"Vision, Focus, Control" - Sciforma Symposium 2014 klärt über Trends im Projektmanagement auf
29.04.2014 / ID: 165022
IT, NewMedia & Software
Die Sciforma (http://www.sciforma.de) GmbH, Hersteller von Software für Portfolio- und Projektmanagement, veranstaltet die 15. Ausgabe des traditionsreichen Sciforma Symposiums diesmal im Rheingau. Das Motto in diesem Jahr: "Vision, Focus, Control". Die Fachtagung rund um Projektmanagement-Trends findet am 21. und 22. Mai 2014 im Schloss Reinhartshausen Kempinski in Eltville/Erbach statt. Der Insidertreff wendet sich branchenübergreifend an Geschäftsführer und CIOs, an Portfolio- und Projektmanager, Projektleiter und Projektoffice-Verantwortliche.
Experten referieren über Projektmanagement
Auch in diesem Jahr ist das Sciforma Symposium wieder mit hochkarätigen Experten besetzt. Ein Highlight des ersten Tages ist die Keynote von Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG: am Beispiel seines Bundesligaclubs zeigt er, warum man Profifußball als herausforderndes Projekt verstehen muss. Die rund 100 Besucher des zweitägigen Symposiums erfahren in Referaten, Anwenderpräsentationen und Workshops alles über die aktuellen Entwicklungen im Portfolio- und Projektmanagement, bekommen Lösungsanregungen aus der Praxis und erleben auch in Vorträgen PPM-Lösungen unter Live-Bedingungen. Die Anmeldung und eine detaillierte Agenda zum 15. Sciforma Symposium gibt es unter: http://de.amiando.com/scisymposium210514.html?discountCode=mh.
Anwender stellen ihre Portfolio- und Projektmanagement-Lösung vor
Zahlreiche Anwender der Sciforma Portfolio- und Projektmanagement-Lösung stellen auf dem Symposium ihre Praxiserfahrungen vor. Wie etwa Heiko Röhl von DFS-Deutsche Flugsicherung, der "Change Management als Erfolgsfaktor" sieht, Christian Selk von SMS Siemag, der über die "Konsequente Weiterentwicklung der bestehenden internationalen Projektorganisation" berichtet, oder Dr. Marion Kahrens von 1&1 Telecommunication, die zeigt, wie "Von der Projektidee zur Projektgenehmigung - Der Weg zu einem einheitlichen pragmatischen Bewertungsprozess" führt. Unabhängige Experten wie Thomas Brunschede von Le Bihan Consulting, Dr. Mey Mark Meyer von der parameta Projektberatung oder Rolf Wildhaber von PM-WILDHABER beleuchten aktuelle Portfolio- und Projektmanagement-Trends. Neu im Programm ist in diesem Jahr eine Podiumsdiskussion: Beim Expertentalk unter dem Titel "Projektmanagement - die neue Unternehmensführung" diskutieren die Fachleute die interessantesten aktuellen Themen - von Projektmanagement-Methodik über Collaboration bis hin zu Mobile.
Expertenwissen aus erster Hand
Spezialisten des Softwareherstellers Sciforma (http://www.sciforma.com/de-de/) zeigen beim Symposium in diversen Workshops unter anderem, wie man mit den richtigen Zahlen aus der Projektkrise findet, wie man durch Plug-Ins und Extensions Lizenzkosten spart oder wie man sicher auf die neuste Version Sciforma 6.0 migriert. Auch die Sciforma User Group wird durch ihren Sprecher Christian Selk von SMS Siemag auf dem Symposium vorgestellt.
Zwangloses Rahmenprogramm
Begleitet wird der Symposium-Ablauf durch ein zwangloses Rahmenprogramm. Am Vorabend, am 20. Mai 2014, gibt es bereits ein Get-together in Eltville, und das Programm des ersten Symposiumstags krönt eine Abendveranstaltung im Schloss Reinhartshausen Kempinski. Wer keine zwei oder drei Tage für die Veranstaltung im Rheingau erübrigen kann, hat auch die Gelegenheit, sich die digitale Symposiums-Mappe gegen eine Gebühr herunterzuladen. Zudem veranstaltet Sciforma einmal pro Monat Webinare (http://www.amiando.com/sciforma-webinare.html) zu wechselnden PPM-Themen.
http://www.sciforma.de
Sciforma GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 2 65232 Taunusstein
Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher Public Relations GmbH
Heubnerstr. 1 09599 Freiberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandy Wilzek
30.07.2014 | Sandy Wilzek
Mit dem Sciforma Webinar im Sprint zum erfolgreichen Projektmanagement
Mit dem Sciforma Webinar im Sprint zum erfolgreichen Projektmanagement
15.07.2014 | Sandy Wilzek
Webinar zum Thema "Portfoliomanagement - Den richtigen Projekt-Mix ermitteln"
Webinar zum Thema "Portfoliomanagement - Den richtigen Projekt-Mix ermitteln"
02.07.2014 | Sandy Wilzek
Mit Sciforma Webinar zum richtigen Projekt-Mix
Mit Sciforma Webinar zum richtigen Projekt-Mix
04.06.2014 | Sandy Wilzek
Sciforma Webinar macht Projektkrisen ein Ende
Sciforma Webinar macht Projektkrisen ein Ende
08.05.2014 | Sandy Wilzek
Märchenhaftes Projektmanagement
Märchenhaftes Projektmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival, das Kino und Künstliche Intelligenz verbindet
05.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
ITIL - Einfach und kurz erklärt
ITIL - Einfach und kurz erklärt
05.09.2025 | Extreme Networks
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
NFL und Extreme Networks verlängern Partnerschaft für fortschrittliche Konnektivität und leistungsstarke Wi-Fi-Analytik in Stadien
05.09.2025 | b.telligent
Von Roche bis PostFinance:
Von Roche bis PostFinance:
05.09.2025 | Anna Jacobs
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
SAP GUI: Ein Unverzichtbares Tool für die Effizienz in Unternehmen
