Köttermann vereinfacht Laborplanung mit P'X5
04.11.2015 / ID: 209560
IT, NewMedia & Software
Die Köttermann GmbH & Co KG konzentriert sich als international führender Anbieter auf Komplettlösungen für das Labor aus Labormöbeln, Gefahrstoffschränken, Mediensystemen und Abzügen. Seit Juli 2015 beschleunigt die P'X5 Sales Solution nun den komplexen Laborplanungsprozess und unterstützt die Einsparung wertvoller Ressourcen. Die Laborexperten erstellen im Rahmen des Planungsprozesses nicht nur 3D-Raumpläne, sondern auch die zugehörigen, präzisen Angebote. Alle benötigten Daten können direkt mit dem ERP-System ausgetauscht werden.
Mit 260 Mitarbeitern erwirtschaftet Köttermann durch die Produktion und den weltweiten Vertrieb von maßgeschneiderten Laboren einen Jahresumsatz von rund 50 Millionen Euro. In Uetze/Hänigsen nördlich von Hannover werden pro Jahr etwa 2.000 Abzüge, 14.000 Mediensysteme und 35.000 Möbelkorpusse aus dem Werkstoff Stahl gefertigt. Die Modularität des Laborsystems EXPLORIS und die standardisierten Produktionsabläufe wirken sich positiv auf die Produktionskosten aus und verkürzen die Lieferzeiten eines Labors signifikant. Um individuelle Kundenwünsche mit den Möglichkeiten eines Baukastenprinzips zu erfüllen, ist eine hohe Planungskompetenz erforderlich. Diese Kernkompetenz wird bei Köttermann durch die Einführung der P'X5 Store Solution zur CAD-integrierten 3D-Konfiguration noch weiter ausgebaut. Im Juli 2015 konnte die neue Lösung Live geschaltet werden. Die P'X5 Sales Solution besteht aus drei Komponenten. Mit der Authoring-Workbench passen Mitarbeiter der IT-Abteilung die Software an die Bedürfnisse des Unternehmens an. In dem Modul "Projektorganisation" werden Projektmanagement und Kalkulationen umgesetzt. Mit der dritten Komponente, dem eigentlichen 3D-Konfigurator, lassen sich Laborräume grafisch planen. Jens Buchholz, der das Projekt als Senior Director Technology Support und IT leitet, lobt das neue Werkzeug: "Auf dem Markt gibt es derzeit nichts vergleichbares. Die Lösung bedeutet einen Quantensprung für unsere Betriebsabläufe." Die mit der Umsetzung beschäftigten Programmierer finden sich in der "coolen" Authoring-Workbench von P'X5 gerne zurecht und loben das "Schweizer Qualitätsprodukt". Vor allem aber ist der Weg zu einem neuen Labor kürzer geworden. Nachdem ein Kunde seine Anforderungen und Daten mitgeteilt hat, beginnt die Planung mit dem 3D-Konfigurator. Auf Basis des Grundrisses wird ein digitaler Raum mit den Labormodulen aus Bibliotheken befüllt und alles so angeordnet, wie es später aufgebaut werden soll. CAD-Modelle in den gängigen Formaten können jederzeit importiert werden. Regelbasiertes Vorgehen bei der Produktkonfiguration vermeidet Fehler und Folgekosten. Die korrekte Planung basiert auf komplexen technischen Produktregelwerken, etwa zur Absicherung von Kollisionsfreiheit, Mindestabständen oder maximaler Gewichtslast. Die verständliche Bedienung ermöglicht eine hohe Planungsgeschwindigkeit. Aus den eingefügten Produkten erzeugt das Tool automatisch komplette Stücklisten. Ebenso schnell werden Angebote mit detaillierten 3D-Ansichten als PDF ausgegeben. Die 3D-Raumansichten bekommt der Kunde zur Abstimmung. Falls nötig werden noch Änderungen vorgenommen. Von da an genügt ein Knopfdruck, damit die P'X5 Sales Solution alle relevanten Daten an das ERP-System schickt und die Produktion beginnen kann. Alle Module des Laborsystems werden auftragsbezogen gefertigt.
Bildunterschrift:
Die Laborplanung wird dank der PX'5 Sales Solution erheblich beschleunigt, sodass die Labore noch schneller einsatzbreit sind
http://www.perspectix.com
Perspectix AG
Hardturmstraße 253 8005 Zürich
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von André Kälin
17.09.2020 | André Kälin
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
25.06.2020 | André Kälin
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
13.05.2020 | André Kälin
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
22.04.2020 | André Kälin
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
13.02.2020 | André Kälin
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
