Ägypten: Wenn die Lichter ausgehen - ein Kommentar von Rik Ferguson
28.01.2011
IT, NewMedia & Software
Hallbergmoos, den 28. Januar 2011 - Seit vergangener Nacht ist Ägypten vom Internet weitgehend abgetrennt. Etliche Internet Service Provider (ISPs) sind komplett unsichtbar, darunter LINKdotNET, RAYA Telecom, Internet-Egypt, Vodafone-EG und IDSC. Und auch die Verbindung der anderen ISPs ist deutlich eingeschränkt. Der einzige Diensteanbieter mit weiterhin hundertprozentiger Verfügbarkeit scheint Noor Data Networks zu sein (Ob es am Namen liegt? Denn "Noor" ist der ägyptische Begriff für "Licht").
Selbst die National Telecoms Regulatory Agency ist im Augenblick nicht erreichbar, wie auch die meisten der wichtigen Nachrichtenstellen sowie offiziellen und inoffiziellen Informationsquellen. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte SANS-Institut berichtet, dass externe Zugriff zur Namensauflösung der Internetadressen in der .eg-Domäne nicht möglich ist.
Da all dies fast zur selben Zeit geschah, besteht Grund zur Annahme, dass die Trennung vom Netz Teil einer offiziellen Taktik ist, um die wachsenden politischen Unruhen im Land einzudämmen. Die Gegenmaßnahmen begannen mit der Zensur der sozialen Netzwerke im Land, aber wie die Erfahrungen im Iran lehren, finden entschlossene Menschen schnell Mittel und Wege, diese Einschränkung mit der Hilfe von außen zu umgehen.
Falls also die aktuelle Aktion von offizieller Seite gesteuert wird, hat es den Anschein, dass das Regime in Ägypten aus den Erfahrungen im Iran, die Kommunikationswege zu unterbrechen, gelernt und noch drastischere Maßnahmen ergriffen hat. Die Aktion ist beispiellos in der Geschichte des Internets.
Zurzeit ist Ägypten tatsächlich vom Internet abgetrennt und es gibt bereits hie und da Berichte, dass ähnliche Aktionen bei den mobilen Telefonnetzen unternommen werden, um die Sprach- und Textkommunikation zu unterbrechen.
Es ergingen bereits Aufrufe an Amateurfunker, der ägyptischen Bevölkerung Unterstützung dabei zu leisten, mit der Welt wieder in Verbindung zu treten und zu kommunizieren.
http://www.trendmicro.de
Trend Micro Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.phronesis.de
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
