Pressemitteilung von Stephen McCarney

Kommentar zum XcodeGhost-Angriff


22.09.2015 / ID: 205786
IT, NewMedia & Software

"Der XcodeGhost-Angriff ist ein gutes Beispiel dafür, wie einfach Applikationen schadhaft modifiziert werden können, um dann unentdeckt sensible Daten zu stehlen oder andere Betrügereien zu begehen. Dabei sollten wir uns nicht die Frage stellen, wie solche Angriffe überhaupt möglich sind. Exploits wie XcodeGhost werden zukünftig immer wieder passieren und wahrscheinlich auch immer häufiger. Die wirklich wichtige Frage sollte doch sein: Gibt es Sicherheitsmaßnahmen, auf welche App-Entwickler und Herausgeber zurückgreifen können, um die Sicherheit ihrer Applikationen zu verstärken, so dass diese vertrauenswürdig sind?

Die Antwort ist ganz klar ja! Proaktive Sicherheitsmaßnahmen, welche die Entwicklungstools und die Applikationen während der Laufzeit schützen, können das Risiko von Hackerangriffen deutlich verringern. Sie helfen zudem, die Integrität der Applikation zu wahren, so dass die Nutzer darauf vertrauen können, dass die App nur Funktionen ausführt, die von Entwickler und Herausgeber beabsichtigt sind."
Hacker Software Cyberkriminalität iOS Applikationen App-Härtung App-Entwickler Xcode XcodeGhost mobile App IT-Sicherheit

http://www.arxan.com
Arxan Technologies, Inc.
6903 Rockledge Drive Suite 910 20817 Bethesda, MD (USA)

Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de/
Weissenbach PR
Nymphenburger Str. 86 80636 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stephen McCarney
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 429.955
PM aufgerufen: 73.126.724