GreenPocket entwickelt Smart Home App für Apple iOS 8
10.07.2014
IT, NewMedia & Software
Köln, 10.07.2014 - Der Software-Spezialist GreenPocket arbeitet an einer umfassenden Smart Home App für das neue Apple Betriebssystem iOS 8. Durch die App sollen erstmalig verschiedene Anwendungsfälle aus den Bereichen Licht, Wärme und Sicherheit auf Basis von Apples Heimvernetzungsstandard HomeKit miteinander verknüpft werden. Eine erste Version der App wird im Herbst auf der IFA in Berlin zu sehen sein.
Mit dem HomeKit ebnet Apple den Weg zum "Internet of Things". Der Standard zur Vernetzung von Haushaltsgeräten wird in Apples neuem Betriebssystem iOS 8 enthalten sein. Auf Basis von HomeKit lassen sich zukünftig alle Geräte im Haushalt per iPhone oder iPad steuern.
Bereits jetzt können Unternehmen Geräte und Apps entwickeln, die mit HomeKit kompatibel sind. Bisher sind vor allem Apps für einzelne Hardware-Komponenten in Planung. Als erster Anbieter will GreenPocket daher eine umfassende Lösung für HomeKit entwickeln, die eine Vielzahl von Anwendungsfällen vereint, wie z.B. die Steuerung der Beleuchtung oder Heizung sowie von Bewegungsmeldern und Kameras. Der Nutzer kann dadurch verschiedene Geräte unterschiedlicher Anbieter über eine einzelne Smart Home-Oberfläche auf dem iPhone oder iPad kontrollieren.
Dr. Thomas Goette, CEO von GreenPocket: "Mit dem Einstieg von Apple fällt der Startschuss für den Smart Home-Massenmarkt. Jetzt fehlen nur noch innovative und überzeugende Apps, die dem Nutzer die Vorteile der Heimautomatisierung vor Augen führen. Dazu ist es wichtig, die Installation und Bedienung so einfach wie möglich zu machen und viele attraktive Anwendungsfälle zu kombinieren. Genau das werden wir mit unserer App tun."
Eine erste Version der Smart Home App wird GreenPocket im Herbst auf der IFA in Berlin präsentieren. Bisher hat das Kölner Start-up-Unternehmen vor allem durch Software-Lösungen für große Energieversorger und Serviceprovider auf sich aufmerksam gemacht, z.B. für Vattenfall und die Qivicon-Plattform der Deutschen Telekom.
Smart Home Software Heimautomatisierung HomeKit Energieeffizienz App Apple Energiesparen Start-up Heimvernetzung iOS8 IFA
http://www.greenpocket.de
GreenPocket
Labor 1.7, Schanzenstraße 6-20 51063 Köln
Pressekontakt
http://www.greenpocket.de
GreenPocket
Labor 1.7, Schanzenstraße 6-20 51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Torben Pfau
10.11.2014 | Torben Pfau
Neues SmartHome-Produkt von RheinEnergie und GreenPocket auf der QIVICON-Plattform gestartet
Neues SmartHome-Produkt von RheinEnergie und GreenPocket auf der QIVICON-Plattform gestartet
03.11.2014 | Torben Pfau
European Utility Week 2014: GreenPocket hilft Geschäftskunden Energieeffizienz zu steigern
European Utility Week 2014: GreenPocket hilft Geschäftskunden Energieeffizienz zu steigern
26.05.2014 | Torben Pfau
Vattenfall setzt auf Smart Home-Software von GreenPocket
Vattenfall setzt auf Smart Home-Software von GreenPocket
07.05.2014 | Torben Pfau
Smart Home Starterkits von Bitron Home und GreenPocket im Online-Handel erhältlich
Smart Home Starterkits von Bitron Home und GreenPocket im Online-Handel erhältlich
15.04.2014 | Torben Pfau
Neues Mitglied der EnOcean Alliance: GreenPocket wird Teil einer der stärksten technischen Allianzen in der Gebäudeautomatisierung
Neues Mitglied der EnOcean Alliance: GreenPocket wird Teil einer der stärksten technischen Allianzen in der Gebäudeautomatisierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
