Centrify erweitert sein einheitliches Identity and Mobility Management mit Unterstützung für Mac, Apple Watch und Near Field Communication (NFC)
28.07.2015 / ID: 201311
IT, NewMedia & Software
Santa Clara, CA/München, 28.07.2015 - Centrify (http://www.centrify.com/), ein führender Anbieter von Lösungen für Identity and Access Management (IAM), baut seine führende Stellung im Unified Identity and Mobility Management durch erweiterte Unterstützung für Apple Mac, Apple Watch und NFC aus. Centrify´s neue Erweiterungen sind ein entscheidendes Kriterium für moderne Unternehmen, da sie den sicheren mobilen Zugriff für die Endanwender vereinfachen und dabei gleichzeitig die Sicherheitsrichtlinien der IT stärken.
Der mobile Zugriff auf entscheidende Unternehmensressourcen wird zunehmend wichtiger. Egal ob diese Ressourcen Cloud-Applikationen, mobile Apps, On-Premise-Applikationen oder IT-Ressourcen wie Server und Netzwerkgeräte umfassen - mobile Endgeräte werden dabei immer häufiger für den Zugriff verwendet und bieten die beste Lösung für eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Derzeit kombiniert ausschließlich Centrify Identity Policy mit Mobile Security sowohl für Endanwender als auch für Anwender mit erweiterten Zugriffsrechten - inklusive umfangreicher Unterstützung für Apple Mac.
"Centrify war der erste Anbieter, der Lösungen für einheitliches Identity and Mobility Management komplett via Cloud auslieferte. Mittlerweile setzen auch andere Anbieter von Mobile Device Management (MDM) und Identity Management auf die Konvergenz von Identity und Mobility Management. Centrify bleibt jedoch branchenweit führend bei der Bereitstellung von sicheren Identitäten und unterstützt damit die mobile Strategie und Architektur der Unternehmen", sagt Tom Kemp, CEO von Centrify. "Mit der zusätzlichen Erweiterung für Mac Management, der verbesserten Verwaltung von erweiterten Zugriffsrechten mit Fokus auf mobile Endgeräte und dem Support von Wearables sowie NFC durch unsere Identity-as-a-Service (IDaaS)-Plattform vergrößern wir unseren Wettbewerbsvorsprung im Bereich einheitliches Identity and Mobility Management noch weiter."
Auch wenn viele Unternehmen in den letzten Jahren immer mehr Apple Macs einsetzen, haben etablierte Anbieter von Identity Management und MDM lange Zeit die Verwaltung von Macs ignoriert. Mittlerweile nutzen mehr als 1000 Kunden Centrify"s Lösungen für Mac. Centrify war der erste Anbieter, der auf Active Directory basierende Group Policies zur Verfügung stellte und Mac Policy and Identity Management Features auch über die Cloud anbot. Um der IT mehr Kontrolle zu ermöglichen, bietet Centrify jetzt auch ferngesteuertes Applikationsmanagement für Mac an. Dieses neue Feature erlaubt IT-Managern, Applikationen aus der Cloud auf die verwalteten Macs zu pushen, genau wie sie es bisher schon bei Smartphones und Tablets gewöhnt sind.
Zusätzlich profitieren Unternehmen, die viele Macs verwalten, von neuen Reports für die Bestandsverwaltung von Mac Computern. Centrify verbessert zudem seinen Mac Smartcard Support für Common Access Cards (CAC) und Personal Identity Verification (PIV) Cards.
Darüber hinaus erweitert Centrify die Unterstützung für Wearables der nächsten Generation inklusive Android Wear, Samsung Geräten und der Apple Watch. Die erweiterte Unterstützung beinhaltet unter anderem die Integration von Multi-Faktor-Authentifizierung (http://www.centrify.com/products/identity-service/policy-mfa/) (MFA) und Single Sign-On (http://www.centrify.com/products/identity-service/sso/) für eine noch einfachere Nutzung. Wenn Anwender jetzt auf Applikationen oder andere Ressourcen zugreifen wollen, die von der IT durch MFA geschützt sind, erscheint eine Benachrichtigung auf ihrem Wearable und sie können ihre Identität durch einfaches Swipen bestätigen. Die Apple Watch oder andere Wearables als zweiten Faktor zu nutzen, ist damit sehr einfach und eliminiert Hindernisse bei der Annahme, die typischerweise die Einführung von komplizierteren Multi-Faktor-Lösungen verlangsamen.
Bei Smartphones und Tablets profitiert die IT von der speziellen "App Lock" der Centrify App. Mit diesem zusätzlichen Sicherheits-Layer können Endanwender dazu aufgefordert werden, die Centrify App durch Fingerabdruck oder NFC Tag zu entsperren - oder durch einen Pin oder ein Passwort, das sich vom normalen Entsperr-Code des Geräts unterscheidet. Für Kunden mit hohen Sicherheitsstandards ist diese Granularität ein Schlüsselfaktor bei der Einführung von BYOD-Initiativen, die ihren Sicherheitsauflagen entsprechen.
Centrify erweitert auch den Support für mobile Endgeräte seines branchenweit einzigartigen Cloud-basierten Privileged Identity Management Service. Administratoren, die im Notfall Zugang zu administrativen beziehungsweise Root-Passwörtern benötigen, um Zugriff auf Server oder Netzwerkgeräte zu erlangen, können dies nun direkt von ihren mobilen Endgeräten aus erledigen. Dies erlaubt es, dringende oder geschäftskritische Probleme flexibel mit jedem, den Administratoren gerade zur Verfügung stehenden Geräten zu lösen, ohne Sicherheitsrichtlinien zu kompromittieren.
Centrify hat außerdem sein Single-Sign-On-Angebot über sicheren One-Tap-Zugriff auf Apps bei verwalteten Geräten hinaus verbessert. Anwendern können wahlweise mittels Managed Native Apps, Web Apps in einem einfachen konsolidierten Portal und jetzt auch mittels Web App Shortcuts, die sich direkt auf dem Startbildschirm platzieren lassen, auf ihre Daten zugreifen. Endanwender sparen damit Zeit und IT-Abteilungen erlangen ein höheres Maß an Kontrolle und Sicherheit.
http://www.centrify.com
Centrify
Lily Hill House, Lily Hill Road RG12 2SJ Bracknell, Berkshire
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmBH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Natalie Binns
19.12.2016 | Natalie Binns
Centrify bietet innovative Möglichkeiten und Best Practices für eine sichere und reibungslose Einführung der Hybrid Cloud
Centrify bietet innovative Möglichkeiten und Best Practices für eine sichere und reibungslose Einführung der Hybrid Cloud
15.11.2016 | Natalie Binns
Centrify stellt neuen Regional Sales Manager für DACH und Osteuropa ein
Centrify stellt neuen Regional Sales Manager für DACH und Osteuropa ein
02.11.2016 | Natalie Binns
Sieben Tipps um Datenlecks zu verhindern
Sieben Tipps um Datenlecks zu verhindern
26.10.2016 | Natalie Binns
Centrify unterstützt ab sofort Geräte mit macOS Sierra und iOS 10
Centrify unterstützt ab sofort Geräte mit macOS Sierra und iOS 10
24.10.2016 | Natalie Binns
Centrify entwickelt seine Multifaktor-Authentifizierungslösung weiter
Centrify entwickelt seine Multifaktor-Authentifizierungslösung weiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
