SEPPmail sponsort hochsicheres Betriebssystem OpenBSD
12.05.2014 / ID: 166233
IT, NewMedia & Software
Brunnthal, 12. Mai 2014 - Der Schweizer Secure Messaging-Experte SEPPmail (http://www.seppmail.de/) unterstützt das quelloffene Betriebssystem OpenBSD durch ein Premium-Sponsoring. Das Open Source-Produkt wird weltweit von verschiedenen renommierten Programmierern ehrenamtlich weiterentwickelt und hat sich über Jahre als robust und sicher bewährt. Daher ist OpenBSD das Basisbetriebssystem der E-Mail-Verschlüsselungs-Appliance von SEPPmail. Der Schweizer Hersteller möchte dieses Projekt fördern, um auch die Unabhängigkeit von amerikanischen Betriebssystemherstellern weiter anzutreiben.
OpenBSD ist eine transparente und unabhängige Lösung, die ein hohes Sicherheitslevel erfüllt - kein Unterschied zu hochwertigen kostenpflichtigen Produkten. Dem Open Source-Projekt haben sich mitunter die weltweit besten Entwickler und Programmierer verschrieben. Das System wird aufgrund seiner Sicherheit häufig als Basis für Security Appliances wie z.B. Firewalls in professionellen Umgebungen genutzt. Sponsorings, wie die von SEPPmail, fördern das Projekt zusätzlich und unterstützen eine professionelle Organisation und Vermarktung.
SEPPmail vertraut auf OpenBSD
OpenBSD ist auch die Grundlage der SEPPmail-Appliances. Der Schweizer E-Mail-Experte hat sogar noch etwas dazu beigetragen, das gute Open Source-Produkt noch besser zu machen. Um den hohen Ansprüchen einer professionellen E-Mail-Verschlüsselungs-Appliance gerecht zu werden, hat SEPPmail das extrem schlanke und hochsichere Betriebssystem zusätzlich "gehärtet": Alle Komponenten, die nicht benötigt wurden, entfernte SEPPmail. Man behielt nur die Befehlsbibliotheken bei, die für die Lösung notwendig waren. Die Basis der SEPPmail-Lösung hält massiven Angriffen auf Security-Systeme jederzeit stand.
"Wir nutzen OpenBSD schon von Anfang an als Basisbetriebssystem für unsere Appliance", erklärt Stefan Klein, CEO bei SEPPmail. "Die Fokussierung auf Sicherheit und Stabilität ist eine ideale Grundlage für unsere Appliance. Zudem erfolgt der Support unserer stark gewachsenen Kundenbasis mit Hilfe von OpenBSD optimal. Daher möchten wir die OpenBSD Organisation durch ein Sponsoring unterstützen und vor allem die Unabhängigkeit von amerikanischen Firmen fördern."
Nähere Informationen zur E-Mail-Verschlüsselung von SEPPmail sind unter http://www.seppmail.de (http://www.seppmail.de/) zu finden.
Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
http://www.seppmail.de
SEPPmail AG
Ringstraße 1c 85649 Brunnthal b. München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maximilian Schütz
30.07.2014 | Maximilian Schütz
LifeSize Icon bei Telonic: HD-Videokonferenzen in Sekundenschnelle aufsetzen
LifeSize Icon bei Telonic: HD-Videokonferenzen in Sekundenschnelle aufsetzen
10.07.2014 | Maximilian Schütz
SEPPmail 7.0: Kreditkarteninformationen verschlüsselt und PCI-konform übertragen
SEPPmail 7.0: Kreditkarteninformationen verschlüsselt und PCI-konform übertragen
12.06.2014 | Maximilian Schütz
Telonic macht mit Visual TruViewTM v. 9 den Netzwerkcheck
Telonic macht mit Visual TruViewTM v. 9 den Netzwerkcheck
23.04.2014 | Maximilian Schütz
Telonic-Akademie 2014: Systemhaus bietet Einblicke in Netzwerkprojekte seiner Kunden
Telonic-Akademie 2014: Systemhaus bietet Einblicke in Netzwerkprojekte seiner Kunden
14.04.2014 | Maximilian Schütz
SEPPmail baut neue Techniker- und Beratergemeinschaft für Partner in Deutschland und Österreich auf
SEPPmail baut neue Techniker- und Beratergemeinschaft für Partner in Deutschland und Österreich auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Paessler GmbH
IT-Infrastruktur-Management und Netzwerk-Monitoring: warum Netzwerksichtbarkeit so wichtig ist
IT-Infrastruktur-Management und Netzwerk-Monitoring: warum Netzwerksichtbarkeit so wichtig ist
19.11.2025 | DUALIS GmbH IT Solution
DUALIS zeigt auf: Warum die Programmierung über die Produktivität von Robotern entscheidet
DUALIS zeigt auf: Warum die Programmierung über die Produktivität von Robotern entscheidet
19.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
19.11.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
Reply auf der Microsoft Ignite 2025
19.11.2025 | MeetYu LLC
MeetYu Life Coach: Die AI Journaling App für persönliches Wachstum
MeetYu Life Coach: Die AI Journaling App für persönliches Wachstum

