Saba aufgrund seiner aktuellen Angebote und Strategien von unabhängigem Forschungsinstitut als Marktführer für Talentmanagement-Software ausgezeichnet
24.06.2011 / ID: 18674
IT, NewMedia & Software
Forrester stützte sich bei der Einschätzung der Stärken und Schwächen jeder Lösung auf drei Datenquellen: Umfragen bei den Anbietern, Produktvorführungen sowie Kundenbefragungen.
Kommentare aus "The Forrester Wave™: Talent Management, Q2 2011":
"Personalexperten, Fachleute für Wissens- und Learning Management, Führungskräfte, Geschäftsleiter und Experten für HRM-Geschäftsprozesse können genau beurteilen, wie wichtig begabte Mitarbeiter für jedes Unternehmen sind. Um diese wertvollen Talente zu binden, müssen neue Mitarbeiter jedoch gut eingearbeitet werden, es müssen Kenntnislücken ermittelt, angemessene Lernprogramme angeboten werden, und mithilfe eines Performancemanagement-Programms müssen Talente erkannt und gute Leistungen belohnt werden. Für diesen Werdegang der Mitarbeiter ist ein integrierter, nahtloser und kostengünstiger Ansatz erforderlich, für den individuelle Einzel-Lösungen vieler verschiedener Anbieter nicht geeignet sind."
"Saba ist der Vorreiter für soziales Lernen und bietet innovatives Performancemanagement. Saba hat eine innovative Anwendung für soziales Lernen in seine Suite aufgenommen und die Centra Collaboration-Komponenten genutzt, um sich auf die Lernprozesse jüngerer Mitarbeiter einzustellen. [...] Das Unternehmen bietet herausragende Lösungen für Zielmanagement, Leistung und Nachfolgeplanung an. Sabas Roadmap schließt wegweisende Funktionen wie gruppenbasierte Ziele, Zielmanagement, erweitertes soziales Lernen, zuverlässige Videosysteme und dynamische Netzwerkanalysen ein. Saba dehnt seinen Einflussbereich geografisch weiter aus, vor allem durch seinen Vorstoß nach China."
Zitate:
"Die Mitarbeiter sind das wichtigste Gut jeder Organisation und daher erkennen immer mehr Unternehmen, dass sie nur dann wettbewerbsfähig bleiben können, wenn sie diese Mitarbeiter gezielt fördern, einbeziehen und binden", erklärt Laurent Pacalin, Senior Vice President und General Manager für People Cloud Applications bei Saba. "Saba People Cloud-Anwendungen nutzen Sales 2.0, soziale und collaborative-Technologien, um Mitarbeitern und Führungskräften Trainings- und Zielemanagment zu bieten, das es ermöglicht die Verkaufsproduktivität der Mitarbeiter zu steigern und ihre Leistungsziele zu erreichen."
Dieser Abschnitt ist im englischen Orginal nicht enthalten:
"Dank seiner starken Tradition in den Bereichen Learning- und Talentmanagement für soziales und kooperatives Lernen kann Saba die modernste, skalierbarste und einheitlichste Cloud-Architektur der Branche sowie ein beeindruckendes Portfolio von People Cloud-Anwendungen vorweisen, die Kunden und Geschäftspartnern bedeutende Geschäftsleistungen bieten", so Chief Operating Officer Shawn Farshchi. "Ich kann es gar nicht abwarten, das Unternehmen, seine Produkte und unsere Kunden in die nächste Innovations- und Wachstumsphase zu führen, wenn wir unsere Vision der Saba People Cloud verwirklichen."
Vorteile der Saba People Cloud-
Anwendungen:
Bei den Saba People Cloud-Anwendungen handelt es sich um eine einheitliche Reihe von Lösungen, die die Vorteile formaler und sozialer Lernmethoden und collaborativer Talentmanagement-Anwendungen mit branchenführenden Social-Learning-Funktionen wie sozialen Webkonferenzen und Enterprise Social Networking kombinieren. Sie werden auf einer einheitlichen Plattform mit einem gemeinsamen People-Profil erstellt. Saba People Cloud-Anwendungen versetzen Unternehmen in die Lage, überdurchschnittliche Leistungen zu erzielen.
http://www.saba.com
Saba Software GmbH
Nymphenburger Straße 4 80335 Munich
Pressekontakt
http://www.saba.com
Saba Software GmbH
Nymphenburger Straße 4 80335 Munich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Koenen
18.01.2012 | Thomas Koenen
Saba gibt Ergebnisse für das zweite Quartal des Finanzjahres 2012 bekannt
Saba gibt Ergebnisse für das zweite Quartal des Finanzjahres 2012 bekannt
20.12.2011 | Thomas Koenen
Saba führt Lernmanagement-Austauschprogramm für Plateau- und SuccessFactors-Kunden ein
Saba führt Lernmanagement-Austauschprogramm für Plateau- und SuccessFactors-Kunden ein
19.12.2011 | Thomas Koenen
Saba führt Leistungsmanagement-Austauschprogramm für SuccessFactors-Kunden ein
Saba führt Leistungsmanagement-Austauschprogramm für SuccessFactors-Kunden ein
19.12.2011 | Thomas Koenen
Saba im Magic Quadrant für Web Conferencing eines führenden Analysten als "Leader" eingestuft
Saba im Magic Quadrant für Web Conferencing eines führenden Analysten als "Leader" eingestuft
19.12.2011 | Thomas Koenen
Saba erhält Gold Award for Excellence in LMS
Saba erhält Gold Award for Excellence in LMS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
