Deutsche Konzerne mit massiven Webseiten-Problemem in China
26.11.2014 / ID: 181480
IT, NewMedia & Software
56 Prozent der China-Webseiten deutscher Unternehmen weisen Ladezeiten von über 10 Sekunden auf. Dieser Wert gilt hierzulande als inakzeptabel. Der südkoreanische Content Delivery Network Anbieter und China Performance Expert CDNetworks (http://www.cdnetworks.com) hat Seiten von deutschen Großunternehmen getestet und ein hilfreiches Live-Vergleichstool ins Netz gestellt.
Von den 1584 Unternehmen, die Mitglied in der AHK Greater China und/oder dem DCW sind, betreiben 747 eine Website speziell für China. Von diesen weisen 56 % eine inakzeptable Ladezeit von über 10 Sekunden auf. Gerade einmal 89 Webseiten (12 %) laden innerhalb von 3 Sekunden. Dieser Wert gilt als Standard-Wert in Deutschland. Grund für diese schlechten Werte ist vor allem die Unkenntnis vieler deutscher IT-Verantwortlicher. Diese kennen die Probleme und die dafür existenten Lösungen schlichtweg nicht. Dabei sind die Hürden bekannt:
Durch die große Entfernung zwischen deutschen Servern und chinesischen Endgeräten treten verzögerte Ladezeiten ein. Dazu kommt die große chinesische Firewall, durch die alle Daten erst einmal hindurch müssen. Außerdem sind in China die Datennetze wesentlich schlechter ausgebaut als in Europa.
Im Ergebnis steht eine stark herabgesetzte Performance - auch vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Datenmengen durch HD Bilder und Filme. Dazu kommen regelmäßige Verbindungsabbrüche.
Im Durchschnitt liegt die Performance von Webseiten dieser 10 deutschen Groß- und DAX-Unternehmen bei 33,5 Sekunden - ein Wert, der in Deutschland und China für den Nutzer als nicht akzeptabel gilt und mit dem die Seiten praktisch nicht erreichbar sind. Selbst die Website des FC Bayern München, für den China als wichtiger Absatzmarkt u.a. im Merchandising gilt, lädt erst nach 37 Sekunden.
Ein Content Delivery Network kann hier helfen. Allerdings nur dann, wenn es über eine entsprechende Infrastruktur mit Servern in Europa und China verfügt. Genau das ist die Kompetenz von China Performance Expert CDNetworks. CDNetworks-Lösungen sorgen für eine mindestens dreifache Beschleunigung von Webseiten. Der Weg von Deutschland bis zur Firewall und hinter der Firewall innerhalb von China wird beschleunigt. Dazu gehört auch eine entsprechende Beratungskompetenz zu Inhaltsfragen, um dem Problem der inhaltlichen Zensur aus dem Weg zu gehen. Im Ergebnis steht bei dem Großteil der Websites eine Ladezeit von unter 3 Sekunden
Eine schlechte Web-Performance hat auch Auswirkungen auf die Wahrnehmung der Unternehmen im chinesischen Markt. Chinesische Nutzer empfinden es durchaus als Respektlosigkeit, wenn Webseiten großer Unternehmen in China nicht ansatzweise die Performance der Heimatmärkte erreichen.
Alex Nam, Country Manager EMEA bei CDNetworks: "Deutsche Unternehmen verlieren in China Geld durch die Performance-Schwierigkeiten ihrer Webseiten. Teilweise laufen Kampagnen auf Seiten, die praktisch nicht erreichbar sind. Wer die Probleme identifiziert, bekommt bei uns auch eine Lösung mit nachweisbaren Effekten."
Unter china.cd-networks.de (http://china.cd-networks.de/) können Unternehmen die Ladezeiten ihrer Seiten in China live testen und sich gleichzeitig im Vergleich einordnen.
http://www.cdnetworks.com
CDNetworks Inc. c/o HenneDigital
Pilgersheimer Straße 38 81543 München
Pressekontakt
http://www.cdnetworks.com
CDNetworks Pressebüro @HenneDigital
Pilgersheimer Straße 38 81543 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Franziska Moser
13.10.2016 | Franziska Moser
CDNetworks präsentiert Cloud Image Optimization
CDNetworks präsentiert Cloud Image Optimization
21.09.2016 | Franziska Moser
CDNetworks baut Präsenz im EMEA-Raum aus
CDNetworks baut Präsenz im EMEA-Raum aus
12.01.2016 | Franziska Moser
CDNetworks beschleunigt zukünftig die weltweite TMS Anwendung des Software-as-a-Service-Anbieters inet-logistics
CDNetworks beschleunigt zukünftig die weltweite TMS Anwendung des Software-as-a-Service-Anbieters inet-logistics
17.03.2015 | Franziska Moser
Deutsche Unternehmen mit Problemen in CeBIT-Partnerland China
Deutsche Unternehmen mit Problemen in CeBIT-Partnerland China
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
08.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
08.09.2025 | PA Digital
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
08.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
