Klassifizierung schafft Transparenz für Cloud Storage
30.07.2015 / ID: 201548
IT, NewMedia & Software
HEILBRONN, 30.7.2015 - dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, zeigt im Webcast am 14. August wie mit Cloud Storage Kosten gespart und gleichzeitig Compliance- und Security-Anforderungen erfüllt werden können.
Moderne Unternehmen kommen heutzutage eigentlich nicht mehr an Cloud Computing vorbei. Obwohl diese Methode eine gute Storage-Strategie darstellt, um Speicherressourcen on-prem freizuhalten, scheuen sich viele Firmen noch vor der Verlagerung von Daten in die Cloud. Grund für die Zurückhaltung ist häufig die Frage, welche Daten überhaupt risikolos in der Cloud gespeichert und wie diese Daten effizient identifiziert werden können. Die Anforderungen im Bereich Compliance und Security spielen hier eine große Rolle und werden für Unternehmen oftmals zu einer scheinbar unüberwindbaren Hürde.
Die automatisierte, inhaltliche Klassifizierung stellt einen Ausweg für dieses Dilemma dar, denn sie schafft die notwendige Grundlage, um effizient in sensible Daten auf der einen Seite und auslagerbare Daten auf der anderen zu differenzieren.
Im Webcast "Cloud Storage ohne Risiken? Klassifizierung schafft Transparenz!" erfahren Sie, wie Sie vollständig automatisiert Dateien, SharePoint-Daten oder E-Mails nach einem unternehmensweiten Schema klassifizieren können. Auf Basis der Klassifizierung können dann geeignete Dateien aus dem Filesystem völlig transparent in die Cloud verlagert werden. Darüber hinaus wird Ihnen gezeigt, welche Möglichkeiten die automatisierte Klassifizierung für Information Management und Security eröffnet.
"Mit den richtigen Tools stellt Cloud Storage für Unternehmen eine gute Möglichkeit dar, enorm Kosten zu sparen, ohne dabei Kompromisse in Bezug auf Compliance oder Security-Anforderungen eingehen zu müssen", sagt Stephan Unser, COO dataglobal. "Unsere Produkte identifizieren Dateien, die sich für Cloud Storage eignen, automatisiert und verlagern sie vollkommen transparent in die Cloud. An Strukturen oder am Nutzerverhalten muss sich dabei nichts ändern."
Die Teilnahme am Webcast ist kostenfrei, die Zahl der Teilnehmer jedoch begrenzt. Eine rasche Anmeldung für den Webcast am Freitag, den 14. August 2015 von 10 bis 11 Uhr, wird also empfohlen. Nutzen Sie zur Anmeldung bitte folgenden Link:
http://www.dataglobal.com/events-training/webcasts-neu/webcasts-kunden/item/cloud-storage-ohne-risiken-klassifizierung-schafft-transparenz.html
Hier finden Sie mehr Informationen über das Produkt zur E-Mail-Archivierung von dataglobal: http://www.dataglobal.com/dg_classification
IT-Sicherheit Klassifizierung Dateiklassifizierung Content Analytics Compliance Information Governance Cloud Cloud Storage Cloud Enabling Cloud ROI Cloud Security
http://www.dataglobal.com
dataglobal GmbH
Im Zukunftspark 1 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Gottuck
10.12.2015 | Sebastian Gottuck
Sichere Archivierung für Office 365 und Exchange Online
Sichere Archivierung für Office 365 und Exchange Online
24.11.2015 | Sebastian Gottuck
dataglobal bietet Kosten-Nutzen-Analyse: Lohnt sich Cloud Storage für Sie?
dataglobal bietet Kosten-Nutzen-Analyse: Lohnt sich Cloud Storage für Sie?
05.11.2015 | Sebastian Gottuck
dataglobal gewinnt den IT-Award 2015 in Platin für Archivierung
dataglobal gewinnt den IT-Award 2015 in Platin für Archivierung
23.10.2015 | Sebastian Gottuck
Unternehmensweite Archivierung senkt Kosten und erhöht Compliance
Unternehmensweite Archivierung senkt Kosten und erhöht Compliance
15.10.2015 | Sebastian Gottuck
SharePoint mithilfe automatischer Klassifizierung komfortabel, kosteneffektiv und GoDB-konform nutzen
SharePoint mithilfe automatischer Klassifizierung komfortabel, kosteneffektiv und GoDB-konform nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | HiScout GmbH
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
HiScout launcht GSS-Modul: Geheim- und Sabotageschutz für Behörden und Unternehmen mit besonderen Schutzanforderungen
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
