native:media und HUP AG intensivieren Zusammenarbeit
07.11.2017 / ID: 275779
IT, NewMedia & Software
Die HUP AG liefert den Redakteuren mit ihrer browserbasierten Redaktions-Suite PS.Content das zeitgemäße Werkzeug zur Erstellung und Verwaltung von redaktionellen Inhalten. Text, Bild, Video, Social-Media-Links, Tabellen und einiges mehr können aus einem zentralen "Cockpit" heraus gesteuert werden. Die Suite umfasst dabei neben einem Editor zahlreiche Funktionen wie die Zeitplanung für die Redaktionsmitarbeiter oder eine klassische Terminverwaltung. Darüber hinaus können Veröffentlichungskanäle wie Online, Print, Facebook, Twitter etc. direkt bestückt werden. "Hier kommt native:media ins Spiel", so Dirk Westenberger, Vorstand Vertrieb und Marketing der HUP AG. "Wir können das CMS von native:media quasi "intravenös" mit Inhalten aus PS.Content füttern. Da beide Systeme browserbasiert sind funktioniert das reibungslos."
Die Lösungen des Online-Spezialisten native:media sind zwar bereits für andere Verlagssysteme produktiv im Einsatz, "aber mit der Integration in das HUP-System erhält die Redaktion eine neue Tiefe, die den Komfort der Multikanal-Steuerung deutlich erhöht", ergänzt Dr. Ralf Schreiber, geschäftsführender Gesellschafter der native:media GmbH & Co. KG. Für alle online-spezifischen Aufgaben steht dem Digital-Desk des Verlages überdies der volle Umfang des native:media-Portals zur Verfügung. Mit dieser Struktur bleibt die für Online und Mobile unverzichtbare Dynamik und Flexibilität gewährleistet. Seit über sieben Jahren setzt native:media schon auf das Open-Source-System Drupal. Mit über 200 dort integrierten Modulen gelten sie im Verlagsbereich als einer der etabliertesten Anbieter für diese CMS-Plattform. Kunden aus den Bereichen Tages- und Wochenzeitung sowie Anzeigenblatt und Fachverlag nutzen die innovativen Lösungen des Online-Hauses aus dem Rhein-Main-Gebiet.
native:media und die HUP AG haben im Rahmen weiterer gemeinsamer Zukunftsperspektiven im September 2017 eine Partnervereinbarung unterzeichnet und bieten ihre Systeme nun im Rahmen einer OEM-Partnerschaft wechselseitig an. Kunden der HUP AG oder der native:media GmbH haben somit künftig Zugriff auf eine harmonische Suite, die die Erstellung und Gestaltung Content-getriebener Websites ermöglicht sowie die höchst professionelle, redaktionelle Arbeit erleichtert bzw. erheblich beschleunigt.
Über native:media
Die 2010 gegründete native:media GmbH & Co. KG aus Rödermark bietet vollautomatische Online- und Mobile-Lösungen speziell für Medienhäuser. native:media ist dabei seit über sieben Jahren auf das CMS Drupal spezialisiert und bedient etwa 25 Kunden mit ca. 50 Titeln aus den Bereichen Tages- und Wochenzeitung, Anzeigenblatt, Fachverlag sowie Unternehmenskommunikation.
http://www.hup.de
HUP AG
Am Alten Bahnhof 4B 38122 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.adone.de
adOne / MuP Verlag GmbH
Nymphenburger Str. 20b 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dirk Westenberger
12.02.2018 | Dirk Westenberger
HUP Vorstandsvorsitzender Ulf Henke wechselt in den Aufsichtsrat
HUP Vorstandsvorsitzender Ulf Henke wechselt in den Aufsichtsrat
23.11.2017 | Dirk Westenberger
HUP AG und MAX FIELDS gehen strategische Partnerschaft ein
HUP AG und MAX FIELDS gehen strategische Partnerschaft ein
24.10.2017 | Dirk Westenberger
PS.Retail bei De Telegraaf
PS.Retail bei De Telegraaf
11.01.2017 | Dirk Westenberger
Equipe wird Teil der HUP Unternehmensgruppe
Equipe wird Teil der HUP Unternehmensgruppe
11.07.2016 | Dirk Westenberger
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender der HUP AG
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender der HUP AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
11.09.2025 | Consist Software Solutions GmbH
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
Verlässliche Splunk-Expertise von Consist auf der .conf25
11.09.2025 | Insiders Technologies GmbH
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
11.09.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025
