SEPPmail IncaMail Edition als neue integrierte Lösung für B2B und B2C
20.07.2015 / ID: 200699
IT, NewMedia & Software
SEPPmail, der führende schweizerische Anbieter für E-Mail-Signatur und -Verschlüsselung und die Schweizerische Post, führender Anbieter für den sicheren elektronischen Dokumentenversand, präsentieren eine neue Lösung für den deutschen Markt. Mit der "SEPPmail IncaMail Edition" können Versender nicht nur ihre B2B-Kommunikaton über S/MIME, PGP und TLS sichern, sondern zugleich auch jedem privaten Nutzer über das patentierte SAFE-Verfahren sensible Inhalte sicher und nachweisbar auf seine E-Mail Adresse übermitteln. Sensible Geschäftsinformationen, wie Abrechnungen oder Konto-Auszüge, lassen sich so aus einer Hand und absolut sicher übertragen.
Die preisgekrönte SEPPmail-Appliance Lösung wird heute von vielen schweizerischen, österreichischen und deutschen Unternehmen für die sichere E-Mail Kommunikation und den sicheren Versand vertraulicher Dokumente eingesetzt. SEPPmail ermöglicht die digitale Signatur und die nahtlose Einbindung ausgewählter CAs (Certification Authorities) wie z.B. SwissSign. Bei der Verschlüsselung werden alle gängigen Standards wie S/MIME, openPGP und TLS unterstützt. Zusätzlich ist zwischen den SEPPmail Appliances eine automatisierte Domainverschlüsselung (MDE - Managed Domain Encryption) möglich. Dafür stehen heute in der DACH Region bereits über 2.500 Domänen zur Verfügung.
Der IncaMail-Dienst der Schweizerischen Post ist ein etablierter sicherer digitaler Versandkanal, der insbesondere dort eingesetzt wird, wo der Empfänger keinerlei Voraussetzungen schaffen kann oder möchte. Dies ist insbesondere bei B2C der Fall; hier scheitern bislang alle Versuche, gängige Verschlüsselungsverfahren auf breiter Ebene zu etablieren, da der Verbraucher sich nicht in der Lage sieht, die Soft- und/oder Hardware-Voraussetzungen zu schaffen, die für den Empfang verschlüsselter E-Mails erforderlich sind. IncaMail löst dieses Problem auf intelligente Weise mit einem patentierten Verfahren (SAFE, Secure Attachment File Encryption), bei dem der Empfänger keinerlei Voraussetzungen schaffen muss. Bereits heute versenden in der Schweiz und Deutschland viele Unternehmen z.B. ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit IncaMail sicher an die private Mail ihrer Beschäftigten; und auch Banken und Versicherungen nutzen den Dienst, um mit ihren privaten Kunden Dokumente auszutauschen.
Mit der SEPPmail IncaMail Edition werden die Vorteile beider Ansätze vereint. Aus nur einer Lösung kann der Versender sowohl seine sichere B2B Kommunikation, aber auch die sichere und nachweisebare B2C-Kommunikation steuern. Dafür sorgt die integrierte IncaMail Plattform in der SEPPmail Appliance. Für die Kommunikation in Richtung "Massenmarkt" übernimmt die Schweizerische Post auch den kompletten Support. Der Versender hat keinerlei Administrationsaufwand; auch die Schlüssel- und Passwort-Verwaltung übernimmt der Dienst der Schweizerischen Post.
"Für Versender, wie beispielsweise Banken, Versicherungen oder Handelsketten, die sowohl mit ihren Agenturen und Maklerorganisationen kommunizieren, als auch zunehmend in den elektronischen Austausch mit ihren Privatkunden gehen wollen, ist das gemeinsame Angebot eine perfekte Lösung. Anstelle der heute üblichen vielen Insellösungen für unterschiedliche Inhalte und Empfänger haben wir mit SEPPmail IncaMail Edition ein sehr smartes, integriertes und flexibel ausbaubares Angebot, das einfach zu installieren ist und dabei hilft, Prozesse zu optimieren", sagt Dr. Frank Wermeyer, Verantwortlicher für das Market Development Deutschland für IncaMail.
"Wir freuen uns, dass wir unsere jahrelange, strategische und erfolgreiche Zusammenarbeit in der Schweiz nun auch auf Deutschland und Österreich ausweiten können. Ein großer Pluspunkt dabei ist, dass die Schweizerische Post ab sofort auch den kompletten Empfänger-Support übernimmt. Dies wird von Firmen mit hohem Anteil an sensibler Kommunikation mit privaten Kunden, aber auch von deren Mitarbeiter als eine echte Entlastung der eigenen IT und Call Center gewertet." Günter Esch, Director Sales bei SEPPmail AG.
Über IncaMail:
IncaMail ist der etablierte E-Mail-Dienst der Schweizerischen Post für den sicheren und nachweisbaren Versand von vertraulichen Geschäftsinformationen wie Gehalts-Abrechnungen, persönliche Daten oder Konto-Auszüge. Durch die patentierte SAFE-Technologie kann jeder Kommunikationspartner direkt und sofort erreicht werden. In Deutschland wird IncaMail sowohl von der Schweizerischen Post als auch von zahlreichen Partnern in integrierten Lösungen angeboten. http://www.post.ch/de/geschaeftlich/themen-a-z/incamail
Die Schweizerische Post AG ist das staatliche Postunternehmen der Schweiz. Sie beförderte im Jahr 2014 rund 2,2 Milliarden adressierte Briefe, knapp 112 Millionen Pakete, transportierte nahezu 141 Millionen Reisende und verwaltete mit Ihrer Tochtergesellschaft PostFinance AG über 117 Milliarden Schweizer Franken Kundenvermögen.
http://www.post.ch
Kontakt Schweizerische Post
Swiss Post Solutions (eine Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post)
Nadja Seupel
Public Relations
Tel.: +49 951 2526-3109
E-Mail: nadja.seupel@swisspost.com
http://www.swisspostsolutions.de
http://www.post.ch/incamail
B2B Verschlüsselung Domainverschlüsselung E-Mail-Verschlüsselung E-Mails verschlüsseln Verschlüsselung
http://www.seppmail.de
SEPPmail AG
Ringstraße 1c 85649 Brunnthal b. München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Günter Esch
06.05.2020 | Günter Esch
Mit SEPPmail effektiv und sicher per E-Mail kommunizieren - auch im Home-Office
Mit SEPPmail effektiv und sicher per E-Mail kommunizieren - auch im Home-Office
23.04.2020 | Günter Esch
SEPPmail und DTS Systeme machen gemeinsame Sache
SEPPmail und DTS Systeme machen gemeinsame Sache
15.01.2020 | Günter Esch
SEPPmail kooperiert mit IT-Dienstleister atecto
SEPPmail kooperiert mit IT-Dienstleister atecto
23.10.2019 | Günter Esch
SEPPmail auf der IT-Security Messe 2019
SEPPmail auf der IT-Security Messe 2019
02.10.2019 | Günter Esch
SEPPmail schließt Technologiepartnerschaft mit eperi
SEPPmail schließt Technologiepartnerschaft mit eperi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Censys, Inc.TM
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
Censys untersucht die Time to Live von Open Directories
16.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
Reply erhält die "AWS Advertising and Marketing Technology Competency"
16.09.2025 | SCHÄFER IT-Systems
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
SCHÄFER IT-Systems intensiviert Internationalisierung: Fokus Benelux
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
