Information Security Forum: Informationssicherheit muss fester Bestandteil von Geschäftsprozessen werden
10.06.2014 / ID: 169309
IT, NewMedia & Software
London, Großbritannien - 10. Juni 2014 - Das Information Security Forum (ISF, http://www.securityforum.org ), eine der weltweit größten Organisationen für Informations- und Cybersicherheit sowie Risikomanagement, stellt einen neuen Leitfaden vor. "Information Security Strategy: Transitioning from Alignment to Integration" zeigt, wie Unternehmen zukünftig Informationssicherheit direkt in ihre Geschäftsprozesse integrieren können, statt sie - wie bisher - als davon unabhängige Disziplin zu betrachten. Die Empfehlungen basieren auf den Erfahrungen von Mitgliedsunternehmen des ISF, die sich innerhalb der Organisation zu allen Fragen der Cyber- und Informationssicherheit austauschen sowie der Forschungsarbeit der Analysten des ISF. Mitgliedern des ISF steht der Report kostenlos zu Verfügung. Nichtmitglieder können die Studie im Online-Shop des ISF unter http://www.securityforum.org/research erwerben.
Die Digitalisierung bietet Unternehmen vielzählige Möglichkeiten zum Aufbau von Geschäftsmodellen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, birgt jedoch auch zahlreiche Risiken für geschäftskritische Informationen. Informationssicherheitsbeauftragte bzw. der Chief Information Security Officer (CISO) und ihre Anliegen sollten deshalb von Anfang an in die Umsetzung einer solchen digitalen Geschäftsstrategie integriert werden. Nur so können Sicherheitsrisiken frühzeitig erkannt und behoben werden. Das ist nur möglich, wenn die Informationssicherheitsbeauftragten von den Entscheidungsträgern des Unternehmens als Kompetenzzentrum wahrgenommen und einbezogen werden.
"In den letzten Jahren haben sich die Verantwortlichen für Informationssicherheit in vielen Unternehmen darauf konzentriert, die Sicherheitsstrategie an die geschäftliche Strategie anzupassen", sagt Steve Durbin, Managing Director des ISF. "Das reicht in Zukunft aber nicht mehr aus, stattdessen muss Informationssicherheit von Anfang an direkt in die Geschäftsprozesse integriert werden. Nur so können Unternehmen ihre Informationen wirklich wirksam schützen, bzw. ihre Widerstandsfähigkeit bei Angriffen oder anderen Zwischenfällen erhöhen. Der neue Leitfaden des ISF "Information Security Strategy: Transitioning from Alignment to Integration" kann ihnen dabei den richtigen Weg weisen."
Weitere Informationen zum Information Security Forum unter http://www.securityforum.org.
http://www.securityforum.org
Information Security Forum
10-18 Union Street SE1 1SZ London
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42 A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernhard Krause
20.11.2019 | Bernhard Krause
Command Control - The European Cybersecurity Summit
Command Control - The European Cybersecurity Summit
08.07.2014 | Bernhard Krause
ISF-Webinar: "BYOx, the challenge of awareness and usage"
ISF-Webinar: "BYOx, the challenge of awareness and usage"
30.06.2014 | Bernhard Krause
REC: Kooperation mit Installationsspezialisten Sika und Centroplan
REC: Kooperation mit Installationsspezialisten Sika und Centroplan
28.05.2014 | Bernhard Krause
REC auf der Intersolar 2014
REC auf der Intersolar 2014
23.05.2014 | Bernhard Krause
Mitarbeiter müssen Sicherheit verinnerlichen
Mitarbeiter müssen Sicherheit verinnerlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
