REC auf der Intersolar 2014
28.05.2014 / ID: 168253
Umwelt & Energie
München, 28. Mai 2014: Europas größter Solarmodulhersteller REC präsentiert sich vom 4. bis 6. Juni auf der Intersolar 2014 in Halle A2 am Stand 390. Auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft stellt das Unternehmen unter anderem eine neue Kooperation mit Spezialisten für gewerbliche Aufdachanlagen vor. Damit vertieft REC seine Qualitätsoffensive nicht nur beim Produkt, sondern auch während der Installation. REC-Mitarbeiter geben einen umfassenden Überblick über das Produktportfolio sowie Partner- und Zertifizierungsprogramme und diskutieren die Auswirkungen der EEG-Reform insbesondere auf Solaranlagen für den Eigenverbrauch.
Eigenverbrauch: REC erläutert Interessierten seine umfangreiche Studie zur Wirtschaftlichkeit des gewerblichen Eigenverbrauchs. Die Untersuchung zeigt anhand von Beispielrechnungen für welche Anwender und Verbraucher sich in Deutschland, Italien und der Türkei Eigenverbrauchsanlagen lohnen. Dabei beschäftigt sich die Studie auch mit der in der EEG-Reform vorgesehenen Belastung des Eigenverbrauchs mit der 50-prozentigen EEG-Umlage. Die Berechnungen beweisen, dass viele Unternehmen trotz Umlage auch in Zukunft mit Eigenverbrauch ihre Energiekosten optimieren - und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten - können.
Produktqualität: Besucher der Intersolar erhalten einen detaillierten Eindruck vom qualitätsorientierten Produktportfolio und den Services von REC. Aktuelle Degradations-Tests des renommierten Solar Energy Research Institute of Singapore (SERIS) belegen die hohe Leistungsfähigkeit der Solarmodule von REC selbst bei anspruchsvollsten Bedingungen. "Mit einer Schadensquote von lediglich 100 ppm (0,01%) gehören wir zu den zuverlässigsten Anbietern weltweit: Von jährlich drei Millionen produzierten Solarmodulen werden im Schnitt nur 300 reklamiert", kommentiert Cemil Seber, Director Product Marketing & Global Expansion bei REC.
Installationsqualität: Neben der Güte der Produkte ist die Qualität der Installation von entscheidender Bedeutung für die langfristige Performance von Solaranlagen. Innerhalb des Solar Professional Programms schult und zertifiziert das Unternehmen deshalb regelmäßig Installateure für die Montage von REC-Solarmodulen. Zudem stellt REC auf der Messe eine neue Kooperation mit den Unternehmen Sika und Centroplan vor, zwei Experten für gewerbliche Flachdächer. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Kunden zu der für sie besten und nachhaltigsten Solarlösung zu verhelfen.
"Dass wir bei unseren Produkten und Dienstleistungen den Fokus auf langfristige Performance und Qualität legen, spiegelt sich in unserer guten Marktstellung wider. REC ist finanziell gesund und gehört zu den wenigen schuldenfreien Playern der Branche: In einer aktuellen Analyse von Bloomberg New Energy Finance wurden wir dementsprechend ganz klar als "Safe Bet" eingestuft. Aufgrund der kontinuierlich steigenden Nachfrage werden wir unsere Produktionskapazitäten sogar noch einmal deutlich erweitern. Deshalb freuen wir uns in diesem Jahr besonders auf die Intersolar und den Austausch mit Kunden, Interessenten, Partnern und Branchenvertretern", sagt Luc Grare, Senior Vice President von REC.
Mehr zu REC finden Sie unter http://www.recgroup.com/de/.
REC auf Twitter: https://twitter.com/recgroupmedia.
Intersolar REC REC Solar Solarenergie Photovoltaik Erneuerbare Energien EEG-Reform Schwartz PR Schwartz Public Relations
http://www.recgroup.com/de/
REC
Leopoldstr. 175 80804 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernhard Krause
20.11.2019 | Bernhard Krause
Command Control - The European Cybersecurity Summit
Command Control - The European Cybersecurity Summit
08.07.2014 | Bernhard Krause
ISF-Webinar: "BYOx, the challenge of awareness and usage"
ISF-Webinar: "BYOx, the challenge of awareness and usage"
30.06.2014 | Bernhard Krause
REC: Kooperation mit Installationsspezialisten Sika und Centroplan
REC: Kooperation mit Installationsspezialisten Sika und Centroplan
10.06.2014 | Bernhard Krause
Information Security Forum: Informationssicherheit muss fester Bestandteil von Geschäftsprozessen werden
Information Security Forum: Informationssicherheit muss fester Bestandteil von Geschäftsprozessen werden
23.05.2014 | Bernhard Krause
Mitarbeiter müssen Sicherheit verinnerlichen
Mitarbeiter müssen Sicherheit verinnerlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
