BPM Touch: Mobile Prozess-Erfassung und -Modellierung fördert schnellen Innovationsschub
15.10.2014 / ID: 177535
IT, NewMedia & Software
Mit ihrer Business-App BPM Touch für Tablets hat die Stuttgarter bamero AG (http://www.bamero.de) die Prozess-Erfassung und -Modellierung auf verblüffende Art vereinfacht und auf ein neues Niveau gehoben. Mit der innovativen Applikation können Abläufe in Unternehmen innerhalb kürzester Zeit multimedial aufgenommen und dokumentiert werden. Touch-basiert lassen sich Aktivitäten und Mediafiles wie Fotos, Audio- und Videoaufnahmen sowie Dokumente sehr leicht und intuitiv hinzufügen, zueinander in Beziehung setzen und beliebig verändern. Auf diese Weise wird vor allem das Prozess-Design unterstützt, indem sich jederzeit anschaulich nachvollziehen lässt, welche Arbeit im jeweiligen Prozessschritt verrichtet, welche Maschinen konkret bedient werden müssen oder wie die Räumlichkeiten vor Ort ausschauen. Schon bei der Prozessaufnahme kann hierzu beispielsweise mit dem eingesetzten Tablet ein Foto aufgenommen werden, welches die erfasste Situation allgemeinverständlich darstellt. BPM Touch unterstützt sowohl verschiedenste Projekttypen wie etwa Blueprint-Design, Lean BPM und Prozess-Harmonisierung als auch die tagtäglichen Anforderungen in Arbeitsabläufen, beispielsweise in den Bereichen Qualitätsmanagement, Software-Anpassungen sowie Service- und Produktverkauf. Als technische Voraussetzung wird initial lediglich ein 10-Zoll-Tablet mit Android-Betriebssystem ab Version 4.0 benötigt.
"Mobiles BPM kann in Unternehmen enorme Innovationsschübe auslösen und das organisatorische Change-Management wirkungsvoll unterstützen. Speziell die "Erste Meile" von Business-Process-Management-Projekten lässt sich mit BPM Touch im Vergleich zu herkömmlichen Erfassungs- und Modellierungsprozessen bis zu 60 Prozent effizienter gestalten. Durch die von Smartphones und Tablets bekannte Steuerung mit den Fingern ist das Anwendererlebnis höchst motivierend. Der Nutzen für das Unternehmen ist besonders hoch, weil keinerlei technische Vorkenntnisse erforderlich sind", erläutert Vorstand Dr. Christian Bartsch. BPM Touch erlaubt außerdem eine sprachgesteuerte Modellierung und multimediale Anreicherung von Prozessschritten. Mehrwerte bietet die schnelle Modellierungsmöglichkeit der Software, so dass einem Projektteam schon innerhalb weniger Stunden nach Prozesserfassung Ergebnisse präsentiert werden können. BPM Touch eignet sich deshalb auch für Prozessberater, die gemeinsam mit Kunden Anforderungen aufnehmen und vor Ort direkt im Anschluss bereits Optimierungspotenziale wie beispielsweise Automatisierungsmöglichkeiten im Prozess aufzeigen möchten. BPM Touch ist damit eine ideale Ergänzung zu bestehenden BPM-Lösungen, die den Erfassungsprozess nicht so komfortabel abbilden. Die modellierten Prozesse können im Anschluss über Standardformate und inklusive Mediadaten an nachgelagerte Programme exportiert werden.
Business Process Management BPM Prozesserfassung Mobile Prozessaufnahme Prozessmodellierung agiles Geschäftsprozessmanagement Change Management
http://www.bamero.de
bamero AG
Zettachring 6 70567 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Christian Bartsch
01.12.2014 | Dr. Christian Bartsch
bamero: BPM-Projekte scheitern meist schon an der "ersten Meile"
bamero: BPM-Projekte scheitern meist schon an der "ersten Meile"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | NAS conception GmbH
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
18.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
18.08.2025 | Alpein Software Swiss AG
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
18.08.2025 | Claroty
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
Claroty und Google Security Operations stärken gemeinsam die Sicherheit cyber-physischer Systeme
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
