Global einheitliches IT Finance Management
19.02.2015 / ID: 187899
IT, NewMedia & Software
Bissendorf, 19.02.2015 - Freudenberg Sealing Technologies in Weinheim, als Zulieferer für verschiedenste Branchen weltweiter Markt- und Technologieführer in der Dichtungstechnik, hat die Prozesse rund um das IT-Kosten-Management verschlankt und weitestgehend automatisiert. Mit Hilfe von netinsight, der IT Finance Management Plattform der nicetec GmbH, konnte die globale Planung der IT-Budgets weiter professionalisiert und bislang noch bestehende manuelle Abläufe abgelöst werden. Gleichzeitig wurden mit der flexiblen Lösung die Transparenz erhöht und Kostensenkungen erzielt.
Seit 2008 ist die IT-Abteilung des größten der weltweit 11 Tochterunternehmen der Unternehmensgruppe Freudenberg europaweit organisiert. "2013 wurde unsere IT dann global aufgestellt und es entstand die Notwendigkeit, die Kosten weltweit über Regionen und Systemgrenzen hinweg zentral zu erfassen, einheitlich zu berichten und auf die angebotenen Leistungen zu verteilen, um diese geeignet abzurechnen", erinnert sich George Molchan, Global Head of IT und CIO bei der Freudenberg Sealing Technologies in Weinheim an der Bergstraße.
Dazu wurde ein Servicekatalog erarbeitet, der für die internen Kunden die angebotenen Dienstleistungen der globalen IT-Abteilung auflistet. In diesem Zusammenhang begann dann auch die Suche nach einem professionellen Tool für die Preiskalkulation, die Leistungsverrechnung und das Kunden- und Controlling-Reporting. Der Anbieter sollte drei Monate lang in einem "Proof of Concept" zeigen, dass die gewünschten Anforderungen abgedeckt werden können und eine Umstellung von Kostenstellenumlagen auf Service-Verrechnungspreise damit möglich ist. Ausgewählt wurde die IT Finance Management-Lösung netinsight von nicetec. "Das war funktional und finanziell das attraktivste Angebot", sagt Kerstin Zeeb, Head of IT Services & Governance bei der Freudenberg Sealing Technologies.
Bereits dieser "Proof of Concept" machte den erheblichen Mehrwert von netinsight für alle Beteiligten deutlich. Vor allem die Flexibilität der Lösung und das einheitliche Reporting der IT-Kosten trotz unterschiedlicher Systeme und Strukturen, die dahinterliegen, beeindruckte die Entscheider. Aber auch das Self-Service-Portal, über das Controller und IT-Verantwortliche in den Tochtergesellschaften weltweit sofortigen Zugriff auf laufende Verträge, installierte Hardware, Produktkatalog und Preislisten haben, war ein großer Pluspunkt. Dieser "Single Point of Truth", an dem an einem einzigen Ort alle Informationen zusammenlaufen, bietet einen stets aktuellen Überblick und ein hohes Maß an Transparenz. Dass die Lösung bereits im Standard für den internationalen Einsatz ausgelegt ist, spielte für das global agierende Unternehmen ebenfalls eine wichtige Rolle. Genauso die Tatsache der komfortablen und schnelleren webgestützten Abwicklung der IT-Budgetplanung.
In der Umsetzungsphase wurde die Lösung entsprechend der besonderen Anforderungen von Freudenberg Sealing Technologies konfiguriert und alle notwendigen Daten in das System übernommen. Heute wird die globale IT-Planung komplett mit netinsight durchgeführt und das Feedback der Nutzer ist sehr positiv, da es ihre Arbeit spürbar erleichtert. Gleichzeitig werden durch die Automatisierung Fehlerquellen reduziert und der Durchführungsaufwand verringert sich. Durch die viel höhere Transparenz steigt die Kostensensibilität und die verursachergerechte Verrechnung von IT-Leistungen zieht ein verändertes Nutzungsverhalten nach sich. "Dadurch werden ganz nebenbei für das gesamte Unternehmen die IT-Kosten ungenutzter oder nicht wertschöpfender Leistungen reduziert", so Kerstin Zeeb.
Über Freudenberg Sealing Technologies
Freudenberg Sealing Technologies ist als führender Markt- und Technologiespezialist in der Dichtungstechnik Zulieferer, Entwicklungs- und Servicepartner für Kunden verschiedenster Branchen, beispielsweise der Automobilindustrie, der zivilen Luftfahrt, dem Maschinen- und Schiffsbau, der Lebensmittel- und Pharmaindustrie oder der Land- und Baumaschinenindustrie. Das Unternehmen verfügt heute - ausgehend vom 1929 bei Freudenberg entwickelten Simmerring - über ein breites, kontinuierlich kundenorientiert ausgerichtetes Produktportfolio an Dichtungs- und Schwingungstechnik - von maßgeschneiderten Einzellösungen bis hin zu kompletten Dichtungspaketen. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte Freudenberg Sealing Technologies als größte Geschäftsgruppe von Freudenberg einen Umsatz von rund 2 Milliarden Euro und beschäftigte knapp 17.000 Mitarbeiter.
http://www.nicetec.de
nicetec GmbH
Gewerbepark 5b 49143 Bissendorf
Pressekontakt
http://www.conosco.de
Conosco - Agentur für PR- und Kommunikation
Klosterstrasse 62 40211 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elisabeth Kollorz
29.03.2017 | Elisabeth Kollorz
Ernst & Young (EY) und nicetec kooperieren
Ernst & Young (EY) und nicetec kooperieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
23.08.2025 | InnovaCom
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
Fernwartung, die Sie wirklich entlastet
