PDF Association engagiert sich erstmals auf Moderner Staat
14.10.2015 / ID: 207668
IT, NewMedia & Software
Berlin, 14. Oktober 2015. Die PDF Association ist in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Stand (Halle 5, B14) auf der Fachmesse Moderner Staat vertreten. Hier zeigen auch die Mitglieder callas software, levigo solutions und das Satz-Rechen-Zentrum (SRZ) Einsatzmöglichkeiten und Nutzen der PDF-Standards. Im Mittelpunkt stehen dabei die Umsetzung der elektronischen Akte mit PDF/A sowie die barrierefreie Darstellung von Informationen mit PDF/UA - Themen, die auch Bestandteil eines Vortrags der PDF Association sind. Der "Moderne Staat" findet am 3. und 4. November 2015 in Berlin statt.
Immer mehr öffentliche Verwaltungen verabschieden sich von ihren Akten und verwalten ihre Dokumente elektronisch. Effizientere Abläufe, höhere Auskunftsbereitschaft gegenüber dem Bürger sowie Platzersparnis sind die Gründe. Um die Papierdokumente nach dem Scannen vernichten zu dürfen, muss sichergestellt sein, dass das digitale Abbild mit dem Original übereinstimmt (Stichwort: ersetzendes Scannen) und über Jahre bzw. Jahrzehnte lesbar bleibt (Stichwort: Langzeitarchivierung). Wie öffentliche Verwaltungen dieses umsetzen können, beschreibt Hans-Joachim Hübner, Vorstandsmitglied der PDF Association, in seinem Vortrag am 3. November ab 14.00 Uhr auf der Fachmesse. Dabei geht er insbesondere auf die Vorteile von PDF/A ein. Das Format stellt die langfristige Reproduzierbarkeit sicher und eignet sich als Träger für zusammenhängende Aufbewahrung von Papier- und elektronischen Dokumenten in einer Datei.
Der zweite Teil des Vortrags behandelt das Thema Barrierefreiheit. Bürgern einfach Informationen zugänglich zu machen, gehört zweifelsohne zum eGovernment und wird von Bundes- und Landesbehörden sowie Kreisen, Städten und Kommunen angestrebt. Mit Einsatz von PDF/UA als ISO-Standard für barrierefreie PDF-Dokumente sorgen sie dafür, dass auch Bürger mit stark verminderter Sehfähigkeit, nicht ausreichender Beherrschung der Schriftsprache oder motorischen Einschränkungen ohne fremde Hilfe, Dokumente inhaltlich erfassen und interaktiv nutzen. Behörden können mit dem Matterhorn-Protokoll von der PDF Association überprüfen, ob ihre PDF-Dokumente und -Formulare vollständig barrierefrei sind. Es besteht aus 31 Abschnitten, die sich aus 136 einzelnen, präzise definierten Fehlerbedingungen zusammensetzen. Die englische Version des Matterhorn-Protokolls steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Eine deutsche Variante folgt in Kürze.
http://www.pdfa.org
PDF Association
Neue Kantstr. 14 14057 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Zellmann
04.09.2020 | Thomas Zellmann
Registrierung zum OctoberPDFest online der PDF Association eröffnet
Registrierung zum OctoberPDFest online der PDF Association eröffnet
10.08.2020 | Thomas Zellmann
PDF Association initiiert erstes OctoberPDFest
PDF Association initiiert erstes OctoberPDFest
24.06.2020 | Thomas Zellmann
PDF Association mit erweitertem Vorstand
PDF Association mit erweitertem Vorstand
26.05.2020 | Thomas Zellmann
PDF Association veröffentlicht Informationsbroschüre "PDF in Manufacturing"
PDF Association veröffentlicht Informationsbroschüre "PDF in Manufacturing"
06.05.2020 | Thomas Zellmann
PDF Association fungiert als ANSI-akkreditierte US Technical Advisory Group für das ISO 171 SC 2
PDF Association fungiert als ANSI-akkreditierte US Technical Advisory Group für das ISO 171 SC 2
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
