Neue SPEEDI-Lösung von WSW Software bildet geänderte Renault-Nissan-Transportprozesse in SAP ab
25.10.2018 / ID: 303041
IT, NewMedia & Software
Mit der neuen Lösung SPEEDI Renault TMS der WSW Software GmbH können Zulieferer, die SAP ERP oder SAP S/4HANA einsetzen, die geänderte Transportabwicklung von Renault-Nissan ab sofort durchgängig und transparent in ihrem SAP-System abbilden. SPEEDI Renault TMS ergänzt und erweitert als Add-on die bereits vorhandene OEM-Lösung SPEEDI Renault CINDI.
Der Autohersteller Renault-Nissan ist gegenwärtig dabei, die Transportabwicklung mit seinen Zulieferern umzustrukturieren. Die Zulieferer erhalten in Zukunft drei DELJIT-Nachrichten von Renault-Nissan:
Die erste EDI-Nachricht mit Informationen zur Ablade- und Verbrauchsstelle, den RAN-Nummern, aber ohne Transport-ID sendet der OEM spätestens drei Tage vor der Auslieferung aus seinem MRP-System. Die zweite - sie beinhaltet nur die RAN-Nummern - wird aus dem Oracle Transport Management (OTM) heraus zwei Tage vor Abholung um acht Uhr als Forecast zum Transport (OTMFORE) übermittelt. Das gilt auch für die dritte Nachricht, den fixierten Versandabruf (OTMFIRM), die am selben Tag um 14 Uhr versendet wird und neben den RAN-Nummern auch die Transport-ID enthält, nicht aber die Ablade- und Verbrauchsstelle.
Die so geänderte Transportabwicklung machte die Entwicklung einer neuen SPEEDI-Lösung notwendig. In SPEEDI Renault TMS erfolgt das Mapping der drei DELJIT- in Delivery-Order-Nachrichten (DELORD) sowie anschließend die Einarbeitung dieser DELORD-Nachrichten in den IDoc-Basistyp ORDERS05 im SAP-System. Die WSW Software stellt die zur Transformation der Daten nötigen Mappingspezifikationen bereit.
Bildquelle: Copyright WSW Software
http://www.wsw.de
WSW Software GmbH
Fußbergstraße 1 82131 Gauting
Pressekontakt
http://www.wsw.de
WSW Software GmbH
Fußbergstraße 1 82131 Gauting
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sonja Grondey
10.04.2014 | Sonja Grondey
Video: Gelangensbestätigung einfach erklärt
Video: Gelangensbestätigung einfach erklärt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

