Nachgründung und Horizontierung
20.06.2014 / ID: 170256
IT, NewMedia & Software
(NL/6071752803) Die Fundamentplatte einer Siloanlage eines Oberhausener Industrieunternehmens hatte sich ungleichmäßig gesetzt. Die Anlage war erst zwei Jahre alt. Grund für die ungleichmäßige Setzung waren Bereiche mit nur gering verdichteten Auffüllungen, wie sie in historisch gewachsenen Industriegebieten nicht selten vorkommen.
Die Fundamentplatte einer Siloanlage eines Oberhausener Industrieunternehmens hatte sich ungleichmäßig gesetzt. Die Anlage war erst zwei Jahre alt. Grund für die ungleichmäßige Setzung waren Bereiche mit nur gering verdichteten Auffüllungen, wie sie in historisch gewachsenen Industriegebieten nicht selten vorkommen.
Mit einer Gesamtlast von ca. 15000 kN davon 10000 kN Nutz- bzw. Verkehrslast und einer Größe von 6,5 x 11 Metern und einem Meter Dicke der Fundamentplatte ist das Silo kein Leichtgewicht. Durchschnittlich wird jeder der 26 Pfähle mit knapp 58 Tonnen belastet das entspricht etwa dem Gewicht von 15 ausgewachsenen Elefanten-Bullen!
Schwere Schieflage
Wie oft in solchen Schieflagen, besonders bei so schwerwiegenden Problemen, wurden die Spezialtiefbau-Experten von ERKA Pfahl aus Baesweiler nach Oberhausen gerufen.
Der ERKA-Pfahl ist ein bewährtes System für Nachgründungen (z.B. nach Setzungen, wie hier in Oberhausen) und kann auch zur Unterfangung benachbarter Gebäude als Baugrubensicherung eingesetzt werden. Aufgrund geringen Platzbedarfs und kleiner Maschinen eignet es sich gut für schwer zugängliche Örtlichkeiten.
Bei dem innovativen ERKA-Segmentpfahl werden einzelne Elemente des Nut-Feder-Systems so lange in die Erde gepresst, bis die Pfähle die notwendige Gebrauchslast sicher tragen. Durch die aktive Vorpressung der Segmentpfähle wird auch unter widrigen Umständen eine nahezu setzungsfreie Tiefgründung hergestellt. Dadurch wird dem Bauherrn ein hohes Maß an Schadensfreiheit garantiert.
Bewährtes System für schwierige Fälle
Insgesamt 26 hoch belastete Pfähle mit Durchmessern von 31,5 Zentimetern wurden für die Nachgründung benötigt. Zusätzlich waren drei temporäre Sicherungspfähle notwendig geworden, um zunächst die berechnete Position für einige der statisch tragenden Pfähle überhaupt erst erreichen zu können. Die Pfähle mussten zwischen 8,2 und 12,4 Meter in den Boden gepresst werden, bis sie ausreichend tragfähig im Untergrund verbleiben konnten. Im Zuge der Nachgründung musste die Siloanlage zudem bis zu 16 Zentimeter angehoben horizontiert werden, um sie wieder in die Waage zu bringen.
Insgesamt war ERKA Pfahl-Projektleiter Philipp Stangl mit seinem Team von vier bis fünf Spezialisten zwischen Oktober und November 2013 fast einen ganzen Monat vor Ort in Oberhausen (http://www.erkapfahl.de/de/die-firma/presseberichte/181-nachgruendung-und-horizontierung-siloanlage-oberhausen).
ERKA Pfahl GmbH
Hermann-Hollerith-Straße 7 52499 Baesweiler
Pressekontakt
http://www.erkapfahl.de
ERKA Pfahl GmbH
Hermann-Hollerith-Straße 7 52499 Baesweiler
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dipl.-Ing. Ralf Engel
03.07.2014 | Dipl.-Ing. Ralf Engel
Nachgründung und Horizontierung: Einfamilienhaus geradegerichtet
Nachgründung und Horizontierung: Einfamilienhaus geradegerichtet
06.06.2014 | Dipl.-Ing. Ralf Engel
Hausverschiebung in Hannover
Hausverschiebung in Hannover
06.05.2013 | Dipl.-Ing. Ralf Engel
Exklusives Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf unterstützt von ERKAPfahl
Exklusives Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf unterstützt von ERKAPfahl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Checkmarx Germany GmbH
The Forrester Wave™: Static Application Security Testing (SAST): Checkmarx als "Leader" eingestuft
The Forrester Wave™: Static Application Security Testing (SAST): Checkmarx als "Leader" eingestuft
16.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Chemnitz mit sicherer Datenvernichtung
Professionelle PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Chemnitz mit sicherer Datenvernichtung
16.09.2025 | Chris Cross Relations
DRUID AI beschafft 31 Millionen US-Dollar für Serie C, um das Wachstum der Agentic AI-Plattform unter dem neuen CEO Joseph Kim zu beschleunigen
DRUID AI beschafft 31 Millionen US-Dollar für Serie C, um das Wachstum der Agentic AI-Plattform unter dem neuen CEO Joseph Kim zu beschleunigen
16.09.2025 | IceWarp
Support-Ende für Microsoft Exchange: IceWarp bietet Unternehmen eine sichere und kostengünstige Alternative
Support-Ende für Microsoft Exchange: IceWarp bietet Unternehmen eine sichere und kostengünstige Alternative
16.09.2025 | Securam Consulting GmbH
ISO 42001: Vertrauen in KI schaffen - SECURAM Consulting unterstützt
ISO 42001: Vertrauen in KI schaffen - SECURAM Consulting unterstützt
