APplus nun auch auf Polnisch und Slowenisch erhältlich
31.01.2011
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 31.01.2011 - Die Asseco Germany AG, Business Unit AP, bietet die neue Generation ihrer zu 100 Prozent webbasierenden Lösung APplus ab sofort auch in polnischer und slowenischer Sprache an. Damit trägt der ERPII-Spezialist sowohl der zunehmenden Internationalisierung vieler zentraleuropäischer Unternehmen - insbesondere im Mittelstand - als auch einer stetig wachsenden Nachfrage in Osteuropa Rechnung. Durch diese sprachliche Anpassung können nun auch Standorte in den jeweiligen Ländern in das firmeneigene ERP-System eingebunden werden.
Der Aufbau ausländischer Unternehmensstandorte ist mit hohen Investitionen verbunden. Zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit dieser Auslandsstandorte ist es unentbehrlich, diese in die Strukturen der eingesetzten Unternehmenssoftware einzubinden. Eine Lokalisierung des Systems erleichtert für Unternehmen mit Niederlassungen in den betreffenden Ländern die Integration dortiger Mitarbeiter wesentlich. Durch die 100%ige Webbasierung von APplus ist auf diese Weise die ständige Transparenz und Sichtbarkeit aller relevanten unternehmensinternen Abläufe ohne Medienbrüche - auch im Falle einer räumlich verteilten Wertschöpfungskette - gewährleistet.
Als Teil der in Polen beheimateten Asseco-Gruppe (www.asseco.com), die mit 13.500 Mitarbeitern zu den fünf größten europäischen Softwarekonzernen zählt, profitiert die Asseco Germany AG, Business Unit AP, vom hervorragenden Ruf und den weitverzweigten Geschäftsverbindungen des Mutterhauses im osteuropäischen Raum. Da die ERPII-Lösung APplus zu den strategischen Zukunftsprodukten in der gesamten Unternehmensgruppe zählt, kann die Business Unit AP nun auch in Polen und Slowenien auf die lokale Unterstützung bei Projekten, personelle Ressourcen sowie den Zugriff auf eine europaweite Kundenbasis und das Partner- und Supportnetz der Asseco-Gruppe bauen.
"Die zunehmende Internationalisierung vieler Unternehmen eröffnet der Asseco Germany AG neue und stetig wachsende Absatzmärkte, gerade auch in Osteuropa. Eine großartige Möglichkeit, unseren Wachstumskurs auch in dieser Region kontinuierlich voranzutreiben und sich am dortigen Markt zu positionieren. Die Lokalisierung unserer Lösung für die entsprechenden Länder ist dabei der entscheidende erste Schritt", so Markus Haller, Vorstand der Asseco Germany AG.
Diese Pressemitteilung ist unter http://www.asseco.de und http://www.phronesis.de abrufbar.
http://www.asseco.de
Asseco Germany AG - Business Unit AP
Amalienbadstr. 41 / Bau 54 76227 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.phronesis.de
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
