Mit Sciforma Webinar zum richtigen Projekt-Mix
02.07.2014
IT, NewMedia & Software
Die Sciforma (http://www.sciforma.com/de-de) GmbH, ein führender Anbieter von Software, Dienstleistungen und Consulting im Bereich Projekt- und Portfoliomanagement, bietet am Donnerstag, 31. Juli, 11 Uhr, ein einstündiges Webinar zum Thema "Portfoliomanagement - Den richtigen Projekt-Mix ermitteln" an. Teilnehmer erfahren dabei Wissenswertes über die Vorteile des Portfoliomanagements gegenüber dem Einzelprojektmanagement, die Möglichkeiten der erweiterten Unternehmensplanung und -steuerung, die Auswahl, Priorisierung und Steuerung der richtigen Projekte, Erfolgsfaktoren und Nutzencontrolling sowie über das Management von Komplexität. Die Anmeldung zu dem kostenlosen Sciforma Webinar und eine detaillierte Agenda gibt es unter: http://de.amiando.com/sciwebinar310714.html?discountCode=mh
Portfoliomanagement leistet wesentlichen Beitrag zur Unternehmenssteuerung
Kapazitätsengpässe und finanzielle Einschränkungen prägen die Projekt- und Investitionslandschaft. Hochgesteckte Unternehmensziele lassen sich ohne konzeptionelle Gesamtsicht und Real-Time-Management kaum noch erreichen. Die strategische und wirtschaftliche Ausrichtung sowie die damit verbundenen Risiken müssen deshalb optimiert werden. Portfoliomanagement (http://www.sciforma.com/de-de/) leistet einen wesentlichen Beitrag zur Unternehmenssteuerung. Es hilft bei der Optimierung der Projektlandschaft und macht unter Verwendung geeigneter Werkzeuge die Mittelverwendung der einzelnen Unternehmensbereiche transparenter.
Online-Seminar präsentiert Praxisbeispiele für Portfoliomanagement
Im Rahmen von Live-Demos fließen in das Webinar (http://de.amiando.com/sciwebinar310714.html?discountCode=mh) Beispiele von realen Kundenprojekten ein: Die Teilnehmer sehen, wie Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen ihre konkreten Projektmanagement-Aufgabenstellungen mit Sciforma 6.0 gelöst haben. Das Webinar ist besonders für all die interessant, die den Einsatz einer Projekt- und Portfoliomanagement-Lösung planen bzw. eine Migration oder Erweiterung in Erwägung ziehen.
Sciforma Berater beantworten individuelle Fragen im Chat
Im direkten Anschluss an das einstündige Webinar haben Teilnehmer die Möglichkeit, in einem Chat mit einem Sciforma Berater ihre unternehmensindividuellen Aufgabenstellungen zu erörtern und sich verschiedene Funktionalitäten gemeinsam anzuschauen.
http://www.sciforma.de
Sciforma GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 2 65232 Taunusstein
Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher Public Relations GmbH
Heubnerstr. 1 09599 Freiberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandy Wilzek
30.07.2014 | Sandy Wilzek
Mit dem Sciforma Webinar im Sprint zum erfolgreichen Projektmanagement
Mit dem Sciforma Webinar im Sprint zum erfolgreichen Projektmanagement
15.07.2014 | Sandy Wilzek
Webinar zum Thema "Portfoliomanagement - Den richtigen Projekt-Mix ermitteln"
Webinar zum Thema "Portfoliomanagement - Den richtigen Projekt-Mix ermitteln"
04.06.2014 | Sandy Wilzek
Sciforma Webinar macht Projektkrisen ein Ende
Sciforma Webinar macht Projektkrisen ein Ende
08.05.2014 | Sandy Wilzek
Märchenhaftes Projektmanagement
Märchenhaftes Projektmanagement
29.04.2014 | Sandy Wilzek
"Vision, Focus, Control" - Sciforma Symposium 2014 klärt über Trends im Projektmanagement auf
"Vision, Focus, Control" - Sciforma Symposium 2014 klärt über Trends im Projektmanagement auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | UKG
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
ServiceNow und UKG steigern die Produktivität und Effizienz von Beschäftigten mit agentenbasierter KI
09.05.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
PANASONIC SOFTWARE INTEGRIERT FERTIGUNG UND LAGER FÜR KEMPTRON OY
09.05.2025 | gbo datacomp GmbH
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
Betriebsdatenerfassung (BDE) - Transparenz und Effizienz für Ihre Produktion
08.05.2025 | Tenable
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer
08.05.2025 | Nutanix, Inc.
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
Neues Release von Nutanix Enterprise AI macht Agentic AI umgebungsunabhängig verfügbar
