Drei Klicks für mehr Sicherheit bei Facebook
01.06.2011 / ID: 16324
IT, NewMedia & Software
Hallbergmoos, den 01. Juni 2011 - Soziale Netzwerke, allen voran Facebook, werden nicht nur bei den Anwendern, sondern auch bei den Cyberkriminellen immer beliebter. Zwar kommt Facebook, was die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre anbelangt, regelmäßig in die Kritik. Andererseits bietet es ein paar Mechanismen, die effektiv für mehr Sicherheit sorgen - und zwar selbst dann, wenn das Passwort ausspioniert wurde. Drei Klicks reichen in den Einstellungen schon aus und Facebook sichert nicht nur die Kommunikation, sondern verhindert auch den Zugriff auf das jeweilige Konto von unbekannten Geräten aus:
Drei Klicks für mehr Sicherheit
Nach der Anmeldung bei Facebook findet man oben rechts im Dropdown-Menü "Konto" die Option "Kontoeinstellungen". Im nun erscheinenden Menü "Einstellungen" findet sich der Menüpunkt "ändern", gleich neben dem Punkt "Kontosicherheit". Nach dem Klick darauf sollten Benutzer nun folgende Änderungen vornehmen:
1. Sie sollten das Kontrollkästchen aktivieren, um "Sicheres Durchstöbern" zu ermöglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kommunikation mit Facebook immer verschlüsselt ist, soweit dies möglich ist, und vor Tools zum Entwenden von Passwörtern wie Firesheep (Infos hierzu auf der Internetseite des com!-Magazins) geschützt wird.
2. Unter "Anmeldebenachrichtigungen" können Benutzer auswählen, ob sie eine Benachrichtigung per E-Mail oder SMS erhalten möchten, falls ein unbekanntes Gerät auf ihr Konto zuzugreifen versucht.
3. Unter "Anmeldebestätigungen" sollten Benutzer das Feld ankreuzen, mit dem sie einen Sicherheitscode an ihr mobiles Gerät zugesandt bekommen. Denn selbst wenn jemand das Passwort ergaunert hat, kann sich derjenige ohne diesen Sicherheitscode noch nicht einloggen.
Über Rik Ferguson
Rik Ferguson ist "Director Security Research & Communication EMEA" bei Trend Micro. In dieser Position konzentriert er sich auf die Erforschung neuer Bedrohungen, besonders im Social-Networking-Bereich. Gleichzeitig ist Ferguson, der über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der IT-Sicherheit verfügt, Sprecher des Unternehmens für die EMEA-Region sowie Autor des Blogs "CounterMeasures: Security, Privacy & Trust".
Rik Ferguson ist "Certified Ethical Hacker", der im Unternehmensauftrag legale Tests mit den Mitteln und Vorgehensweisen eines richtigen Hackers ausführt.
http://www.trendmicro.de/
Trend Micro Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.phronesis.de/
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
