iOS 9 Jailbreak - Gefahr vor allem für App-Entwickler
22.10.2015 / ID: 208498
IT, NewMedia & Software
Kaum ist iOS 9 auf dem Markt schon taucht der dazugehörige Jailbreak auf. Doch worum geht es dabei überhaupt und müssen sich iPhone- und iPad-Besitzer nun sorgen?
Mit einem Jailbreak bezeichnet man allgemein das nicht autorisierte Entfernen von Nutzungs- und Sicherheitsbeschränkungen bei Apples Mobilgeräten. Dabei wird das Betriebssystem iOS modifiziert, um Administratorenrechte und damit Zugriff auf interne Funktionen und das Dateisystem zu erlangen. Im Prinzip wird durch einen Jailbreak die "Angriffsfläche" einer Applikation um ein Vielfaches vergrößert.
Beliebige vom Hersteller nicht frei gegebene Apps oder auch Raubkopien können nun auf dem Gerät installiert werden. Weiterhin wird es durch einen Jailbreak möglich, Software aus Apples App Store zu entschlüsseln und einem Reverse Engineering zu unterziehen, um auf diese Weise die Interna einer Applikation zu analysieren. Für Banking-Apps aber auch für viele andere Arten von Apps - ich denke da z.B. an die Bereiche Medical und Healthcare - ist das alles andere als wünschenswert, wird es doch u.a. möglich, die Applikationen nach Sicherheitslücken und Schwachstellen zu untersuchen. Und wie jeder von uns regelmäßig nachlesen kann, finden talentierte Angreifer diese auch. Weiß man, wie Applikationen intern funktionieren, ist es in einem nächsten Schritt auch möglich, diese Apps zu modifizieren, um etwa Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen, kryptographische Schlüssel zu extrahieren, Malware einzuschleusen oder auch Werbung zu entfernen. Wenn Sie auf den Begriff Tampering stoßen, sind genau solche Veränderungen gemeint.
Otto-Normalverbraucher, sprich iPhone-Nutzer, müssen sich im Prinzip wenig bis keine Sorgen machen, solange sie Apps lediglich aus einer vertraulichen Quelle, dem offiziellen App-Store, herunterladen und keinen Jailbreak installiert haben. Und doch kann man sich nie zu 100% sicher fühlen. Ich gebe zu, früher gab es den einen oder anderen Grund, Veränderungen an der Oberfläche vornehmen zu wollen, und diese waren damals nur mit einem Jailbreak möglich. Mit immer neuen Versionen und Eigenschaften von iOS ist dieses Interesse beim Benutzer aber so gut wie erlahmt und die Angriffsfläche automatischer kleiner gehalten.
Das Thema Jailbreak betrifft daher mittlerweile hauptsächlich Entwickler und Verantwortliche von Apps, die sich bewusst machen müssen, dass prinzipiell sowohl geistiges Eigentum, Sicherheitsvorkehrungen als auch die angewandten kryptographischen Verfahren sehr genau untersucht werden können und das Wissen darum womöglich ausgenutzt werden kann. Raubkopien von Apps jenseits der 99 Cent und Entfernen etwaiger Werbung, die letztlich das Businessmodell für viele kostenlose Apps darstellt, dürften wohl auch den einen oder anderen beunruhigen.
Application Security durch Applikationshärten mit einer zuverlässigen und nicht einfach zu entfernenden Jailbreak-Erkennung wären ein erster Schritt für besorgte App-Entwickler und Verantwortliche die neue Angriffsfläche bei iOS 9 auf ein Minimum zu verkleinern.
http://www.arxan.com
Arxan Technologies, Inc.
6903 Rockledge Drive Suite 910 20817 Bethesda, MD (USA)
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de/
Weissenbach PR
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephen McCarney
03.08.2016 | Stephen McCarney
Arxan meldet Umsatzexplosion für das erste Halbjahr 2016
Arxan meldet Umsatzexplosion für das erste Halbjahr 2016
01.08.2016 | Stephen McCarney
Noch mehr Sicherheit für mobile Apps und das IoT: Arxan unterstützt weitere Betriebssysteme und Programmiersprachen
Noch mehr Sicherheit für mobile Apps und das IoT: Arxan unterstützt weitere Betriebssysteme und Programmiersprachen
27.04.2016 | Stephen McCarney
Arxan baut Führungsposition in IoT- und Mobile App-Sicherheit weiter aus
Arxan baut Führungsposition in IoT- und Mobile App-Sicherheit weiter aus
19.04.2016 | Stephen McCarney
Ponemon-Sicherheitsstudie: Raushauen statt Reinschauen
Ponemon-Sicherheitsstudie: Raushauen statt Reinschauen
01.04.2016 | Stephen McCarney
Arxan ernennt James Love zum Vice President of Sales
Arxan ernennt James Love zum Vice President of Sales
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
