Wonderlamp Industries beim internationalen Branchentreffpunkt der Kreativen - Media Convention Berlin am 5./6. Mai 2015
23.04.2015 / ID: 193553
IT, NewMedia & Software
Potsdam/Berlin, 23. April 2015 - Wonderlamp Industries präsentiert die Animationssoftware DJINNI bei der zweiten Auflage der Media Convention Berlin am 5. und 6. Mai. DJINNI übersetzt vorgegebene Inhalte in eine Prozesssprache, die viele Aspekte der Produktion von Videos und Bildsequenzen automatisiert. Der Kongress bietet eine Plattform für den internationalen Austausch der Medienbranche und der Kreativen.
"Im Gegensatz zu klassischen Animationen, die jede Einstellung einzeln produzieren, lässt sich mit der Software DJINNI die gesamte Szene inszenieren und - wie bei Computerspielen - Befehle in Bewegtbilder umsetzen. Ein Skript oder das Drehbuch werden in eine Prozesssprache übersetzt, beginnend mit Beschreibungen von Schauplatz, Requisiten, den Figuren und ihren Aktionen", so erklärt Stephan K. Schindler, CEO der Wonderlamp Industries GmbH, die Funktionsweise der Software DJINNI. "Gleichzeitig knüpft DJINNI an bestehende Branchenstandards und Formate an, und kann so leicht in vorhandene Produktionspipelines integriert werden", so Schindler weiter.
Neben Wonderlamp Industries zeigen Unternehmen aus den Branchen Online, Mobile, Social Media, Technologie, Wissenschaft, Forschung und digitale Gesellschaft in der STATION-Berlin (dem ehemaligen Dresdner Bahnhof in der Nähe vom Potsdamer Platz) ihre Innovationen zu Themen der digitalen Gesellschaft. In Kooperation mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und der re:publica finden vom 5. bis 7. Mai zusätzlich auf drei Bühnen zahlreiche Veranstaltungen rund um Film, Fernsehen, Plattformen, Digitalisierung, Regulierung und neue Journalismusformate statt.
Die Media Convention Berlin beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld zwischen kreativen und technologischen Prozessen. Neben sozialen Netzwerken, Videoplattformen, Bewegtbildstrategien und die Generation YouTube geht es auch um Video on Demand oder die Zukunft des Fernsehens. Nationale und internationale Experten aus Fernsehen und Film, Forschung und Politik treffen auf Entscheider der digitalen Wirtschaft und diskutieren über aktuelle Themen der Medien- und Netzpolitik, über Trends im Medienmarkt und die Entwicklungen der Mediengesellschaft.
Bildquelle: Wonderlamp Industries GmbH
http://www.wonderlamp-industries.com/
Wonderlamp Industries GmbH
August-Bebel-Str. 26-53 14482 Potsdam
Pressekontakt
http://www.siccmamedia.de
Siccma Media GmbH
Goltsteinstraße 87 50968 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan K. Schindler
16.03.2015 | Stephan K. Schindler
Wonderlamp Industries revolutioniert E-Learning
Wonderlamp Industries revolutioniert E-Learning
02.03.2015 | Stephan K. Schindler
Wonderlamp Industries verstärkt das Programmierer-Team für die Animationssoftware DJINNI
Wonderlamp Industries verstärkt das Programmierer-Team für die Animationssoftware DJINNI
19.02.2015 | Stephan K. Schindler
Wonderlamp Industries bei den "EFM Startups" auf der Berlinale
Wonderlamp Industries bei den "EFM Startups" auf der Berlinale
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | S-Public Services GmbH
S-Public Services gewinnt eGovernment Readers" Choice Award 2025 für Payment-Lösung
S-Public Services gewinnt eGovernment Readers" Choice Award 2025 für Payment-Lösung
10.10.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digitalisierung im Büroalltag
Digitalisierung im Büroalltag
09.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Pforzheim mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Pforzheim mit sicherer Datenvernichtung
09.10.2025 | collaboration Factory GmbH
Neuzugang im Management: Henning Bruestle startet als Chief Revenue Officer bei cplace
Neuzugang im Management: Henning Bruestle startet als Chief Revenue Officer bei cplace
09.10.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
GUBSE AG schließt Sicherheitslücken in den Modulen SIHOT.WEB und SIHOT.GO!
GUBSE AG schließt Sicherheitslücken in den Modulen SIHOT.WEB und SIHOT.GO!
