Telonic-Akademie 2014: Systemhaus bietet Einblicke in Netzwerkprojekte seiner Kunden
23.04.2014 / ID: 164488
IT, NewMedia & Software
Köln, 23. April 2014 - "Aus erfolgreichen IT-Projekten lernen": So könnte das Motto der Akademietage von Telonic GmbH (http://www.telonic.de/) lauten. Das Systemhaus begrüßt dazu zahlreiche Kunden in der Firmenzentrale in Köln. Unternehmen berichten an drei Terminen, wie sie zusammen mit Telonic ihre IT-Projekte erfolgreich umgesetzt haben. Die Besucher erhalten einen Einblick in die Szenarien und eingesetzten Produkte der Vertriebspartner. Switch-Spezialist Extreme Networks (8. Mai), Netzwerkexperte Riverbed (15. Mai) sowie Juniper Networks (22. Mai) präsentieren ihre Projekte zusammen mit den jeweiligen Großkunden.
Am 8. Mai begrüßt Telonic seinen Partner Extreme Networks zum Akademietag. Der Experte für Hochleistungs-Switche ist zusammen mit einem Großkunden und den Telonic-Projektleitern vor Ort. Sie berichten, wie das Unternehmen aus der Chemie- und Pharma-Branche mit Hilfe der Policies von Extreme Networks ein Sicherheitszonenkonzept kostengünstig implementieren konnten. Zudem gelang es in Zusammenarbeit mit den Telonic-Technikern, eine redundante RZ-übergreifende Host-Anbindung für das Pharmaunternehmen zu realisieren. Anhand des Praxisbeispiels präsentieren die Spezialisten u.a. die Funktionen der Extreme Networks-Lösung "MLAG".
Datenübertragungen im WAN verkürzen
Mit seinem Partner Riverbed Technology stellt Telonic am 15. Mai ein wahres "Mammutprojekt" vor. Ein großer Sportartikelhersteller nutzt rund 110 Netzwerklösungen von Riverbed. Dieses Projekt basiert unter anderem auf der Riverbed-Lösung Steelhead. Die Appliances verbessern u.a. die Anwendungs-Performance und Datenübertragung im WAN (Wide Area Network). Beispielsweise verkürzte sich der interne Datentransfer von Stunden auf Minuten und sogar Sekunden. Mit der agentenlosen Client-Lösung Cascade erreichen Anwender darüber hinaus mehr Sichtbarkeit für Netzwerkkomponenten und Applikationen.
Starke Netzwerke für die Medienbranche
Am 22. Mai steht der Akademietag von Netzwerkexperte Juniper Networks auf dem Plan. Zusammen mit einem IT-Dienstleister veranschaulichen die Telonic-Projektleiter vor Ort Praxisanwendungen der Netzwerklösungen. Der Provider betreut die Netzwerke vieler Vertreter der Medienbranche und setzt die Produkte EX, SRX sowie spezielle WLAN-Lösungen von Juniper ein. Von Hochleistungs-Ethernet-Switchen über Services Gateways bis hin zu zuverlässigen Access Points findet sich in den Installationen ein breites Spektrum an Juniper-Lösungen wieder.
Die Agenda der drei Telonic-Akademien:
9:00 Uhr Begrüßung und Keynote
9:15 Uhr Fakten, Neuigkeiten und Roadmap
11:40 Uhr Anwenderpräsentation
12:00 Uhr Pause mit Lunch
13:00 Uhr Hands On
14:00 Uhr Fragen und Antworten
Interessierte können sich unter http://www.telonic.de (http://www.telonic.de/) oder per E-Mail an seminare@telonic.de für die jeweiligen Akademien anmelden.
http://www.telonic.de
Telonic GmbH
Albin-Köbis-Straße 2 51147 Köln
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maximilian Schütz
30.07.2014 | Maximilian Schütz
LifeSize Icon bei Telonic: HD-Videokonferenzen in Sekundenschnelle aufsetzen
LifeSize Icon bei Telonic: HD-Videokonferenzen in Sekundenschnelle aufsetzen
10.07.2014 | Maximilian Schütz
SEPPmail 7.0: Kreditkarteninformationen verschlüsselt und PCI-konform übertragen
SEPPmail 7.0: Kreditkarteninformationen verschlüsselt und PCI-konform übertragen
12.06.2014 | Maximilian Schütz
Telonic macht mit Visual TruViewTM v. 9 den Netzwerkcheck
Telonic macht mit Visual TruViewTM v. 9 den Netzwerkcheck
12.05.2014 | Maximilian Schütz
SEPPmail sponsort hochsicheres Betriebssystem OpenBSD
SEPPmail sponsort hochsicheres Betriebssystem OpenBSD
14.04.2014 | Maximilian Schütz
SEPPmail baut neue Techniker- und Beratergemeinschaft für Partner in Deutschland und Österreich auf
SEPPmail baut neue Techniker- und Beratergemeinschaft für Partner in Deutschland und Österreich auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Paessler GmbH
IT-Infrastruktur-Management und Netzwerk-Monitoring: warum Netzwerksichtbarkeit so wichtig ist
IT-Infrastruktur-Management und Netzwerk-Monitoring: warum Netzwerksichtbarkeit so wichtig ist
19.11.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
DUALIS zeigt auf: Warum die Programmierung über die Produktivität von Robotern entscheidet
DUALIS zeigt auf: Warum die Programmierung über die Produktivität von Robotern entscheidet
19.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
19.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
19.11.2025 | MeetYu LLC
MeetYu Life Coach: Die AI Journaling App für persönliches Wachstum
MeetYu Life Coach: Die AI Journaling App für persönliches Wachstum

