PlanOrg Informatik als offizieller SAP Business ByDesign Partner bestätigt
08.06.2011 / ID: 16943
IT, NewMedia & Software
Jena, 08. Juni 2011 - Die PlanOrg Informatik GmbH wurde von der SAP AG als offizieller SAP Business ByDesign Partner bestätigt. Als Solution Reseller wird das einzige SAP-Systemhaus in den neuen Bundesländern die SAP-Lösung Business ByDesign ab sofort eigenständig vertreiben und implementieren. Darüber hinaus garantiert PlanOrg Informatik auch umfassenden Service im laufenden Softwarebetrieb: Kundenlösungen werden der ständigen Betreuung und Optimierung durch die Jenaer IT-Experten unterzogen.
Mit der Erlangung des SAP Business ByDesign Partnerstatus wird das umfassende Leistungsportfolio der PlanOrg Informatik wesentlich ergänzt: "Mit der On-Demand-Lösung können wir mittelständischen Unternehmen eine webbasierte und damit flexible IT-Lösung in die Hand geben, mit der sämtliche Geschäftsprozesse optimal und individuell nach Firmenbedarf geschaffen, verbunden und optimiert werden können - und das bei gleichzeitiger Senkung der IT-Investitionskosten", erklärt Dr. Andreas Orth, Geschäftsführer der PlanOrg Informatik. "Mit unserem neuen Status "SAP Business ByDesign Partner" kommen wir einmal mehr unserer Unternehmensvision nach, Firmen innovative und leistungsstarke Lösungen anzubieten, die entsprechend der sich schnell ändernden Marktbedingungen und -anforderungen verbessert und erweitert werden können."
Im Umfeld der SAP-Geschäftslösungen bietet die PlanOrg Informatik ihren Kunden zudem die ERP-Softwarelösung SAP® All-In-One sowie Business Intelligence-Lösungen auf Grundlage von SAP® BusinessObjects. Auf Basis dieser SAP-Technologien beraten und betreuen die Jenaer IT-Spezialisten mittelständische Unternehmen aus der Fertigungsindustrie sowie aus dem Gesundheitswesen hinsichtlich der Optimierung von Geschäftsprozessen.
Mit SAP Business ByDesign OnDemand- oder Cloud-Lösungen vertreibt PlanOrg Informatik nun eigenständig eine vollständig integrierte Unternehmenssoftware, die speziell auf kleine und mittelständische Unternehmen zugeschnitten ist. Mit minimalem IT-Einsatz hilft die Lösung, Wachstum zu beschleunigen, Produktivität zu steigern sowie sämtliche Zusammenarbeiten zu verbessern.
SAP ERP Business Intelligence Tagung Kongress Enterprise Resource Planning-System On-Demand ERP-Anbieter SAP-Systemhaus
http://www.planorg.de
PlanOrg Informatik GmbH
Am alten Gaswerk 2 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.dialogwiese.de
Dialogwiese
Uhlandstraße 4 07422 Bad Blankenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tina Albrecht
15.07.2014 | Tina Albrecht
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
Gesundes Wohnklima trotz dichter Dämmung
26.05.2014 | Tina Albrecht
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
HERZGUT bringt fruchtig leichten Sommerjoghurt auf den Markt
13.05.2014 | Tina Albrecht
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
Feinkostladen für Hunde startet Online-Versand www.petsdeli.de
09.05.2014 | Tina Albrecht
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
inVENTer und Volution streben gemeinsam auf europäischen Markt
28.04.2014 | Tina Albrecht
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Müller setzt auf eBusiness-Management-Software von eFulfilment
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
