Update im Fall Uroburos: Schädling nutzt neue Technik um Windows-Kernel-Schutz zu umgehen
10.03.2014
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Das von G Data entdeckte Spionageprogramm Uroburos hat in weiteren Analysen seinen Status als komplexe und hochentwickelte Schadsoftware für High-Profile-Netzwerke weiter untermauert. Die G Data SecurityLabs untersuchten, wie Rechner mit dem Rootkit infiziert werden. Die Experten fanden dabei heraus, dass die Schadcodeentwickler eine neue Kombination von Techniken anwenden, mit denen der Schädling zentrale Sicherheitsmechanismen im Kern von Windows 64-Bit-Systemen, dem sog. Kernel überwindet. Die vollständige Analyse ist im G Data SecurityBlog unter http://blog.gdata.de/ verfügbar.Windows „PatchGuard“ ausgehebeltEinmal auf dem PC eingeschleust, überwindet Uroburos die sogenannte Kernel Patch Protection – auch PatchgGuard genannt - die das Herzstück von Windows 64-Bit-Betriebssystemen absichert und Veränderungen an diesem verhindern soll. Der Schadcode manipuliert den Kernel und versetzt ihn in den „Test Modus“. Das Rootkit kann sich dort ungehindert einnisten und wird vom Betriebssystem als valider Systemtreiber akzeptiert.Dieser „Test Modus“ ist für Treiber-Entwickler gedacht, die so auch unsignierte Treiber verwenden können, um sie während der Entwicklungsphase zu überprüfen. Die Schadcode-Autoren nutzen das Verfahren, um die Treiber-Verifizierungen zu deaktivieren. Uroburos kann so direkt als Treiber in den Betriebssystemkern eingeschleust werden, um dort sensible Daten auszuspionieren.Die Analyse ist im G Data SecurityBlog verfügbar unter: http://blog.gdata.de/artikel/uroburos-detaillierte-einblicke-in-die-umgehung-des-kernelschutzes/
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/g-data-software-ag/pressreleases/update-im-fall-uroburos-schaedling-nutzt-neue-technik-um-windows-kernel-schutz-zu-umgehen-970261) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im G Data Software AG (http://www.mynewsdesk.com/de/g-data-software-ag) .
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/c77cz6" title="http://shortpr.com/c77cz6">http://shortpr.com/c77cz6</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/it-hightech/update-im-fall-uroburos-schaedling-nutzt-neue-technik-um-windows-kernel-schutz-zu-umgehen-71059" title="http://www.themenportal.de/it-hightech/update-im-fall-uroburos-schaedling-nutzt-neue-technik-um-windows-kernel-schutz-zu-umgehen-71059">http://www.themenportal.de/it-hightech/update-im-fall-uroburos-schaedling-nutzt-neue-technik-um-windows-kernel-schutz-zu-umgehen-71059</a>
kernel windows netzwerk high-profile-netzwerk datendiebstahl rootkit uroburos antivirus bochum gdata internetsecurity malware sicherheit viren virenschutz
http://www.themenportal.de/it-hightech/update-im-fall-uroburos-schaedling-nutzt-neue-technik-um-windows-kernel-schutz-zu-umgehen-71059
-
Königsallee 178b 44799 Bochum
Pressekontakt
http://shortpr.com/c77cz6
-
Königsallee 178b 44799 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Beckert
27.05.2014 | Kathrin Beckert
G DATA WM-Edition: Rote Karte für Cyberkriminelle
G DATA WM-Edition: Rote Karte für Cyberkriminelle
16.04.2014 | Kathrin Beckert
GERMAN SICHERHEIT TOUR 2014: G Data geht mit seinen Partnern auf Roadshow
GERMAN SICHERHEIT TOUR 2014: G Data geht mit seinen Partnern auf Roadshow
03.04.2014 | Kathrin Beckert
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT: Neue G Data Security-Generation schließt gefährliche Sicherheitslücken
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT: Neue G Data Security-Generation schließt gefährliche Sicherheitslücken
28.03.2014 | Kathrin Beckert
G Data InternetSecurity ist Testsieger bei Stiftung Warentest
G Data InternetSecurity ist Testsieger bei Stiftung Warentest
25.03.2014 | Kathrin Beckert
G Data Personalie: Uwe Gries ist neuer Vertriebsleiter Deutschland
G Data Personalie: Uwe Gries ist neuer Vertriebsleiter Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | CPS-Datensysteme GmbH
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
CPS-Datensysteme GmbH jetzt mit hostware-Integration
20.04.2025 | net!IT
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk
20.04.2025 | High5
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie
19.04.2025 | Leon Wilkens
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
ERP-Erfolg durch Branchenwissen
16.04.2025 | Bugcrowd
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
Berliner GlobalDots nimmt Bugcrowd-Plattform in Cloud-Service-Portfolio auf
