternehmen
Macs auf dem Vormarsch - Macs halten einer Parallels-Umfrage unter IT-Fachleuten zufolge auch über BYOD-Programme hinaus Einzug in Unternehmen
20.03.2014 | Philipp Haberland
KfZ-Schadenmanagement und Management von Wohngebäudeschäden im Fokus - Innovation Group beim 7. Messekongress "Schadenmanagement und Assistance"
KfZ-Schadenmanagement und Management von Wohngebäudeschäden im Fokus - Innovation Group beim 7. Messekongress "Schadenmanagement und Assistance"
19.03.2014 | Philipp Haberland
22% Umsatzplus in 2013 - Wintec Autoglas jetzt Nummer Zwei auf dem deutschen Autoglasmarkt
22% Umsatzplus in 2013 - Wintec Autoglas jetzt Nummer Zwei auf dem deutschen Autoglasmarkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.01.2025 | Securam Consulting GmbH
NIS2-Desaster: Unternehmen im Blindflug - Millionenstrafen und Sicherheitslücken drohen!
NIS2-Desaster: Unternehmen im Blindflug - Millionenstrafen und Sicherheitslücken drohen!
31.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Das Business SpeedDating: In nur 6 Minuten Ihre Cybersicherheit optimieren
Das Business SpeedDating: In nur 6 Minuten Ihre Cybersicherheit optimieren
30.01.2025 | Aagon GmbH
Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs
Aagon bleibt weiterhin auf Wachstumskurs
30.01.2025 | Perspectix AG
Sichere Konfiguration von komplexen Systemen der Gebäudeautomation
Sichere Konfiguration von komplexen Systemen der Gebäudeautomation
30.01.2025 | Biteno GmbH
Biteno GmbH ermöglicht sichere KI für Unternehmen
Biteno GmbH ermöglicht sichere KI für Unternehmen