Video: Gelangensbestätigung einfach erklärt
10.04.2014 / ID: 163586
IT, NewMedia & Software
Aufgrund einer Änderung der Umsatzsteuerdurchführungsverordnung müssen Unternehmen bei Lieferungen ins EU-Ausland eine Gelangensbestätigung einholen - nur dann können sie Umsatzsteuerfreiheit in Anspruch nehmen. Diese Änderung sorgt für Fragen: Wie sehen die Prozesse in der Praxis aus? Ist eine IT-gestützte Abwicklung überhaupt notwendig? Ein Erklärfilm von WSW gibt auf anschauliche Art und Weise Antworten und beschreibt den Prozess der Gelangensbestätigung. Der Film kann auf YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SMGLXqvV57w) und der WSW-Webseite (http://www.wsw-software.de/de/aktuelles.html?tx_ttnews%5btt_news%5d=21) angesehen werden.
Mithilfe des SAP-basierten und voll integrierten SPEEDI-Add-ons "Gelangensbestätigung" können Unternehmen das Dokument durch Einzel- oder Sammelverarbeitung unmittelbar in den SAP-Lösungen erzeugen und direkt an die Kunden übermitteln. Als Übertragungsmedien stehen Fax, E-Mail und insbesondere EDI zur Verfügung. Die EDI-Nachricht wird als EDIFACT RECADV erzeugt und entspricht den Vorgaben des § 17a der UStDV. Aktuell hat WSW das Add-on um eine Gelangensbestätigung auf Kundenseite erweitert. Der Verband der Automobilindustrie hat hierzu sogar die Empfehlung VDA 4989 herausgebracht. Größter Vorteil: Durch Nutzung der EDI-Nachricht entfallen sowohl beim Kunden als auch beim Lieferanten die manuellen Tätigkeiten.
http://www.wsw.de
WSW Software GmbH
Pionierstraße 5 82152 Krailling
Pressekontakt
http://www.wsw.de
WSW Software GmbH
Pionierstraße 5 82152 Krailling
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sonja Grondey
25.10.2018 | Sonja Grondey
Neue SPEEDI-Lösung von WSW Software bildet geänderte Renault-Nissan-Transportprozesse in SAP ab
Neue SPEEDI-Lösung von WSW Software bildet geänderte Renault-Nissan-Transportprozesse in SAP ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

