Sicheres Drucken vom mobilen Thin Client aus
21.06.2011 / ID: 18399
IT, NewMedia & Software
Dienheim, 21.06.2011 - ECOS Technology (http://www.ecos.de) erleichtert Nutzern der Remote-Access-Lösung ECOS Secure Boot Stick ab sofort das Druckmanagement beim Zugriff auf Citrix-Server. Der Spezialist für professionelle IT-Lösungen für den sicheren Fernzugriff hat dazu den ThinPrint-Client (http://www.thinprint.de) integriert. Insbesondere die IT-Abteilung wird dadurch entlastet, da Anwender bereits nach einmaliger, zentraler Installation der Treiber im Rahmen ihrer Remote-Session sowohl lokale Drucker als auch Geräte im Netzwerk nutzen können.
ECOS Secure Boot Stick ist eine USB-Stick-Lösung, die auf einem Notebook oder PC einen völlig eigenständigen Thin Client auf Basis eines speziell gehärteten Linux-Betriebssystems zur Verfügung stellt (unabhängig von der auf dem jeweiligen Rechner installierten Software). Dadurch ist auch von Privat-PCs oder öffentlich genutzten Computern ein sicherer Zugang auf zentrale Daten und Applikationen über das Internet möglich. Der Stick kann ohne Installation eingesetzt werden und hinterlässt auf dem verwendeten PC keinerlei Spuren.
Die jetzt auf Basis einer OEM-Partnerschaft erfolgte Integration des ThinPrint-Clients bietet nicht nur eine sichere Druckfunktion auch für kritische Unternehmensdaten, sondern vereinfacht durch die Nutzung eines zentralen Print-Servers auch die Verwaltung durch IT-Leiter und Administratoren erheblich. Durch dynamische Zuordnung von passenden, generischen Treibern ist es nicht mehr erforderlich, aufwändig für jeden einzelnen Drucker native Treiber bereitzustellen.
Eine intelligente Optimierung und Komprimierung der Druckdaten sorgt darüber hinaus dafür, dass die Druckgeschwindigkeit deutlich erhöht wird - dies ist besonders dann hilfreich und komfortabel, wenn lediglich eine relativ langsame, mobile Verbindung besteht.
"Anwender möchten Druckaufträge auch von unterwegs jederzeit komfortabel erteilen können", erklärt Paul Marx, kaufmännischer Geschäftsführer der ECOS Technology GmbH. "Gleichzeitig soll der Aufwand für die Verwaltung überschaubar bleiben. Die Technologie von ThinPrint stellt deshalb eine optimale Ergänzung für unseren Secure Boot Stick dar. Mitarbeiter in Unternehmen und Organisationen, die Thin Clients beziehungsweise ThinPrint bislang nur stationär nutzen, gewinnen dadurch zusätzliche Flexibilität und Mobilität für die Arbeit von unterwegs oder aus dem Home Office. Gleichzeitig werden alle Daten zu jedem Zeitpunkt geschützt."
"Wir freuen uns sehr darüber, dass sich ECOS Technology für die Integration unserer Technologie auf dem Secure Boot Stick entschieden hat", ergänzt Frank Hoffmann, Director Strategic Relationships bei ThinPrint. "Die Lösungen ergänzen sich optimal und wir sind davon überzeugt, damit einen echten Mehrwert für professionelle Anwender zu bieten."
ECOS Secure Boot Stick ist über die ECOS Technology GmbH und deren Fachhandelspartner erhältlich.
Über ThinPrint AG und Cortado:
Die ThinPrint AG und ihre Mobile Division Cortado bieten innovative Drucklösungen und wegweisende mobile Business-Anwendungen für jede Cloud-Strategie. Die ThinPrint-Produktfamilie optimiert das Drucken in etwa 10.000 Unternehmen jeder Größe und Branche, von 5 bis zu 500.000 Anwendern. Cortado - die mobile Division der ThinPrint AG macht Smartphones und Tablets mit an das jeweilige Display angepassten Funktionen zu vollwertigen Arbeitsplätzen. Als weltweit agierender Softwarehersteller beschäftigt die ThinPrint AG mehr als 180 engagierte und hochqualifizierte Fachleute im Stammsitz in Berlin, Deutschland sowie in den Niederlassungen in den USA, Australien, Japan und Brasilien. Einen besonderen Stellenwert genießen dabei die strategischen Partnerschaften des Unternehmens mit Citrix Systems, Fuji Xerox, HP, Lexmark International, Microsoft, VMware und Wyse Technology.
Ansprechpartnerin für die Presse:
ThinPrint, Silke Kluckert, Public Relations Manager, Tel.:+49.30.394931-66, Fax: +49.30.394931-99, E-Mail: press@thinprint.com, http://www.thinprint.de
http://www.ecos.de
ECOS Technology GmbH
Rosenstraße 20b 55276 Dienheim
Pressekontakt
http://www.fx-kommunikation.de
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Stuhlbergerstr. 3 80999 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Felix Hansel
08.06.2014 | Felix Hansel
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
08.06.2014 | Felix Hansel
Kostenlos Websites erstellen
Kostenlos Websites erstellen
08.06.2014 | Felix Hansel
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
08.06.2014 | Felix Hansel
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
16.05.2014 | Felix Hansel
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
