Digitales Diktat optimiert Abläufe in Rechtsanwaltskanzleien
24.06.2014 / ID: 170541
IT, NewMedia & Software
"Ein unschätzbarer Vorteil des digitalen Diktats liegt darin, dass die Leistungen mit den Anforderungen in den Kanzleien modular wachsen", so Dr. Egon Buhleier, Geschäftsführer der ReNoStar GmbH. "Jeder Anwalt, der sein altes Bandgerät durch ein modernes, digitales ersetzt, profitiert überdies davon, dass ReNoStar die digitalen Diktate direkt in die Arbeitsabläufe der Kanzleisoftware integriert."
Die aktuelle Aktion von ReNoStar ermöglicht Kunden den Kauf eines Philips Pocket Memo DPM 8300 mit digitaler Sprachaufzeichnung zu Sonderkonditionen. Damit steigt nicht nur die Sprachaufzeichnungsqualität, sondern es gibt auch keinen Bandsalat mehr, der einem Totalverlust an Information gleichkommt. Bereits in der Grundstufe können Anwälte erstmals in einem fertigen Diktat an jeder beliebigen Stelle nachträglich Text einfügen, was beim konventionellen Diktieren nicht möglich ist. Wird ein Diktat unterwegs erstellt, so ist es möglich, die Diktat-Sprachdatei einfach per E-Mail an die Schreibkräfte der Kanzlei zu versenden.
Arbeitsabläufe optimieren
ReNoStar integriert das digitale Diktat in die Kanzleisoftware. Dadurch ist es möglich, jedes Diktat in einem Diktatepool auf dem Kanzleiserver abzulegen, Bearbeitungs-Prioritäten zuzuweisen und die Diktate parallel von mehreren Schreibkräften bearbeiten zu lassen. ReNoStar speichert Diktate automatisch zur jeweiligen Akte. Dadurch ist das digitale Diktat bereits in einem frühen Stadium in den Workflow der Kanzlei integriert.
Die digitalen Möglichkeiten haben sich so rasant entwickelt, dass Spracherkennung heute keine technische Herausforderung mehr ist. Die Zusatzoption "Spracherkennung" vereinfacht und beschleunigt den herkömmlichen Vorgang von der Aufnahme eines Diktats bis zum fertigen Schriftstück nochmals deutlich. Dadurch eignet sich eine solche Lösung besonders auch für kleinere Kanzleien, in denen keine oder zu wenig Schreibkräfte zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen unter http://www.diktieren.renostar.de
Website zum digitalen Diktat (http://www.diktieren.renostar.de)
http://www.renostar.de
ReNoStar GmbH
Am Neubergsweg 8 63868 Großwallstadt
Pressekontakt
http://textit.de
TextIT
Düsseldorfer Str. 4 63939 Wörth am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Gursky
07.08.2014 | Stephan Gursky
ReNoStar macht Kanzlei-Websites mobil
ReNoStar macht Kanzlei-Websites mobil
08.07.2014 | Stephan Gursky
ReNoStar stellt professionelle Kanzleisoftware für Umsteiger und Kanzleigründer vor
ReNoStar stellt professionelle Kanzleisoftware für Umsteiger und Kanzleigründer vor
21.06.2011 | Stephan Gursky
PR-Beratung ist Vertrauenssache
PR-Beratung ist Vertrauenssache
11.05.2011 | Stephan Gursky
Rettungsdienstkleidung ist Vertrauenssache
Rettungsdienstkleidung ist Vertrauenssache
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
