Pressemitteilung von Katja Dreißig

eBook von forcont zeigt Strategien zum Business Development im digitalen Wandel


IT, NewMedia & Software

Die forcont (http://www.forcont.de) business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus mit Hauptsitz in Leipzig, veröffentlicht das eBook "Digitale Trends und Digitales Business - change or die!". Es bietet einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels und beschreibt die wichtigsten Vorkehrungen, die Unternehmen für eine erfolgreiche Transformation in ein digitales Business treffen müssen. Der Leser erfährt, wie sich der digitale Wandel auf Unternehmen auswirken wird und wie die eigene Business-Development-Strategie den digitalen Trends gerecht werden kann. Das eBook zeigt auf, was das Management auf der einen und die IT-Abteilung auf der anderen Seite leisten müssen: So stellt das Management eine Top-down-Agenda bereit, um den digitalen Wandel im eigenen Unternehmen proaktiv mitzugestalten. Die IT-Abteilung übernimmt die Rolle eines Dienstleisters, indem sie den Anpassungsprozess bottom-up umsetzt. forcont bietet das eBook zum kostenlosen Download an: http://www.forcont.de/ebook062014-order.

Digitale Trends der nahen Zukunft
Die forcont business technology gmbh beleuchtet in ihrem eBook " Digitale Trends und Digitales Business (http://more-time-for-content.de/6553/digitale-trends-und-digitales-business) - change or die!" konkrete Ansätze, wie Unternehmen auf den digitalen Wandel reagieren sollten. Dieser schreitet unaufhaltsam voran - immer schneller und kostengünstiger erzeugen, speichern und verschicken wir Daten. Daraus ergeben sich tiefgreifende Implikationen für die Wirtschaft.

Mechanismen des digitalen Business
Wenn Maschinen eigenständig, intelligent und in Echtzeit miteinander kommunizieren, wird dadurch die Steuerung von Prozessen in höchstem Grad flexibel und individualisierbar.

In der Industrie spricht man hier von M2M-Kommunikation und in der Folge von der Industrie 4.0: Bei einer vollautomatisierten Fertigung sind Kunden und Partner direkt in Geschäftsprozesse integriert.

Chancen und Risiken des digitalen Wandels
Durch diese Flexibilisierung steigern sich die Effizienz und damit die Produktivität, was wiederum neue Wettbewerbschancen in umkämpften Sparten eröffnet. Unternehmen selbst empfinden die grenzenlose Verfügbarkeit von Informationen jedoch häufig als Bedrohung, gibt es doch nun keine Wissensmonopole mehr. Daher ist es unerlässlich, das eigene Geschäft auf die Umwälzungen vorzubereiten, die der digitale Wandel nach sich zieht.

http://www.forcont.de
forcont business technology gmbH
Nonnenstr. 39 04229 Leipzig

Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher Public Relations GmbH
Ludwigstr. 74 63067 Offenbach am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Katja Dreißig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 10
PM gesamt: 411.463
PM aufgerufen: 69.974.537