Pressemitteilung von Sarah Wölfle

US-Generalkonsul schnuppert Gründerluft bei XITASO


30.06.2015 / ID: 199178
IT, NewMedia & Software

"Bayern und die Vereinigten Staaten ergänzen sich perfekt", schwärmte US-Generalkonsul William E. Moeller bei seinem Besuch der Augsburger XITASO GmbH. Hauptsächlich Automobil- und Maschinenbaugüter machten die USA zum Exportziel Nummer eins für Bayern, während die Amerikaner bei der Informationstechnologie die Nase vorne hätten. XITASO sei hier allerdings eine Ausnahme und zeige, dass mit Bayern auch in Sachen Software zu rechnen ist, so der Generalkonsul.

Moeller griff damit auf, was Stadträtin Margarete Heinrich (SPD) in ihrer Begrüßungsrede hervorgehoben hatte: die Erkenntnis, dass auch die klassische Industrien immer stärker mit Generalkonsul Moeller (http://german.munich.usconsulate.gov/munich-ger/generalkonsul.html) der Entwicklung innovativer Softwarekonzepte verzahnt ist.

Dieses oft als "Industrie 4.0" bezeichnete Phänomen hat viele Gesichter. XITASO-Geschäftsführer Ulrich Huggenberger veranschaulichte anhand ausgewählter Projektbeispiele aus seiner Firma konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für das "Internet der Dinge".

Generalkonsul, Stadträtin sowie die Gäste von der IHK Schwaben und der Universität und der Wirtschaftsförderung Augsburg zeigten sich begeistert vom Gründergeist bei XITASO.

Als hochagiler Technologie-Partner unterstützt XITASO große Konzerne ebenso wie schwäbische "hidden champions" bei der Digitalisierung von Produktions- und Kommunikationsabläufen. Binnen weniger Jahre wurde XITASO so vom High-Tech Startup zum wichtigen Zulieferer der Industrie. 2011 gegründet, beschäftigt XITASO heute 33 Mitarbeiter.
XITASO GmbH (http://xitaso.com)
Besuch US-Generalkonsul William E. Moeller in Augsburg XITASO gmbH Industrie 4.0 Internet der Dinge

http://www.xitaso.com
Xitaso Gmbh
Austrasse 35 86153 Augsburg

Pressekontakt
http://www.xitaso.com
Xitaso Gmbh
Austrasse 35 86153 Augsburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sarah Wölfle
19.04.2016 | Sarah Wölfle
XITASO empfängt Delegation aus Südkorea
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 429.895
PM aufgerufen: 73.095.164