SENTECH Instruments setzt auch in Zukunft auf ERPII-Technologie von Asseco Germany
15.06.2011 / ID: 17617
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 15.06.2011 - Die SENTECH Instruments GmbH in Berlin (www.sentech.de) unterstützt auch zukünftig alle relevanten Unter-nehmensprozesse wie Lagerhaltung, Bestellwesen, Auftragsbearbeitung oder Service mit zukunftsweisender ERPII-Technologie der Asseco Germany AG, Business Unit AP. Der weltweite Anbieter von Dünnschichtanlagen und -messtechnik, Schichtdicken-Messgeräten, Ellipsometern, Halbleiter-Messtechnik, Plasmabeschichtung- sowie Ionenstrahl- und Plasmaätzanlagen hatte vor der Implementierung von APplus, neben einigen - hauptsächlich auf Excel basierenden - Insellösungen bereits die Vorgängertechnologie P2 im Einsatz. APplus ermöglicht nun die komplette firmeninterne Abwicklung betrieblicher Vorgänge in einem einzigen System.
Darüber hinaus überzeugte die Verantwortlichen bei SENTECH Instruments insbesondere die Möglichkeit des ortsunabhängigen Zugriffs externer, weltweit tätiger Mitarbeiter und Vertriebspartner auf das firmeninterne Vertriebs-informationssystem, die moderne, intuitive Oberfläche sowie das nutzerzentrierte Workflow-Management und das bereits im Standard integrierte Dokumenten-Managementsystem innerhalb APplus. Jeder Mitarbeiter erhält auf diese Weise stets genau die Informationen, die er zur erfolgreichen Bewältigung seiner beruflichen Aufgaben benötigt - und dies nach nur minimaler Einarbeitungszeit.
Hochtechnologie "Made in Germany"
Marktnahe, innovative Produkte sind die Grundlage für den Erfolg der SENTECH Instruments GmbH. Das 1990 von Dr. Albrecht Krüger und Dr. Helmut Witek gegründete Unternehmen hat sich mit der Entwicklung, dem Bau und dem Verkauf von Instrumenten zur Analyse dünner Schichten und Materialien in den Bereichen Mikroelektronik, Photovoltaik, Glas- und Verpackungsindustrie sowie Forschung und Entwicklung weltweit einen Namen gemacht und pflegt enge Kooperationen zu einer Reihe von renommierten Forschungseinrichtungen und Universitäten. Darüber hinaus entwickelt und fertigt SENTECH Anlagen zur Abscheidung und hochpräzisen Strukturierung von Schichten unter Nutzung von Plasmaprozessen. Neben der SENTECH Gesellschaft für Sensortechnik mbH in Krailling bei München, die als Tochterunternehmen alle Vertriebs- und Marketingaktivitäten in Zentraleuropa leitet, verfügt das Unternehmen über ein weltweites Netzwerk von Distributoren, die den Sales- und Servicebereich in Asien, Nord- und Südamerika sowie Teilen Europas flächendeckend betreuen. Ein solch innovatives und hochtechnisiertes Unternehmen setzt selbstverständlich auch hinsichtlich seiner Unternehmenssoftware nur auf wegweisende, technologisch fortschrittlichste Softwareprodukte. APplus, laut aktueller Trovarit-Studie führend in der Anwenderzufriedenheit bei Unternehmen des gehobenen Mittelstandes, konnte deshalb nicht nur die Geschäftsleitung, sondern seit dem betrieblichen Echtstart auch die Anwender des Berliner Unternehmens vom überragenden Leistungsumfang der ERPII-Lösung überzeugen.
"Da wir schon seit einigen Jahren mit der Asseco Germany AG erfolgreich zusammenarbeiten und mit dieser Kooperation sowohl in technologischer als auch in menschlicher Hinsicht stets hochzufrieden waren, lag es für uns in der Natur der Sache, auch in Zukunft auf deren, in allen Bereichen überzeugende Innovationen zu setzen", so Dr. Albrecht Krüger, Geschäftsführer der SENTECH Instruments GmbH.
Diese Pressemitteilung ist unter http://www.asseco.de und http://www.phronesis.de abrufbar.
http://www.asseco.de
Asseco Germany AG - Business Unit AP
Amalienbadstr. 41 / Bau 54 76227 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.phronesis.de
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
