Sensorberg und Sparkassen-Finanzportal schließen strategische Kooperation und arbeiten gemeinsam an einer Service-Lösung für Sparkassenkunden
10.06.2014 / ID: 169253
IT, NewMedia & Software
Berlin / Düsseldorf. Unter dem Motto "Revolutionär: Die Zukunft der digitalen Kundenansprache durch iBeacon" stellte Alexander Oelling ( Sensorberg (http://www.sensorberg.com/) ) gemeinsam mit Marco Massier (SFP) in der vergangenen Woche Sensorbergs iBeacon Technologie zum Sparkassen-Finanzportal (SFP) FORUM 2014 vor. An 2 Tagen konnten sich Fach- und Führungskräfte der Sparkassen-Finanzgruppe im Rahmen von insgesamt fünf Workshops zu Sensorbergs iBeacon Management Platform (http://www.sensorberg.com/) mit spannend aufbereiteten Anwendungsfällen für die Sparkassen informieren.
Die Sparkassen-Finanzportal GmbH (https://www.sparkassen-finanzportal.de/) , vertreten durch die Geschäftsführer Oliver Lux und Sebastian Garbe, ist der 120 Kopf starke Internet-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe und unterstützt die Sparkassen im medialen Vertrieb. Das Portfolio des Sparkassen-Finanzportals ist konsequent auf die Bedürfnisse der Sparkassen-Finanzgruppe ausgerichtet und umfasst zentrale und schlüsselfertige Lösungen für digitale Kundenkontaktpunkte wie zum Beispiel das Portal sparkasse.de und die Pflege und Weiterentwicklung der regionalen Internetauftritte der 417 Sparkassen. Diese Online-Lösungen werden von mehr als 15 Mio. Endkunden genutzt.
Die iBeacon Technologie kann auch hier im Bereich der Sparkasse als Brückenstück zur Verschmelzung von Online- und Offline-Welt dienen und eine deutliche Steigerung der Kundeninteraktionen wie auch der Nutzungen von Services und Beratungsangeboten erreichen.
iBeacon stellt eine kosten- und energiesparsame Alternative zur Near Field Communication (NFC) dar und ermöglicht digitale Interaktionen mit dem Endkunden in bzw. vor der Filiale über sein mobiles Endgerät. Bewegt sich ein mobiles, mit Bluetooth Low Energy (BLE) ausgestattetes Gerät mit den entsprechenden Betriebssystemen iOS 7 oder Android 4.3 Jelly Bean in den Senderadius eines Beacons, erhält es eine Mitteilung zu speziellen Inhalten, die über die Sensorberg iBeacon Management Platform hinterlegt wurde.
Das Smartphone bietet dem Endverbraucher nicht nur Einblicke in interaktive Produktsortimente, Veranstaltungspläne und Terminvereinbarungen, sondern kann auch auf Aktionen und Serviceinformationen aufmerksam machen. Somit ermöglicht die iBeacon Technologie den Sparkassen in Zukunft eine Vielzahl spannender Anwendungsszenarien.
Sensorberg iBeacon iBeacon Technologie Beacon Beacons SFP Sparkassen-Finanzportal Sparkasse NFC iOS7 Android 4.3 digitale Kundenansprache
http://www.sensorberg.com
Sensorberg GmbH
Köpenicker Straße 154 10997 Berlin-Kreuzberg
Pressekontakt
http://www.blautexte.de
Blautexte.de
Ackerstraße 6/7 10115 Berlin - Mitte
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Judith Blaubach
07.01.2020 | Judith Blaubach
Judith Blaubach, Berliner Autorin und Kommunikations-Beraterin ist zurück
Judith Blaubach, Berliner Autorin und Kommunikations-Beraterin ist zurück
02.01.2020 | Judith Blaubach
Interview mit Kommunikations-Strategin Judith Blaubach
Interview mit Kommunikations-Strategin Judith Blaubach
21.05.2014 | Judith Blaubach
Technisch einwandfrei gelungenes iBeacon-Projekt und Teilnehmeransturm auf Sensorbergs iBeacon-Workshop zur NEXT14.
Technisch einwandfrei gelungenes iBeacon-Projekt und Teilnehmeransturm auf Sensorbergs iBeacon-Workshop zur NEXT14.
08.05.2014 | Judith Blaubach
TOOLS 2014 setzt auf iBeacon Technologie - Mobile Event Guide und iBeacon Management Platform Sensorberg schließen strategische Partnerschaft und roll
TOOLS 2014 setzt auf iBeacon Technologie - Mobile Event Guide und iBeacon Management Platform Sensorberg schließen strategische Partnerschaft und roll
16.04.2014 | Judith Blaubach
iBeacon - Technologie als Trigger für Industrie 4.0 - Sensorbergs iBeacon Management Platform stößt auf unerwartet große Nachfrage aus dem industriell
iBeacon - Technologie als Trigger für Industrie 4.0 - Sensorbergs iBeacon Management Platform stößt auf unerwartet große Nachfrage aus dem industriell
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
