CADFEM Webinare für Einsteiger und Fortgeschrittene
29.01.2015 / ID: 186117
IT, NewMedia & Software
Die Simulation physikalischer Eigenschaften in Entwicklung und Konstruktion ist ein Schlüssel für mehr Innovation, Qualität und Kosteneffizienz. Aber wie werden diese Vorteile erreicht? Wie sieht ein Simulationsprozess genau aus? Und welche Voraussetzungen sind für eine Einführung notwendig? Über diese und weitere Fragen informiert ein neues CADFEM Webinar.
Computersimulationen physikalischer Eigenschaften sind heute in der Produktentwicklung ein unverzichtbarer Baustein, um sich im internationalen Wettbewerb und schnell wandelnden Märkten durchzusetzen. Ingenieure und Physiker von DAX-Unternehmen, aus der mittelständischen Industrie und hochspezialisierten Kleinunternehmen setzen dabei auf CADFEM
und die Simulationstechnologie von ANSYS. Welche Vorteile lassen sich durch eine simulationsgestützte Produktentwicklung erreichen? Was sind die Voraussetzungen dafür? Wie sieht der Simulationsprozess in der Praxis aus? Was ist für eine erfolgreiche Einführung im Unternehmen zu beachten? Wie kann im Unternehmen sichergestellt werden, dass mit der Simulation auch langfristig der gewünschte Nutzen erzielt? Antworten auf diese Fragen gibt das kostenlose, einstündige CADFEM Webinar "Simulation in der Produktentwicklung? Legen Sie den ersten Gang ein!" (www.cadfem.de/einstiegs-webinar.
Für Ingenieure aus Entwicklung und Konstruktion, die bereits Computersimulationen zur Absicherung physikalischer Eigenschaften nutzen, ist das Webinar "Simulation voll ausgeschöpft? Schalten Sie in den nächsten Gang!" (www.cadfem.de/mehr-effizienz-webinar) von Interesse. Dieses zeigt auf, wie die Simulation im Produktentstehungsprozess noch effizienter eingesetzt werden kann. Beispielsweise lässt sich mit der Weiterentwicklung von Simulationsmodellen und der Optimierung von Prozessen die Realität noch detaillierter abbilden. Somit führt die Simulation zu einem schnellen Erkenntnisgewinn und einer sicheren Entscheidungsgrundlage.
Bildunterschrift: CADFEM Webinare beleuchten die Vorteile des Simulationseinsatzes in der Produktentwicklung (Bild: CADFEM).
http://www.cadfem.de
CADFEM GmbH
Marktplatz 2 85567 Grafing bei München
Pressekontakt
http://www.cadfem.de
CADFEM GmbH
Leinfelder Straße 60 70771 Leinfelden-Echterdingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gerhard Friederici
21.04.2016 | Gerhard Friederici
Produktsimulation für den Mittelstand
Produktsimulation für den Mittelstand
18.04.2016 | Gerhard Friederici
CADFEM zeigt neue Version ANSYS 17
CADFEM zeigt neue Version ANSYS 17
18.05.2015 | Gerhard Friederici
Fachkonferenz zur Numerischen Simulation für Fortgeschrittene und Einsteiger
Fachkonferenz zur Numerischen Simulation für Fortgeschrittene und Einsteiger
26.03.2015 | Gerhard Friederici
"Simulation zum Anfassen" bei CADFEM
"Simulation zum Anfassen" bei CADFEM
20.01.2015 | Gerhard Friederici
Die Fachkonferenz zur Numerischen Simulation
Die Fachkonferenz zur Numerischen Simulation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
12.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
Zero Trust in KMU: IT-Sicherheit neu gedacht
12.09.2025 | Sack EDV-Systeme GmbH
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
proMExS: Vollautomatische Lossplittung macht diskrete Fertigung realistischer planbar
12.09.2025 | Aagon GmbH
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
Fünf Aagon-Partner präsentieren sich auf der it-sa in Nürnberg
