Mobile first: Schleswig-Holsteiner setzen auf Technik für unterwegs
16.09.2015 / ID: 205268
IT, NewMedia & Software
(Köln) Immer mobil erreichbar und auch unterwegs stets bestens unterhalten - so sieht der Alltag der Schleswig-Holsteiner aus. Denn im nördlichsten Bundesland Deutschlands haben knapp 70 Prozent ein Smartphone, mehr als jeder Dritte nennt hier ein Tablet sein Eigen und immerhin 16 Prozent lesen nur noch auf dem Display ihres E-Book-Readers. Damit liegt Schleswig-Holstein bei mobiler Technik deutlich über dem gesamtdeutschen Schnitt. Das zeigt eine repräsentative TNS Emnid-Studie im Auftrag des Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH.
Nach dieser Studie scheinen die Norddeutschen der traditionellen, stationären Technik bereits abgeschworen zu haben: So ist hier ein LCD- oder Plasma-Fernseher deutlich seltener zu finden als im Rest der Bundesrepublik. Besonders morgens zeigt sich, dass traditionelle Technik im Alltag der Norddeutschen keine große Rolle spielt. In keinem anderen Bundesland sind vor dem morgendlichen Verlassen des Hauses so wenige Elektrogeräte in Betrieb. Während Radio, Kaffeemaschine und Wasserkocher im Rest der Bundesrepublik in der Früh auf Hochtouren laufen, können diese die Schleswig-Holsteiner nicht aus dem Bett locken. Als einziges Gerät ist das Smartphone (39 Prozent) morgens häufiger im Einsatz als im bundesdeutschen Schnitt. "Gerade, wer das Smartphone so rege nutzt, muss das Gerät auch häufig laden. Die oberste Regel lautet dabei: Nach dem Laden immer den Stecker aus der Steckdose ziehen. Sonst fließt weiterhin Strom, der dann ungenutzt verloren geht", rät Oliver Bolay, Geschäftsführer bei E WIE EINFACH.
Interessant ist jedoch, dass, wenn es hart auf hart kommt, selbst mobile Technik für die Schleswig Holsteiner nicht mehr relevant ist. Denn auf einer einsamen Insel brauchen sie scheinbar nur sich selbst; in keinem anderen Bundesland würde man sonst so wenig mitnehmen. Das gilt dabei für Technik wie Zwischenmenschliches gleichermaßen. Möchte im bundesdeutschen Schnitt jeder Fünfte sein Smartphone nicht missen, ist es hier nur jeder Siebte. Das Tablet würde jeder zehnte Deutsche mitnehmen, aber nur halb so viele Schleswig-Holsteiner. Ganz oben auf der Wunschliste steht hier hingegen das eigene Bett (76 Prozent), erst dahinter kommen Freunde (72 Prozent) und der Partner (68 Prozent). Letzterer nimmt im gesamtdeutschen Bild übrigens den ersten Platz ein.
Für die repräsentative Studie wurden deutschlandweit 1.876 Personen in Deutschland ab 14 Jahren befragt.
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Donges
29.09.2020 | Bettina Donges
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
11.09.2020 | Bettina Donges
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
04.09.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
29.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
02.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
15.09.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
