The unbelievable Machine Company zieht mit Puppet 3.4 die richtigen Fäden
03.07.2014 / ID: 171617
IT, NewMedia & Software
Berlin, 3. Juli 2014 - The unbelievable Machine Company (*um) unterstützt das Konfigurationsmanagement-Tool Puppet (www.puppetlabs.com) ab sofort in der neuesten Version: Puppet 3.4 ermöglicht, Server sehr individuell automatisiert zu konfigurieren, und ist dabei einfach zu verstehen und anzuwenden. Aktuell konfiguriert der Berliner Hosting-Spezialist bereits tausende Server und virtuelle Maschinen mit Puppet und bietet seinen Kunden somit die Möglichkeit, ihre Prozesse kontinuierlich weiter zu optimieren.
Vorteil Automatisierung und Standardisierung
Mit Puppet werden alle Server einheitlich, aber individuell nach Kundenwunsch konfiguriert. In der Unix- und Linux-Welt zuhause, garantiert Puppet 3.4 eine homogene und fortlaufend aktuelle Serverstruktur. Der Puppet-Code wird dabei von *um über ein eigenes Versionskontrollsystem verwaltet. Werden neue Server oder virtuelle Maschinen integriert, erhalten sie das kundenspezifische Update automatisch. Das spart den Administratoren vor allem Zeit und minimiert Fehler in der Konfiguration.
Client-Server-Architektur gewährleistet einheitliche Konfigurationen
Ausgehend vom zentralen "Puppet Master" werden die Konfigurationen an alle Clients verteilt und gleichzeitig die jeweiligen Statusberichte entgegengenommen. Ein zentrales User-Management ohne Verzeichnis-Server sichert die Server gegen Missbrauch und ermöglich das schnelle Erteilen bzw. Entziehen von Berechtigungen.
Das Open-Source-Projekt steht Nutzern kostenlos zur Verfügung. Diesen Vorteil gibt *um eins-zu-eins an seine Kunden weiter und ergänzt ihn um die Erfahrung im Umgang im sehr komplexen, globalen Betriebsprojekten.
http://www.unbelievable-machine.com
The unbelievable Machine Company GmbH
Grolmanstr. 40 10623 Berlin
Pressekontakt
http://www.pr-ip.de
pr://ip - Primus Inter Pares
Neubrückenstr. 12-14 48143 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Salzig
05.05.2020 | Christoph Salzig
Zum Ausdrucken: Erstes Escape Room-Abenteuer für Zuhause
Zum Ausdrucken: Erstes Escape Room-Abenteuer für Zuhause
25.04.2018 | Christoph Salzig
Erstes Grimm-Märchen seit 200 Jahren dank Künstlicher Intelligenz
Erstes Grimm-Märchen seit 200 Jahren dank Künstlicher Intelligenz
17.07.2014 | Christoph Salzig
Unbelievable Machine erweitert Kapazität in den Rechenzentren
Unbelievable Machine erweitert Kapazität in den Rechenzentren
10.07.2014 | Christoph Salzig
Unbelievable Machine bietet neuen Performance-Booster für Online-Shops
Unbelievable Machine bietet neuen Performance-Booster für Online-Shops
23.05.2014 | Christoph Salzig
Neoskop gewinnt Best of Mobile Award 2014
Neoskop gewinnt Best of Mobile Award 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Genetec ermöglicht schnellere und intelligentere Ermittlungen in Security Center SaaS
Genetec ermöglicht schnellere und intelligentere Ermittlungen in Security Center SaaS
18.09.2025 | simpleshow GmbH
D-ID übernimmt simpleshow: Neue Plattform für KI-Videos und digitale Menschen
D-ID übernimmt simpleshow: Neue Plattform für KI-Videos und digitale Menschen
18.09.2025 | Censys, Inc.TM
Censys auf der it-sa 2025: kritische Infrastrukturen und Angriffsmuster sichtbar machen
Censys auf der it-sa 2025: kritische Infrastrukturen und Angriffsmuster sichtbar machen
18.09.2025 | Verbund Pflegehilfe
Verbund Pflegehilfe: Entlass-Manager wächst auf über 47.000 Nachversorger
Verbund Pflegehilfe: Entlass-Manager wächst auf über 47.000 Nachversorger
18.09.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera ist Leader im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Cloud Financial Management Tools
Flexera ist Leader im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Cloud Financial Management Tools
