XITASO empfängt Delegation aus Südkorea
19.04.2016 / ID: 224394
IT, NewMedia & Software
Augsburg, 19. April 2016. Am vergangenen Montag, den 11.04.2016 nahm XITASO eine hochrangige Unternehmerdelegation aus Südkorea in Empfang. Im Zuge ihres Messebesuchs der "bauma", nutzten die asiatischen Gäste die Chance Erfahrungen und Wissen mit Unternehmen aus der Region Augsburg auszutauschen. Als Mitglied des Cluster Mechatronik & Automation war XITASO, als Experte für Softwarelösungen im Bereich Industrie 4.0, eine Station der koreanischen Delegation.
Unter der Leitung von KyuJin Jung waren insgesamt 12 Unternehmer des koreanischen Kicox-Cluster vom 11. - 12. April nach Bayern gereist, um sich über die Arbeit des Cluster Mechatronik & Automation zu informieren. "Internationales Networking gewinnt bei uns zunehmend an Bedeutung.", so Clustermanager Rüdiger Busch. Durch den Besuch bei ausgewählten Clustermitgliedern ermöglicht das Cluster Mechatronik & Automation eine hervorragende Gelegenheit, um internationale Kontakte zu knüpfen und den interkulturellen Wissensaustausch voranzutreiben.
Als langjähriges Clustermitglied war XITASO an diesem Tag Anlaufstelle, um aufzuzeigen wie qualitative Softwarelösungen zur wertsteigernden Weiterentwicklung der Industrie 4.0 beitragen.
Ulrich Huggenberger, Geschäftsführer der XITASO, stellte in einer anschaulichen Präsentation Kompetenzen, Innovationen und Projekte vor, die XITASO gemeinsam mit ihren Kunden im Bereich Industrie 4.0 erreicht hat. Die koreanischen Gäste waren begeistert und dementsprechend euphorisch fiel das Fazit des Präsidenten der SEAH Solution Automation Co. Ltd. aus: "Für die Produkte unserer Firma sind Mobile Apps und Webanwendungen von großer Wichtigkeit. Wir sollten uns unbedingt noch einmal in Korea treffen."
Wann genau Ulrich Huggenberger dieser Aufforderung folgen wird, steht noch nicht fest. "Ich freue mich sehr, dass unser Know-how über regionale und nationale Grenzen hinweg wahrgenommen und geschätzt wird. Wir stehen über das Cluster Mechatronik & Automation in engem Kontakt mit den koreanischen Delegierten und freuen uns, wenn XITASO zu einem internationalen Wissenstransfer beitragen kann.", sagt Huggenberger.
http://www.xitaso.com
XITASO GmbH
Austraße 35 86153 Augsburg
Pressekontakt
http://www.xitaso.com
XITASO GmbH
Austraße 35 86153 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sarah Wölfle
15.06.2016 | Sarah Wölfle
IT-Dienstleister XITASO erhält Urkunde "Qualität - Made in Augsburg"
IT-Dienstleister XITASO erhält Urkunde "Qualität - Made in Augsburg"
03.05.2016 | Sarah Wölfle
XITASO eröffnet neuen Standort in Magdeburg
XITASO eröffnet neuen Standort in Magdeburg
30.06.2015 | Sarah Wölfle
US-Generalkonsul schnuppert Gründerluft bei XITASO
US-Generalkonsul schnuppert Gründerluft bei XITASO
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
