ASS.TEC ASS_Mobile Service 3.0: Blitzschnell und bedienungsfreundlich dank Silverlight
20.06.2011 / ID: 18156
IT, NewMedia & Software
Villingen-Schwenningen, 20. Juni 2011 - Für die Erstellung des neuen Release ASS_Mobile Service 3.0 nutzt die ASS.TEC GmbH die Technologie Silverlight, die Microsoft speziell für bessere Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit von webbasierten Oberflächen entwickelt hat. Durch eine drastisch verbesserte Performance stehen alle Kundendienstdaten gerade unterwegs noch schneller zur Verfügung.
ASS.TEC ist der erste Anbieter innovativer mobiler Kundendienstlösungen, der auf die neue, von Microsoft entwickelte Plattform- und browserübergreifende Technologie für moderne Rich-Internet-Applications (RIAs) setzt, auf deren Plattform auch die SAP AG ihr neues ERP-Produkt SAP Business by Design entwickelt.
Oberfläche ergonomisch und einfach bedienbar
"Für unsere mobile Kundendienst-Lösung ASS_Mobile Service eignet sich Silverlight hervorragend, weil wir damit die Web-Oberfläche für den Anwender noch ergonomischer und einfacher bedienbar gestalten können", erläutert Kurt-Leo Kaiser, Geschäftsführer der ASS.TEC GmbH.
Optimale Performance
Neben der Software-Ergonomie steigt auch die Performance, weil ähnlich wie bei der bekannten SAP-GUI nur noch Daten transportiert werden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Kunden nun ihr ASS_Mobile Service auch selbst anwenderspezifisch anpassen können: So sind zum Beispiel individuelle, im herkömmlichen Webdialog kaum zu realisierende Drag and Drop-Befehle, ebenso möglich wie die einfache Integration eines firmenspezifischen Corporate Designs.
Mit allen Browsern nutzbar
Für den Anwender ist das neue ASS_Mobile Service 3.0 ohne weitere Installation mit allen gängigen Browsern wie Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera und Safari nutzbar, weil die dafür notwendige Plattform von Windows automatisch mitgeliefert wird.
http://www.asstec.com
ASS.TEC GmbH
Eichendorffstraße 33 78054 VS-Schwenningen
Pressekontakt
http://www.jessen-pr.de
JESSEN-PR
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Doris Jessen
15.10.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
01.09.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
26.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
04.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
30.07.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
