Pressemitteilung von Dirk Westenberger

HUP Comet PA: Erfolgreiche ITSG-Systemuntersuchung und wichtige neue Features


09.10.2015 / ID: 207336
IT, NewMedia & Software

München, 6. Oktober 2015. Das im Markt etablierte Lohn- und Gehaltsabrechnungssystem HUP Comet PA hat die Qualitätskontrolle der Informationstechnische Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung GmbH (ITSG) nach eingehender Prüfung für ein weiteres Jahr erfolgreich bestanden. Die jährlich systemuntersuchte Markensoftware hat wieder unter Beweis gestellt, dass sie fristgemäß die immer komplexer werdenden Prozesse im Bereich der Sozialversicherung umgesetzt hat. Dabei wurden Abrechnungsfälle fehlerfrei durchlaufen sowie entsprechende Meldungen zum Versand an die SV-Träger erstellt und geprüft. Die Qualitätssicherung setzt sich zusammen aus der Qualitätskontrolle und dem Qualitätsmanagement. Die Qualitätskontrolle umfasst die Prüfung der Umsetzung von gesetzlichen Änderungen, die Erweiterungen des Entgeltabrechnungsprogramms um zusätzliche Module und die Neuprogrammierung von sozialversicherungsrechtlichen Bestandteilen sowie Änderung der Datenbasis. Im Rahmen des Qualitätsmanagements erfolgt eine Auswertung der Verarbeitungsergebnisse von Meldedaten und Beitragsnachweisen in den Datenannahmestellen.

HUP Comet PA ist die umfassende und flexible Lösung für die optimale Lohn- und Gehaltsabrechnung und speziell auf die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgerichtet: Neu im Bereich Lohn ist die Zulassung zur elektronischen Übermittlung der Daten für die Betriebsprüfung der Rentenversicherung (euBP) sowie die Zulassung für BEA an die Agentur für Arbeit (Bescheinigungen elektronisch annehmen). Comet PA ist zudem personalstammorientiert aufgesetzt, bietet eine einfache Bedienerführung, die durch sämtliche komplexe Vorgänge führt, und weit über 100 Auswertungsmöglichkeiten. Der verschlüsselte Versand von ELSTER-Daten und viele weitere Services sind Standard. Comet PA entspricht allen rechtlichen Anforderungen im deutschen Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Zusätzlich zum umfangreichen Standard sind u.a. folgende Zusatzmodule verfügbar:

-Kurzarbeit
-Pfändungen/Darlehen
-Statistiken
-Öffentlicher Dienst TVöD, TV-L, AVR, DRK-Tarif
-Metalltarifabrechnungen ERA
-Chemie-Tarif
-Tarifvertrag Druck
-Personalkostenplanung
-Terminplanung
HUP Comet PA ITSG Software euBP

http://www.hup.de
HUP AG
Robert-Koch-Str. 35 55122 Mainz

Pressekontakt
http://www.adone.de
adOne / MuP Verlag GmbH
Nymphenburger Str. 20b 80335 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dirk Westenberger
24.10.2017 | Dirk Westenberger
PS.Retail bei De Telegraaf
11.01.2017 | Dirk Westenberger
Equipe wird Teil der HUP Unternehmensgruppe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 429.924
PM aufgerufen: 73.124.997