Wireless Marketing: Kunden im Public Wi-Fi gezielt ansprechen
07.07.2015 / ID: 199691
IT, NewMedia & Software
München/Montrouge, 07. Juli 2015 - Public Wi-Fis bieten mehr als nur kabellosen Internetzugriff: Mit den richtigen Tools können Unternehmen auch das Marketing-Potenzial des öffentlichen WLAN ausschöpfen. Für gezielte Werbung im Wi-Fi stellt UCOPIA Communications (http://www.ucopia.com/en/) seine neuen UCOPIA Web Services (UWS) bereit. Mit dem Tool lassen sich Benutzerprofile der WLAN-Gäste erstellen. So können User in eine "Interessengruppe" eingeordnet und mit den für sie potenziell passenden Angeboten angesprochen werden. Firmen ist es sogar möglich, kundenspezifische Angebote in von den Gästen aufgerufenen Webseiten zu integrieren, um den Direktvertrieb anzukurbeln.
Die UCOPIA Web Services sind in die Bereiche Kundenanalyse (Business Intelligence), Service Management und Wi-Fi-Direkt-Marketing unterteilt. Für den zweitgenannten Bereich hat UCOPIA eine eigene Service Management Plattform (SMP) entwickelt. Mit SMP können Firmen alle eingesetzten UCOPIA-Controller überwachen und administrieren. Die Controller werden für Kundenanalysen in Public Wi-Fis genutzt. Authentifizieren sich Gäste im WLAN, was bei UCOPIA auch über Social Media-Kanäle möglich ist, lassen sich persönliche Interessen analysieren. Dabei kann der Controller auch Orte herausfiltern, an denen sich der WLAN-Gast häufig aufhält, z.B. Cafes oder Kinos. Zudem werden Webseiten (URLs) oder Apps ausgewertet, die der Gast oft nutzt bzw. besucht.
Analysen für gezielte Marketingprogramme
Die vom Controller gesammelten Daten fasst UCOPIA in einem vordefinierten Business Intelligence-Dashboard zusammen. Die Kundenprofile der WLAN-Gäste lassen sich im Anschluss speziellen Marketingkampagnen zuordnen, z.B. in die Gruppen "Ü60", "Sportler" u.v.m. Auf diese Weise können Unternehmen die richtigen Leute mit der passenden Nachricht bzw. Werbung ansprechen. Es ist sogar möglich, Banner, Bilder, Videos und Links in den Webseiten zu integrieren, die die WLAN-Gäste gerade aufrufen. Mit UWS lassen sich bis zu zehn solcher Werbekampagnen einleiten und verwalten. Darüber hinaus können Firmen Kundeninformationen für Analysen über den bestehenden Kundenstamm nutzen, was hilfreich für eventuelle Geschäftsoptimierungen ist.
"Wir möchten Unternehmen durch unsere UCOPIA Web Services dabei unterstützen, mittels gezielten Marketings im Public Wi-Fi neue Einnahmequellen zu generieren", erklärt Frank Baurmann, Regional Director DACH bei UCOPIA Communications. "Mit unseren Web Services können Hotels beispielsweise ihre Kundenzufriedenheit steigern, indem sie Kunden maßgeschneiderte Angebote direkt auf das Smartphone schicken. Dies hebt auch die Kommunikation zu Kunden und Gästen auf ein neues Level. Die Analysen von USW zeigen darüber hinaus interessante Trends auf, die Anregungen für zukünftige geschäftliche Optimierungen geben."
Weitere Informationen zu den neuen UCOPIA Web Services sind auf der Firmenwebseite (http://www.ucopia.com/en/) zu finden.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter ucopia@sprengel-pr.com angefordert werden.
Hinweis: Alle genannten Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
http://www.ucopia.com
UCOPIA Communications - Head Office
Worringer Strasse 30 50668 Köln
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Baurmann
26.05.2015 | Frank Baurmann
Online beim Großevent: steep GmbH vertraut auf UCOPIA
Online beim Großevent: steep GmbH vertraut auf UCOPIA
08.04.2015 | Frank Baurmann
"Wlan@LB": In Ludwigsburg surfen Bürger und Gäste kostenfrei
"Wlan@LB": In Ludwigsburg surfen Bürger und Gäste kostenfrei
17.02.2015 | Frank Baurmann
UCOPIA begrüßt Axians als neuen Partner in der Schweiz
UCOPIA begrüßt Axians als neuen Partner in der Schweiz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
