Absicherung für Android-Plattform
17.01.2011
IT, NewMedia & Software
Smartphones geraten immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen, denen sich derzeit dank Bluetooth, W-LAN und Infrarot ganz neue Möglichkeiten eröffnen, mit infizierten Geräten Geld zu verdienen. Mit einer Wachstumsrate von über 850 Prozent ist Android die weltweit zweitgrößte Mobiltelefon-Plattform - dies macht sie für Kriminelle besonders "interessant". Trend Micro hat nun eine Lösung vorgestellt, welche speziell die wachsende Nachfrage nach Absicherung für Mobilgeräte mit Android-Betriebssystem abdeckt: "Trend Micro Mobile Security for Android". Die neue Variante ist die erste einer ganzen Reihe geplanter Anwendungen für die Android-Plattform.
"Trend Micro Mobile Security for Android" identifiziert Cyberkriminelle und Online-Bedrohungen und wehrt die Angriffe bereits im Vorfeld ab, schützt so digitale Dateien und sichert Bankgeschäfte ab. Die Lösung bietet Anwendern den nötigen Schutz und die nötige Freiheit, um mobil zu bleiben, hat einen geringen Platzbedarf und wurde speziell für Android-Geräte entwickelt.
Die wichtigsten Funktionen von Mobile Security for Android im Überblick:
- Schutz vor Identitätsdiebstahl und Phishing
- Kindersicherung
- Download-Schutz
- Anruf- und Text-Filter
Auf Grundlage des Smart Protection Network bietet Trend Micro seinen Kunden sofortigen Browser-Schutz in Echtzeit, wo auch immer sie ihr Android-Mobiltelefon einsetzen. Trend Micro nutzt derzeit als einziger Anbieter Cloud-basierte Sicherheit, um Android-Geräte vor aktuellen Bedrohungen zu schützen. Benutzerdefinierte Filterlisten ermöglichen es dem Benutzer, unerwünschte Anrufe oder Nachrichten zu überprüfen oder zu blockieren, während Web-Reputationsdienste und Kindersicherung mobiles Surfen im Internet generell sicherer machen.
"Trend Micro hat im Markt für Mobile Security seit langem eine führende Stellung inne, vom Schutz der Windows-Mobile-2003-Geräte bis hin zu Trend Smart Surfing, der unlängst vorgestellten Lösung für iPhones", so Carol Carpenter, General Manager Customer And Small Business bei Trend Micro. "Angesichts des schnellen Wachstums der Android-Plattform werden Cyberkriminelle Vieles daran setzen, diese Entwicklung für sich zu nutzen. Trend Micro Mobile Security betont unser anhaltendes Bestreben, Anwender jederzeit und geräteunabhängig zu schützen."
Trend Micro Mobile Security for Android ist verfügbar im Android-Market. Weiterführende Informationen finden sich unter: http://www.trendmicro.com/AndroidSecurity.
Ende 2010 wurde eine neue Bedrohung für Android-Mobiltelefone entdeckt (ANDROIDOS_GEINIMI.A), die sich über App-Stores in China verbreitete und Schadcode enthielt. Ein Blog-Eintrag, der die aktuellen Bedrohungen für Android-Mobiltelefone genauer untersucht, findet sich unter http://blog.trendmicro.com/android-malware-spreads-via-third-party-app-stores/
http://www.trendmicro.de
Trend Micro Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.phronesis.de
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Leon Wilkens
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
SAP-Module: Effizienz für Unternehmen
21.02.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
Erweiterte Nutzung von MS Teams für Unternehmen: mit Chat- und Voice-Bots
21.02.2025 | Extreme Networks
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
Extreme Networks bringt Platform ONE für Managed Service Provider auf den Markt
21.02.2025 | Reply Deutschland SE
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
21.02.2025 | metaprice GmbH
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
Amazon ändert Ranking-Algorithmus
