JobRouter® erweitert Workflow-Module um innovative mehrsprachige ABBYY OCR
24.06.2015 / ID: 198571
IT, NewMedia & Software
München, Deutschland (24. Juni 2015) -ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Technologien und Services für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik, gibt seine Kooperation mit JobRouter AG, dem weltweit agierenden Softwarehersteller und Anbieter von Softwarelösungen für die Optimierung von Geschäftsprozessen, bekannt. Ab sofort wird die leistungsstarke ABBYY Texterkennung (Optical Character Recognition, OCR) in einzelne Module des fortschrittlichen Workflow-Management-Systems JobRouter® integriert. Somit werden die Module JobMind Head, JobMind Items und JobArchive um herausragende OCR-Funktionalitäten sowie Möglichkeiten für die Erstellung durchsuchbarer PDF-Dokumente in verschiedenen Sprachen erweitert.
Mit der Integration von ABBYY FineReader Engine 11, dem Software Development Kit (SDK) für Texterkennung und Dokumentenumwandlung, erhalten jetzt zwei Aufbau-Module des bekannten Workflow-Management-Systems JobRouter® leistungsstarke OCR-Funktionalitäten. In der JobMind-Produktfamilie ist die ABBYY Software für die Erkennung von Belegen im Einsatz. So können im zweiteiligen Modul JobMind mit JobMind Head die Kopfdaten von Eingangsrechnungen automatisch ausgelesen und in den JobRouter-Prozess weitergegeben werden. JobMind Items bietet ähnliche Funktionalität bei der Bearbeitung und Auswertung der Dokumente der Baubranche. Im Modul JobArchive werden zudem mit Hilfe des ABBYY Produkts auf dem Inhalt einzelner Dokumente basierende Textdaten für die spätere Volltextsuche generiert, durchsuchbare PDF-Dateien erstellt und im JobRouter-Archiv bereitgestellt. Mit ABBYY entschied sich die JobRouter AG als international expandierendes Unternehmen für eine hochqualitative OCR (Optical Character Recognition) Software. Bei der Entscheidung waren die Qualität der Texterkennung, die Sprachenunterstützung - besonders für Arabisch und Russisch - sowie die Verarbeitung mehrsprachiger Dokumente maßgeblich. Mit der Software und den erweiterten Modulen zeigt sich das Unternehmen äußerst zufrieden.
"Die Integration der ABBYY-Technologie in JobRouter® gibt uns zum einen die Möglichkeit, den Komfort für die Anwender und die Trefferquote in unserem Archiv-Modul JobArchive deutlich zu erhöhen. Zum anderen können wir neue spannende Module bereitstellen, die einen echten Mehrwert für die zahlreichen Unternehmen bieten, die JobRouter® verwenden. Die Unterstützung vieler Sprachen ist eine wichtige Basis für unsere weitere Expansion in internationale Märkte", sagt Axel Ensinger, Leiter Entwicklung und Produktmanagement bei JobRouter.
ABBYY FineReader Engine 11 gehört zur Produktlinie der Software Development Kits (SDKs), die es Entwicklern ermöglicht, ABBYYs Technologien für OCR und Dokumentenkonvertierung in Kundenanwendungen und Unternehmens-Backend-Systeme zu integrieren. Sie stehen für unterschiedlichste Plattformen zur Verfügung, darunter Windows, Linux, OS X, mobile Plattformen wie Android und iOS, aber auch als Cloud-OCR-Service mit API. Mehr Informationen zum Produkt und zur Möglichkeit, diese kostenlos zu testen, finden Sie unter http://www.abbyy.de/ocr-sdk/.
http://www.abbyy.de
ABBYY Europe GmbH
Elsenheimerstraße 49 80687 München
Pressekontakt
http://www.lewispr.de
LEWIS PR
Baierbrunner Straße 15 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katrin Birk
17.09.2015 | Katrin Birk
Das Österreichische Patentamt setzt bei der Texterkennung auf ABBYY
Das Österreichische Patentamt setzt bei der Texterkennung auf ABBYY
15.09.2015 | Katrin Birk
Shared Services Center des globalen Logistikunternehmens Rhenus optimiert seine Dokumentenerfassung mit ABBYY
Shared Services Center des globalen Logistikunternehmens Rhenus optimiert seine Dokumentenerfassung mit ABBYY
11.06.2015 | Katrin Birk
DMP-Datenstelle Bayern setzt ABBYY für automatisierte Formularverarbeitung ein
DMP-Datenstelle Bayern setzt ABBYY für automatisierte Formularverarbeitung ein
09.06.2015 | Katrin Birk
atacama integriert ABBYY in Fallmanagement-Software für Krankenkassen
atacama integriert ABBYY in Fallmanagement-Software für Krankenkassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
15.09.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
