5,6 Millionen Fingerabdrücke gehackt
25.09.2015 / ID: 206122
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf, 25. September 2015 - In den USA wurden die Fingerabdrücke von rund 5,6 Millionen Behördenmitarbeitern gehackt. Das gab jetzt das US Office of Personnel Management in Washington bekannt. Damit nimmt der Cyber-Angriff auf die Personalverwaltung der Bundesbehörden inzwischen beängstigende Ausmaße an.
Damit wird ein für allemal klar: Biometrie ist kein Wundermittel zur Datensicherheit. Als solches wird sie momentan unter anderem von Microsoft angepriesen. Im Gegensatz zu "klassischen" Log-in-Verfahren wie Passwörtern sind Fingerabdrücke ein unveränderliches Merkmal. Bei den zahlreichen Passwort-Hacks der vergangenen Jahre ließ sich die Sicherheit relativ einfach wiederherstellen. Die User mussten lediglich ihre Zugangscodes austauschen. Bei Fingerabdrücken geht das nicht. Sind sie einmal gehackt, können Kriminelle sie bis in alle Ewigkeit für zwielichtige Machenschaften nutzen - sogar über den Tod des Nutzers hinaus!
"Für die IT-Sicherheitsbranche ist das ein Weckruf", sagt Bill Carey von Siber Systems, dem Hersteller des Passwortmanagers RoboForm. "Sich vollständig auf biometrische Zugangssysteme zu verlassen, ist ein Fehler." Für den privaten Alltag sind Passwörter seiner Meinung nach weiterhin die beste Lösung. In sensiblen Sicherheitsbereichen empfiehlt er eine Kombination aus mehreren Log-in-Verfahren, die auf verschiedenen Grundlagen basieren. Das kann persönliches Wissen sein wie bei Passwörtern, eine spezielle Hardware wie zum Beispiel ein Dongle oder eben biometrische Daten wie Fingerabdrücke oder Netzhautscans.
"Alle drei Verfahren sind schon heute technisch möglich.", erklärt Bill Carey. "Durch eine Kombination lassen sich ihre Vorteile vereinen und gleichzeitig die Gefahren der einzelnen Verfahren eindämmen. Eines ist daher sicher: Passwörter werden auf absehbare Zeit nicht überflüssig werden."
Bildquelle: Bild: James Thew
http://www.ecco-duesseldorf.de/service/
Siber Systems Presseservice
Heinrichstraße 73 40239 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ecco-duesseldorf.de/service/
Siber Systems Presseservice
Heinrichstraße 73 40239 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Walter Fiedler
01.06.2016 | Walter Fiedler
Wenn die Flut kommt: Daten sind nur außer Haus sicher
Wenn die Flut kommt: Daten sind nur außer Haus sicher
27.05.2016 | Walter Fiedler
Neue LED-Leuchte: Resistent gegen Wasser, Staub und Salz
Neue LED-Leuchte: Resistent gegen Wasser, Staub und Salz
03.05.2016 | Walter Fiedler
Passwortmanager: Auch Online-Shops müssen umdenken
Passwortmanager: Auch Online-Shops müssen umdenken
18.04.2016 | Walter Fiedler
Mehr Sicherheit für Rettungsflieger
Mehr Sicherheit für Rettungsflieger
07.04.2016 | Walter Fiedler
Erschreckende Studie: Passwörter sind oft käuflich
Erschreckende Studie: Passwörter sind oft käuflich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
15.09.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
15.09.2025 | Claroty
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
