Neues SmartHome-Produkt von RheinEnergie und GreenPocket auf der QIVICON-Plattform gestartet
10.11.2014 / ID: 179817
IT, NewMedia & Software
Köln, 10.11.2014 - Die RheinEnergie bietet ab sofort ein umfassendes SmartHome-System an. Mit RheinEnergie-SmartHome lassen sich QIVICON-kompatible Geräte im Haushalt oder in gewerblichen Räumen vernetzen und komfortabel steuern. Die dazugehörige Software stammt vom Kölner SmartHome-Spezialisten GreenPocket.
RheinEnergie-SmartHome ist eine umfassende Lösung für die Heim- und Gebäudesteuerung. Auf Basis der QIVICON-Plattform der Deutschen Telekom ermöglicht das SmartHome-System verschiedene Verbraucher, wie Heizung, Bewegungsmelder oder Beleuchtung, zu vernetzen und über Smartphone, Tablet oder PC bequem und einfach zu steuern. Darüber hinaus lassen sich Regeln, Sammelschaltungen und Zeitpläne einrichten, die beim Energiesparen helfen sowie Komfort und Sicherheit maßgeblich erhöhen. Die Lösung eignet sich neben dem Haushaltsbereich auch für Ladenlokale oder Büroräume.
Alle Funktionen des SmartHome-Systems sind in einer einfach bedienbaren und übersichtlichen App vereint, die das Unternehmen GreenPocket für die RheinEnergie entwickelt hat. Die Applikation ist für iOS, Android und als Internetportal erhältlich. Durch die integrierte HTML5-Technologie passt sie sich der jeweiligen Darstellungsweise auf dem PC, Tablet oder Smartphone automatisch an. Ein attraktives Design und eine intuitive Bedienung helfen dem Benutzer, sich in seinem SmartHome zurechtzufinden und es nach den persönlichen Wünschen zu automatisieren.
Dr. Thomas Goette, CEO von GreenPocket: "In die Zusammenarbeit mit RheinEnergie sind die umfassenden Erkenntnisse eingeflossen, die wir in unseren bisherigen QIVICON-Projekten sammeln konnten. Das Ergebnis ist eine attraktive SmartHome-Komplettlösung, die zeigt, was in der Heimautomatisierung und Gebäudesteuerung bereits heute möglich ist." Auch Philip Meyer-Bothling, Projektleiter bei der RheinEnergie, ist mit dem Ergebnis der Zusammenarbeit sehr zufrieden: "Gemeinsam mit GreenPocket haben wir eine SmartHome-Lösung entwickelt, die einen breiten Funktionsumfang mit einer äußerst hohen Benutzerfreundlichkeit verbindet. Die Erfahrung von GreenPocket als Entwicklungspartner der QIVICON war bei der Entwicklung und Umsetzung des Produkts sehr wertvoll."
RheinEnergie-SmartHome ist ab sofort in verschiedenen Starterpaketen im SmartHome-Shop der RheinEnergie sowie in den Filialen von NetCologne erhältlich.
Smart Home Qivicon Deutsche Telekom Rheinenergie Energie Software NetCologne Heimautomatisierung intelligent Energiemanagement
http://www.greenpocket.de
GreenPocket
Labor 1.7, Schanzenstraße 6-20 51063 Köln
Pressekontakt
http://www.greenpocket.de
GreenPocket
Labor 1.7, Schanzenstraße 6-20 51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Torben Pfau
03.11.2014 | Torben Pfau
European Utility Week 2014: GreenPocket hilft Geschäftskunden Energieeffizienz zu steigern
European Utility Week 2014: GreenPocket hilft Geschäftskunden Energieeffizienz zu steigern
10.07.2014 | Torben Pfau
GreenPocket entwickelt Smart Home App für Apple iOS 8
GreenPocket entwickelt Smart Home App für Apple iOS 8
26.05.2014 | Torben Pfau
Vattenfall setzt auf Smart Home-Software von GreenPocket
Vattenfall setzt auf Smart Home-Software von GreenPocket
07.05.2014 | Torben Pfau
Smart Home Starterkits von Bitron Home und GreenPocket im Online-Handel erhältlich
Smart Home Starterkits von Bitron Home und GreenPocket im Online-Handel erhältlich
15.04.2014 | Torben Pfau
Neues Mitglied der EnOcean Alliance: GreenPocket wird Teil einer der stärksten technischen Allianzen in der Gebäudeautomatisierung
Neues Mitglied der EnOcean Alliance: GreenPocket wird Teil einer der stärksten technischen Allianzen in der Gebäudeautomatisierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | Alpein Software Swiss AG
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
Passwortverwaltung mit Microsoft Entra ID-Integration
23.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bergisch Gladbach mit ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bergisch Gladbach mit ProCoReX Europe GmbH
23.10.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks treibt KI-basierte Netzwerke mit dem branchenweit ersten Service Agent in Extreme Platform ONE voran
Extreme Networks treibt KI-basierte Netzwerke mit dem branchenweit ersten Service Agent in Extreme Platform ONE voran
23.10.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor und 1Password zeichnen Vertriebspartnerschaft in EMEA
Westcon-Comstor und 1Password zeichnen Vertriebspartnerschaft in EMEA
23.10.2025 | Pocketalk
Neue Pocketalk Enterprise App bringt hochwertige Übersetzungstechnologie auf Mobilgeräte
Neue Pocketalk Enterprise App bringt hochwertige Übersetzungstechnologie auf Mobilgeräte
