Pressemitteilung von Dorothea Marx

Key-Systems ermöglicht eigene neue Top-Level-Domains


21.06.2011 / ID: 18414
IT, NewMedia & Software

Der Vorstand der Internet Corporation of Assigned Names and Numbers (ICANN) hat bei seinem Treffen in Singapur die Einführung neuer, generischer Top-Level-Domains (gTLDs) im Stil von .MARKE, .FIRMA, .PRODUKT, .STADT, .COMMUNITY usw. bestätigt. Key-Systems unterstützt seine Kunden bei der Planung, Ausführung und dem technischen Betrieb der eigenen Top-Level-Domain. Das Bewerbungsfenster für neue gTLDs wird vom 12. Januar bis zum 12. April 2012 geöffnet sein. Die ersten Domainnamen unter neuen gTLDs können daher voraussichtlich ab 2013 registriert werden.

St. Ingbert, 21.06.2011. Seit 2008 hat die ICANN an der Realisierung des neuen gTLD-Programmes gearbeitet - jetzt steht mit dem Beginn des ersten Bewerbungsfensters am 12.Januar der Termin für den Startschuss fest. Ergebnisse der ersten Sichtung der Bewerbungen werden im November 2012 veröffentlicht. Die Bewerbungsgebühr in USD wird im sechsstelligen Bereich liegen. Es ist zurzeit noch nicht absehbar, ob und wann sich eine weitere Gelegenheit für eine Bewerbung ergeben wird.

"Mittel- bis langfristig kann aus dieser Erweiterung des Internet-Namensraumes ein vollkommen neuartiges Nutzer-Verhalten resultieren", prognostiziert Alexander Siffrin, Geschäftsführer der Key-Systems GmbH. Internet-Endungen wie .MARKE, .FIRMA, .PRODUKT, oder .COMMUNITY ermöglichen es, das Profil einer Website schon über die Internet-Endung zu schärfen und ihre Auffindbarkeit im Netz zu steigern. Die Platzierung entsprechender Internet-Adressen bei Anfragen über Suchmaschinen wird dank der in der Domain enthaltenen Begriffe verbessert: User finden Webseiten und ihre Angebote einfacher und schneller.

Key-Systems hilft Organisationen und Unternehmen dabei, das Potenzial einer eigenen Top-Level-Domain zu analysieren. "Eine eigene gTLD kann zum weltweiten Werbeträger werden und damit eine Ankerposition in der gesamten Kommunikationspolitik eines Unternehmens einnehmen", erklärt Alexander Siffrin. "Weitere Vorteile sind der sichere Namensraum und die unverwechselbare Adressierung der User." Inhaber einer neuen gTLD können zudem über die Registrierungsrichtlinien und -prozesse in ihrem Namensraum selbst entscheiden und damit bestimmen, wer Adressen unterhalb der eigenen TLD registrieren und nutzen darf.

Key-Systems Team berät Interessenten in Zusammenarbeit mit dem Internet-Consulting-Unternehmen Thomsen Trampedach bei der Umsetzung einer eigenen TLD. Der firmeneigene BrandShelter-Service hilft Markeninhabern zudem dabei, den wachsenden Internet-Namensraum über Monitorings auf die Verwendung von Markennamen und etwaigen Tippfehlern zu überprüfen. Auch die Registrierung und Rückgewinnung von Domainnamen ist Teil der BrandShelter-Dienste.

Der Unternehmensbereich KSregistry liefert bei Key-Systems alle technischen Features und Funktionen für den erfolgreichen Betrieb einer Registry. Das Registrierungssystem entspricht in allen Komponenten dem aktuellsten Stand der Technik und bietet ein Whitelabel Registry- und Registrar-Interface. KSregistry vereint auf den Kunden zugeschnittene Lösungen, verlässliche, leistungsstarke Technik und kompetente Beratung.
domain icann internt neue tld

key-systems.net
Key-Systems GmbH
Im Oberen Werk 1 66386 St. Ingbert

Pressekontakt
http://key-systems.net
Key-Systems GmbH
Im Oberen Werk 1 66386 St. Ingbert


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dorothea Marx
17.09.2012 | Dorothea Marx
.SAARLAND kommt 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.816
PM aufgerufen: 72.221.088